XBlock 1 Flashcards
Was sind apparative Tests?
Vorläufer der PC-Tests, z.B. Reaktionszeitmessung
Arten der Objektivität 3
Durchführungsobjektivität
Auswertungsobjektivität
Interpretationsobjektivität
Erklärung Auswertungsobjektivität
verschiedene Auswerter gleiches Ergebnis
Bedeutung Gütekriterium Objektivität 3
wie intersubjektiv eindeutig sind Ergebnisse
Unabhängigkeit der Ergabnisse von Testleiter, Testauswerter & Ergebnisinterpretation
Beispiele kriteriumsorientierte Tests 2
TOEFL, Störung diagnostizieren, mindestens x Punkte
Beispiele Manipulations-/ Materialbearbeitungstests
Drahtbiegeprobe nach Lienert -> Draht nach Vorgaben biegen -> wie sauber? -> motorische Fähigkeiten
Beziehung zwischen zentralen Gütekriterien für psychologische Tests
Objektivität nötig für Reliabilität nötig für Validität
Beziehung zwischen zentralen Gütekriterien für psychologische Tests
Objektivität nötig für Reliabilität nötig für Validität
Bildtests Beispiel
Rohrschach
RausDefinition psychologische Tests Michel & Conrad Enzyklopädie der Psychologie
psychodiagnostischer Test = spezifisches psychologisches Experiment, Informationsstichprobe über Proband erheben unter standardisierten Bedingungen, erlaubt wissenschaftlich begründeten Rückschluss auf Ausprägung mindestens eines psychischen Merkmals des Probanden, Ziel: Erkundung & Beschreibung individueller psychischer Merkmale
RausDefinition Psychologische Tests nach Moosbrugger & Kelava 2007
Test = wissenschaftliches Routineverfahren mindestens eines empirisch abgrenzbaren psychologischen Merkmal, Ziel: möglichst genaue quantitative Aussage über Grad der individuellen Merkmalsausprägung
Durchführungsobjektivität Erklärung
betrifft Provokation & Registrierung
ein- vs. mehrdimensional (Einzeltest vs. Testbatterie)
eine Eigenschaft oft im Forschungskontext
Einzeltest: z.B. Raven
Testbatterie: meist Persönlichkeits-/Intelligenztests, meist, was man kauft
Forced-Choice-Items
Itemart: Was würde man lieber tun x oder y?
Individual- vs. Gruppentests
Individualtests: meist im klinischen Bereich, bei Interaktion Testand & testleiter, z.B. Intelligenztest mit Kindern/minderbegabten Erwachsenen
Gruppentests: z.B. Klausur, je besser Sozialisierung, desto größer darf Gruppe sein, in Diagnostik optimal <30 Personen
Interpretationsobjektivität Erklärung
aufgrund der Ergebnisse ziehen verschiedene Leute die gleichen Schlussfolgerungen
Wo wird ipsativ genutzt?
Interessensdiagnostik
Was vergleicht ipsativ?
Vergleich innerhalb Person
Wo nutzt man ipsativ?
Interessensdiagnostik, z.B. Berufswahl-/beratung
Itemarten normativ vs. ipsativ
Rating vs. Forced Choice Items
RausKlassifikation psychologischer Tests 11
Testmedium, verbal, kulturfair, Individualtest, maximales Verhalten, Dimensionalität, offene Items, Gespeededheit, normativ, normorientiert, klassisch
Zu beachten bei der Klassifikation psychologischer Tests
nicht immer dichotom
klassisch vs.
probabilistisch
probabilistisch vs.
klassisch