4. Hauptgruppe Flashcards
Was versteht man unter Hybridisierung (von Kohlenstoff-Atomen)?
Kombination von s- und p- Orbitalen eines Atoms, energetische Angleichung zu Hybrid-Orbitalen
Benenne Schalenbesetzung von Methan CH4 in allen Zuständen!
Grundzustand: 1s^2, 2s^2, 2p^2;
angeregter Z.: 1s^2, 2s, 2p^3;
hybridisierter Z.: 1s^2, (2sp^3)^4
Nenne Vorkommen von Kohlenstoff!
elementar: Diamant, Graphit;
in Carbonaten;
Pflanzen- und Tierreich;
in CO2 (0,04 %)
Nenne Vorkommen von Silicium!
SiO2 + in Silicaten
Nenne Vorkommen von Germanium, Blei und Zinn!
in Sulfiden;
letzteres in Oxiden
Was sind Sulfide?
Salze oder Ester des Schwefelwasserstoffs
Unterscheide die Zustände des C! (Diamant, Graphit)
Diamant: sp^3, hart, kein elektr. Leiter, Wärmeleiter, Edelstein, metastabil
Gr.: sp^2, weich, elektr. leitend, Schmiermittel, Elektrodenmaterial
Definiere metastabil!
stabil gegen kleine Änderungen, instabil gegenüber Größeren
Definiere Fullerene!
Hohlkugelförmige Moleküle durch Verdampfung von Graphit in Heliumatmosphäre
Charakterisiere die Oxide des Kohlenstoffs!
CO (-monoxid): farblos, geruchlos, hochgiftiges Gas,
Reduktionsmittel, brennbar;
CO2 (-dioxid): farblos, geruchlos, unbrennbar, höhere Dichte als Luft, Molekül linear aufgebaut
Nenne die Bedeutung von CO2!
Stoffwechselprodukt,
Assimilationsprozess,
Wärmehaushalt Erde
Definiere H2CO3!
Kohlensäure, schwach und zweiptrotonig
Nenne die Formel von Carbonaten!
CO3^2-
Nenne die Formel von Hydrogencarbonaten!
HCO3^-
Nenne Derivate der Kohlensäure!
Harnstoff, Phosgen
Was versteht man unter temporärer und permanenter Härte?
Wie enthärtet man?
temporär = Carbonathärte,
permanent = Sulfathärte, gelöstes CaSO4;
Enthärtung mit Polyphosphaten, Ionenaustauschern, Zeolith
Was ist das Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht?
besteht in wässriger Lösung zwischen Calciumcarbonat (CaCO₃), H₂O und gelöstem Kohlendioxid (CO₂);
festes Calciumcarbonat (Kalkstein) ⇌ mit gel. Kohlendioxid und Wasser, um gel. Calciumion u. Hydrogencarbonationen zu bilden
Charakterisiere Silicium!
- häufigstes Element Erdrinde, in SiO2 und Silikate, kristallisiert in Diamantgitter, großtechnisch aus SiO2 über Silane
Definiere Silane!
Silicium-Homologen,
beruhen auf Kohlenstoff-Gerüst der Alkane
Welche Modifikationen hat SiO2?
Quarz, Tridymit, Cristobalit
Vergleiche die Normalzustände von CO2 und SiO2!
CO2: gasförmig;
SiO2: hochschmelzender Feststoff
Was ist Kieselsäure?
Was passiert bei ihrer Kondensation?
anorganisch, eine der einfachsten Siliziumbindungen;
K.: entsteht SiO2, in Natur Vorkommen in Quarz, Sand etc.
Was sind Silicate?
Welche Arten gibt es?
Salze, Ester der Kieselsäure;
Insel-, Gruppen-, Ring-, Schicht-, Ketten-, Gerüstsilicate
Was ist die Zinnpest?
allotrope Umwandlung von Zinn = Dichteverlust, Verfärbung = Zerfall von Zinnfiguren, Orgelpfeifen
Was versteht man unter Allotropie?
die Modifikation eines chem. Stoffs
Charakterisiere Blei!
Wo kommt er vor?
leicht verformbar, stabil mit hoher Masse- und Ordnungszahl;
V.: in Zinnlegierungen, Strahlenabschirmung, Wasserrohre, Geschosse;
besonders toxisch als Staub