4. Marketing Flashcards
Was ist die Aufgabe des Marketings?
• Vermarktung von Produkten, Dienstleistungen und Projekten
• Herausstellen des Nutzens für den Kunden/ für die
Stakeholder
• Evaluation von Marketing-Maßnahmen und Gegensteuerung
Strategien im Marketing?
• Portfolio: Abschöpfung, Investition, Segmentierung,
Differenzierung
• Entwicklung: Innovation, Durchdringung, Produktvariation
• Wachstum: Expansion, Konsolidierung, Schrumpfung
• Wettbewerb: Angriff, Verteidigung, Ausweichen, Überholen
• Integration: Vorwärts (zum Endprodukt hin), Rückwärts (zum
Rohstoff hin)
• Synergie: Technologie-, Vertriebs- oder Personalorientiert
• Breite: Konzentration, Streuung
Was ist ein Marketing-Mix?
• Summe aller Maßnahmen, die dazu dienen, das Produkt im
Kundenumfeld zu vermarkten
• „Werbung“ ist nur ein Bestandteil innerhalb der
Kommunikationspolitik
Kennzahlen im Marketing?
- Umsatz pro Kunde
- Umsatz pro Produkt
- Umsatzsteigerung
- Aufwand pro Neukunde
- Anteil der Neukunden
- Marktanteil
- Kosten für Werbemaßnahmen
- Summe der gewährten Rabatte
Evaluationmaßnahmen im Marketing?
- Umsatz pro Kunde
- Umsatz pro Produkt
- Umsatzsteigerung
- Aufwand pro Neukunde
- Anteil der Neukunden
- Marktanteil
- Kosten für Werbemaßnahmen
- Summe der gewährten Rabatte
Konzept für Produktmarketing (4P)?
- Produktpolitik
- Preispolitik
- Distributionspolitik
- Kommunikationspolitik
Welche drei Punkte beinhaltet das strategische Dreieick im Produktmarketing?

Konzept für Produktmarketing
Basismerkmale?
- Marktbericht
- Absatzplanung
- Zielgruppenanalyse
Konzept für Produktmarketing
Instrumente/ Methoden?
- Marketing Plan
- FMEA
- Kundenbefragung
Konzept für Produktmarketing
Erweiterung auf „7 P“ - Dienstleistungsmarketing?
- Product
- Price
- Place
- Promotion
- People
- Process
- Physical evidence
Konzept für Prozessmarketing?
- Erkennungsmerkmale
- Informationsmaßnahmen
- Kommunikationsmaßnahmen
Welche drei Punkte beinhaltet das strategische Dreieck im Prozessmarketing

Konzept für Prozessmarketing
Basismerkmal:
• Stakeholderanalyse
Konzept für Prozessmarketing
Instrumente/ Methoden
- Stakeholderanalyse
- Kommunikationsplan
- Veranstaltungen, z. B. Kick-off
Konzept für Prozessmarketing
Fazit für Projekte:
• Zielgruppenanalyse/ Stakeholderanalyse als Basis
• Maßnahmen auf Projekt abstimmen (Budget,
Realisierbarkeit)
• Kommunikationsplan als Leitlinie für Berichtswesen und
Marketingmaßnahmen im Projekt
Was ist Kommunikationspolitik?
• Bestandteil des Marketing-Konzepts
• Maßnahmen der Kommunikationspolitik gestalten den
Marketing-Mix
• Unterstützt Aufbau, Pflege und Optimierung von
Kundenbeziehungen
Bestandteile der Kommunikationspolitik?
- Printwerbung
- Fernseh- und Kinowerbung
- Radiowerbung
- Außenwerbung
- Online-Werbung
- Mobile Marketing
- Direktmarketing
- Verkaufsförderung
- PR
- Messen
- Events
- CI
- Sponsoring
- Product placement
Welche Art von Events gibt es?
- Branchen-Events, z. B. Messe
- Kundenbezogene Events, z. B. InhouseInformationsveranstaltungen
- Projektbezogene Events, z. B. Kick-off
- Interne Events, z. B. Weihnachtsfeier
Marketing in den Projektphasen Initiierung?
- Stakeholderanalyse
- Bestimmung von Interessen und Ausrichtung von Maßnahmen
Marketing in den Projektphasen Planung?
- Definition des Marketingbudgets
- Planung von Maßnahmen für die Stakeholder
- Ermittlung der Kosten für das Marketing
- Erstellung des Kommunikationsplans
Marketing in den Projektphasen Durchführung?
- Umsetzung der Maßnahmen aus dem Kommunikationsplan
- Ggf. Anpassung
Marketing in den Projektphasen Abschluss?
- Evaluierung der Maßnahmen aus dem Kommunikationsplan
- Lessons learned für das Marketing
Was ist Guerilla Marketing?
• Strategie beruht auf Einfallsreichtum, Unkonventionalität
und Flexibilität
• Ziele des Guerilla-Marketing:
• Aufmerksamkeit
• Originalität
• Einsatz eines kleinen Budgets
- Schwerpunkt liegt auf den Kommunikationsmaßnahmen
- Werbung als zentraler Faktor
Bestandteile des Guerillia Marketings?
- Low-Budget-Marketing
- Online-Mobile-Marketing
- Klassisches Online-Marketing
- Strategisches Marketing
BSP:
- Werbung auf Pizza-Kartons
- Werbung auf Luft-Schiffen
- Viral Marketing über soziale Netzwerke
- „Gäste bestimmen die Preise“