2 Chemie und Biologie Flashcards
Woraus bestehen alle Lebewesen und Gegenstände?
Materie
- > beansprucht Raum
- > besitzt Masse
Welche vier Schlüsselelemente bilden 96% der Körpermasse?
- Sauerstoff
- Kohlenstoff
- Wasserstoff
- Stickstoff
Wie heißen die sieben Mengenelemente?
- Kalzium
- Phosphor
- Kalium
- Schwefel
- Natrium
- Chlor
- Magnesium
Wie werden Mengen und Spurenelemente zusammengefasst?
Mineralstoffe
Was ist die Elektronegativität?
Maß für die Anziehungskraft eines Elements auf Fremdelektronen
Wie werden elektrisch geladene Partikel genannt?
Ionen
- Kationen (positiv geladen)
- Anionen (negativ geladen)
Was entsteht durch die kovalente Bindung?
Moleküle
Was sind Radikale?
Doppel- und Dreifachbindungen von Atomen, welche den Organismus schädigen durch Veränderung der Eigenschaften von lebenswichtigen Molekülen.
Was sind chemische Reaktionen?
neue Bindungen zwischen Atomen
Aufbrechen von chemischen Bindungen
Beschreibung der anabolen Reaktion?
Verbindung mehrere Atomen, Ionen oder Molekülen zu einer größeren Einheit
Wie heißt die Stoffvereinigung noch?
chemische Synthese
Beschreibung der katabolen Reaktion?
größere Einheiten werden in kleinere zerlegt
Wie kann man die Stoffzerlegung nennen?
chemische Analyse
Was sind anorganische Verbindungen?
- Wasser
- Säuren, Basen
- Salze
- Kohlendioxid
Was sind organische Verbindungen?
- Kohlenhydrate
- Fette
- Eiweiße
- Nucleinsäuren
Was sind Säuren?
chemische Verbindungen die H+ Ionen abgeben können
Was sind Basen?
chemische Verbindungen die H+ Ionen aufnehmen können
Was ist der pH Wert?
je kleiner der pH Wert, desto sauerer
Was ist der pH Wer einer neutralen Lösung?
7
Was sind Puffer, was tun sie?
Substanzen, die überschüssige H+ Ionen auffangen und bei Mangel abgeben
-> fangen pH Schwankungen ab
Welche Puffersysteme gibt es?
- Kohlensäure-Bikarbonat-System
- Proteinpuffer (Hämoglobin)
- Phosphatpuffer
Was sind Kohlenhydrate? (2)
organische Verbindung
- > Energieträger
- > Bestandteil von Zellmembranen
Welche Monosaccharide gibt es? (3+2)
- Glukose
- Fruktose
- Galaktose
- Ribose
- Desoxyribose
Welche Disaccharide gibt es? (3)
- Saccharose
- Laktose
- Maltose