1.01 Einführung in die Schweißtechnik Flashcards
Kurz gesagte Definition von Schweißen:
Schweißen ist ein Fügen mit dem Ergebnis einer stoffschlüssigen, nicht lösbaren Verbindung
Definition von Metallschweißen
Vorgang, der Metalle unter Aufwand von Wärme und/oder Druck derart verbindet, dass sich ein kontinuierlicher innerer Aufbau des verbundenen Metalls bzw. der verbundenen Metalle ergibt.
Unterschied von Löten zu Schweißen
Der Grundwerkstoff wird nicht aufgeschmolzen
Temperaturen von Weich- und Hartlöten
Weichlöten: < 450 °C Hartlöten: >= 450 °C
Unterschied von Kleben zu Schweißen
Kleben erfolgt ohne Temperatur, kein thermisches Verfahren
Panzerung
Auftragen eines verschleißfesteren Werkstoffs gegenüber dem Grundwerkstoff
Plattierung
Auftragens eines chemisch beständigeren Werkstoffs gegenüber dem Grundwerkstoff
Pufferschichten
Auftragen einer Zwischenschicht (Schwarz-Weiß-Verbindung)
Reparaturschweißung
Bei Verschleiß des Grundwerkstoffes
Was ist Schmelzschweißen
Schmelzschweißen ist Schweißen ohne Aufwenden äußerer Kraft, geschmolzener Schweißzusatz wird zugeführt
Was ist Pressschweißen
Beim Pressschweißen wird äußere Kraft zugeführt, ohne Schweißzusatz
Einteilung der Schweißverfahren nach dem Grad der Mechanisierung (total dumm)

Was ist ein Anlaufstück bzw. Auslaufstück
Metallstück das vor der Schweißnaht angebracht wird, dass der volle Schweißnahtquerschnitt am Grundwerkstoff erreicht wird
Was ist Abbrand
Der Verlust von Legierungselementen durch den Schweißprozess
Was sind artfremde und artgleiche Werkstoffe
Artfremd: unterscheiden sich von ihrer Zusammensetzung und Schweißeignung wesentlich
Artgleich: unterscheiden sich von ihrer Zusammensetzung und Schweißeignung nicht
Was ist Auftragsschweißen
Durch Schweißen hergestellte Beschichtung
Was ist Aufmischen?
Unvermeidbares Aufnehmen von Grundwerkstoff, Schweißzusatz oder von Werkstoff aus bereits geschweißten Raupen oder Lagen in der Schweißzone.
Was ist Einlagenschweißen
Schweißnaht oder Beschichtung die in einer Lage hergestellt ist
Was ist Heftschweißen
Zum Fixieren von Stücken um hohe Qualität und Genauigkeit zu erreichen
Was ist Pilgerschrittschweißen
kurze Nahtstücke entgegen der Hauptschweißrichtung, dass das Ende eines Nahtstückes den Nahtanfang des jeweils vorhergehenden überlappt.
Was ist Schweißbadsicherung?
Hilfsmittel, dass das Durchfallen des Schweißbades während dem Schweißen verhindert. Dient auch zur Formung der Wurzellage
Was ist Schweißstoß?
Der Bereich in dem die Teile durch Schweißen miteinander verbunden werden.
Was ist Wurzelschutz?
Schweißhilfstoff (z.B. Formiergas), um eine Oxidation der Nahtunterseite zu verhindern.
Was ist Zwischenlagentemperatur Ti?
Temperatur bei Mehrlagenschweißung unmittelbar vor dem Schweißen der nächsten Lage
Nenne die gängisten Schweißprozesse nach DIN EN ISO 4063
Lichtbogenhandschweißen - E - 111
Unterpulverschweißen - UP - 12
Metall-Aktivgas-Schweißen - MAG - 135
Metall-Inertgas-Schweißen - MIG - 131
Wolfram-Inertgas-Schweißen - WIG - 141
Auswahl der Schweißverfahren (9 Kriterien)
- Geometrie
- Einrichtungen
- Wirtschaftlichkeit
- Schweißposition
- Stückzahl
- Zugänglichkeit
- Anforderungen
- Arbeitssicherheit
- Werkstoff
Insb. die Stückzahl und der Automatisierungsgrad entscheiden