2 Chemie und Biologie Flashcards

1
Q

Woraus bestehen alle Lebewesen und Gegenstände?

A

Materie

  • > beansprucht Raum
  • > besitzt Masse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche vier Schlüsselelemente bilden 96% der Körpermasse?

A
  • Sauerstoff
  • Kohlenstoff
  • Wasserstoff
  • Stickstoff
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie heißen die sieben Mengenelemente?

A
  • Kalzium
  • Phosphor
  • Kalium
  • Schwefel
  • Natrium
  • Chlor
  • Magnesium
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie werden Mengen und Spurenelemente zusammengefasst?

A

Mineralstoffe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die Elektronegativität?

A

Maß für die Anziehungskraft eines Elements auf Fremdelektronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie werden elektrisch geladene Partikel genannt?

A

Ionen

  • Kationen (positiv geladen)
  • Anionen (negativ geladen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was entsteht durch die kovalente Bindung?

A

Moleküle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind Radikale?

A

Doppel- und Dreifachbindungen von Atomen, welche den Organismus schädigen durch Veränderung der Eigenschaften von lebenswichtigen Molekülen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind chemische Reaktionen?

A

neue Bindungen zwischen Atomen

Aufbrechen von chemischen Bindungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Beschreibung der anabolen Reaktion?

A

Verbindung mehrere Atomen, Ionen oder Molekülen zu einer größeren Einheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie heißt die Stoffvereinigung noch?

A

chemische Synthese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Beschreibung der katabolen Reaktion?

A

größere Einheiten werden in kleinere zerlegt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie kann man die Stoffzerlegung nennen?

A

chemische Analyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind anorganische Verbindungen?

A
  • Wasser
  • Säuren, Basen
  • Salze
  • Kohlendioxid
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind organische Verbindungen?

A
  • Kohlenhydrate
  • Fette
  • Eiweiße
  • Nucleinsäuren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind Säuren?

A

chemische Verbindungen die H+ Ionen abgeben können

17
Q

Was sind Basen?

A

chemische Verbindungen die H+ Ionen aufnehmen können

18
Q

Was ist der pH Wert?

A

je kleiner der pH Wert, desto sauerer

19
Q

Was ist der pH Wer einer neutralen Lösung?

20
Q

Was sind Puffer, was tun sie?

A

Substanzen, die überschüssige H+ Ionen auffangen und bei Mangel abgeben
-> fangen pH Schwankungen ab

21
Q

Welche Puffersysteme gibt es?

A
  • Kohlensäure-Bikarbonat-System
  • Proteinpuffer (Hämoglobin)
  • Phosphatpuffer
22
Q

Was sind Kohlenhydrate? (2)

A

organische Verbindung

  • > Energieträger
  • > Bestandteil von Zellmembranen
23
Q

Welche Monosaccharide gibt es? (3+2)

A
  • Glukose
  • Fruktose
  • Galaktose
  • Ribose
  • Desoxyribose
24
Q

Welche Disaccharide gibt es? (3)

A
  • Saccharose
  • Laktose
  • Maltose
25
Wie wird aus Glukose Energie gewonnen?
Zellatmung/innere Atmung: 1. Glykolyse (Entstehung Pyruvat und ATP) 2. Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-Coenzym A 3. Zitratzyklus (Bildung energiereicher Phosphate, Coenzyme) 4. Atmungskette -> Elektronentransportkette
26
Was sind Lipide? (3)
Fette und fettähnliche Substanzen - > Energiespeicher - > Bestandteil Zellmembranen - > Ausgangsstoff für Bildung von Hormonen
27
Welche Eigenschaften haben Lipide? (2)
- schlechte Löslichkeit in Wasser | - gute Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln
28
Was sind wichtige Lipide im menschlichen Körper? (4)
- Fettsäuren - Triglyzeride (Neutralfette) - Cholesterin - Phospholipide
29
Welche Fettsäuren gibt es?
- gesättigte Fettsäuren - einfach ungesättigte Fettsäuren - mehrfach ungesättigte Fettsäuren
30
Was sind Proteine? (4)
Eiweiße - > Ermöglichung Beweglichkeit (Muskeln) - > Beschleunigung chemischer Reaktion (Enzyme) - > Transport und Immunabwehr - > Gestalt des Menschen
31
Wie heißen die 8 essenziellen Aminosäuren?
- Isoleucin - Leucin - Lysin - Methionin - Phenylalanin - Threonin - Tryptophan - Valin
32
Was sind Enzyme?
Substanzen, die eine chemische Reaktion (bestimmte) beschleunigen und selbst unverändert bleiben.
33
Welche Nucleinsäuren gibt es?
Desoxyribonucleinsäure | Ribonucleinsäure
34
Wie ist die DNA aufgebaut?
Strickleiter: Seiten abwechselnd - Desoxyribose (Zuckermolekül) - Phosphatgruppe Sprossen -> Basenpaare - Adenin und Thymin - Guanin und Cytosin
35
Was ist das Adenosintriphosphat (ATP)?
Nucleotid aus Adenin, Ribose und drei Phosphatgruppen - > in allen Organismen - > Energiespeicher der Zellen
36
Was ist die Oxidation?
eine chemische Reaktion mit Elektronenabgabe
37
Was ist die Reduktion?
eine chemische Reaktion mit Elektronenaufnahme