07 Rechtsformen Flashcards

Unternehmensformen sind nicht so genau ausgeführt, wie wir es aufgeschrieben hatten (siehe Übersicht).

1
Q

Definiere Öffentliche Unternehmen und gebe ein Beispiel an. (3)

A
  • gehören der öffentlichen Hand, z. B. Bund, Länder
  • Zielsetzung: Grundversorgung mit öffentlichen Dienstleistungen und Gütern, Kostendeckung
  • Beispiele: Kindergarten, Krankenhaus, Bibliotheken, Archive
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definiere Erwerbswirtschaftliche Unternehmen und gebe ein Beispiel an. (3)

A
  • gehören dem Eigentümer als Einzelperson oder Gesellschaftern
  • Zielsetzung: Gewinnerzielung und –maximierung, Rentabilität
  • Beispiele: Modeboutique, Baufirma
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Über was gibt die Rechtsform eines Unternehmens Auskunft? (5)

A
  • Von wem das Kapital aufgebracht wird.
  • Wer das Unternehmen leitet und wer es nach außen vertreten darf.
  • Wer für die Schulden des Unternehmens haftet
  • In welchem Umfang gehaftet wird.
  • Wem der erzielte Gewinn zusteht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne die drei privatrechtlichen Unternehmensformen. (3)

A
  • Einzelunternehmen (Eingetragener Kaufmann; e.K.; natürliche Person, die als Kaufmann im Handelsregister eingetragen ist)
  • Personengesellschaften
  • Kapitalgesellschaften
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

In was teilen sich die Personengesellschaften? (2)

A
  • Offene Handelsgesellschaft (OHG)
  • Kommanditgesellschaft (KG)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

In was teilen sich die Kapitalgesellschaften? (2)

A
  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
  • Aktiengesellschaft (AG)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne die drei öffentlich-rechtliche Unternehmensformen und definiere was diese sind. (4)

A

Diese sind juristische Personen des öffentlichen Rechts.

  • Rechtsfähige Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Körperschaften des öffentlichen Rechts
  • Öffentlich-rechtliche Stiftungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Definiere Rechtsfähige Anstalten des öffentlichen Rechts und nenne ein Beispiel. (4)

A
  • rechtlich selbstständige Unternehmen, die spezielle Aufgaben der öffentlichen Verwaltung erfüllen
  • werden auf Grundlage einer Satzung von einem Vorstand geleitet
  • haben Benutzer
  • Beispiele: Rundfunkanstalten (BR), Justizvollzugsanstalten, Sparkassen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Definiere Körperschaften des öffentlichen Rechts und nenne die Arten. (4)

A
  • rechtlich selbstständige Verbände, die öffentliche Zwecke verfolgen
  • Aufgaben werden nach dem Prinzip der Selbstverwaltung übertragen
  • auf Grundlage einer Satzung
  • haben Mitglieder: natürliche oder juristische Personen

Arten:

  • Gebietskörperschaften
  • Personenkörperschaften
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nenne und definiere die Arten von Körperschaften des öffentlichen Rechts. (4)

A

Gebietskörperschaften

  • Mitglieder sind natürliche Personen eines bestimmten Gebietes
  • Beispiele: Bund, Länder, Landkreise, Gemeinden

Personenkörperschaften

  • Mitglieder sind natürliche Personen, die bestimmte Eigenschaften besitzen
  • Beispiele: Anwalts-, Ärztekammer, Handwerkskammer, IHK, Berufsgenossenschaft, BRK
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Definiere Öffentlich-rechtliche Stiftungen und nenne ein Beispiel. (4)

A
  • rechtlich selbstständige Verwaltungseinheiten
  • gegründet durch Stiftungsakt, haben eine Satzung
  • erfüllen vom Stifter festgelegte Aufgaben mit dafür vorgesehenem Vermögen, z. B. finanzielle Unterstützung bestimmter Projekte
  • haben keine Mitglieder und keine Benutzer
  • Beispiele: Stiftung Warentest, Conterganstiftung für behinderte Menschen, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind Anstalten ohne eigene Rechtsfähigkeit? Nenne dazu ein Beispiel. (2)

A
  • unselbstständige Verwaltungseinheiten, die einem öffentlich-rechtlichen Träger unterstellt sind
  • Beispiele: Bibliotheken, Schulen, Krankenhäuser, Theater, Museen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly