11 | Bilanzierung von Personengesellschaften Flashcards

1
Q

Wie ist das Eigenkapital bei einer Personengesellschaft gegliedert? Wo steht das im Gesetz drinnen?

A

A. Eigenkapital
I. Festkapital
1. Gesellschafter A
2. Gesellschafter B
II. Variables Kapital
1. Gesellschafter A
2. Gesellschafter B

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter Festkapital und welche Funktion hat es im Gliederungsschema einer Personengesellschaft?

A
  • Festkapital hat die Funktion, die Beteiligungsverhältnisse transparent zu machen
  • Festkapital bleibt konstant
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was versteht man unter variablen Kapital und welche Funktion hat es im Gliederungsschema einer Personengesellschaft?

A
  • Verbuchung der laufenden Gewinne/Verluste
  • Verbuchung von Entnahmen und zusätzlichen Einlagen (die keine Auswirkung auf das Beteiligungsverhältnis haben)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie sehen die Haftungsverhältnisse aus bei einer KG oder GmbH & Co KG?

A
  • Komplementäre haften unbeschränkt
  • Kommanditisten haften beschränkt mit ihrer Hafteinlage
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie sieht das Mindestgliederungsschema der Bilanzposition „Eigenkapital“ einer KG bzw. GmbH & Co KG aus?

A

I. Komplementärkapital
II. Kommanditkapital
III. Kapitalrücklagen
IV. Gewinnrücklagen
V. Den Gesellschaftern zuzurechnender Gewinn/Verlust (davon Gewinnvortrag)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was versteht man unter einer bedungenen Einlage im Kommanditkapital?

A
  • = Pflichteinlage gem. Gesellschaftsvertrag
  • Haftsumme, die jenen Betrag bestimmt, mit dem der Kommanditist im Außenverhältnis gegenüber den Gläubigern haftet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie unterscheiden sich genehmigte und nicht genehmigte Entnahmen voneinander bei Komplementär/Kommandit-Kapital?

A
  • genehmigte Entnahmen  Auszahlungen, die durch Gesetz, Gesellschaftsvertrag, Gesellschafterbeschluss gerechtfertigt sind
  • nicht genehmigte Entnahmen  es besteht ein Rückzahlungsanspruch der Gesellschaft gegenüber dem Kommanditisten. Daher gesondert auszuweisende Forderung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly