WORTSCHATZ 4 Flashcards

1
Q

e Stammesgeschichte, stammesgeschichtlich

A

Entwicklungsgeschichte der Lebewesen, ihrer Stämme und Arten im Laufe der Erdgeschichte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

r Stamm

A

die Gruppierung von Leute

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

r Trieb, Was antreibt dich?

A

Überlebenstrieb, Fresstrieb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

s Instinkt

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

verarbeiten, verarbeitet, e Verarbeitung

A

in einem Herstellungsprozess zu etwas machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

e Großhirnrinde

A

der Rinde von Großhirn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

enorm wichtig

A

extrem wichtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

womöglich

A

möglicherweise, vielleicht, wahrscheinlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

beinhaltet

A

enthalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

e Fortpflanzung

A

das Reproduzieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

r Verlag

A

Unternehmen, das Manuskripte erzeugt und erwirbt, daraus vorwiegend Druck-Erzeugnisse herstellt und diese vorwiegend über den Buchhandel verkauft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

erzeugen

A

produzieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

erwerben

A

in seinen Besitz bringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

r Buchhandel

A

Ein Geschäft, das Bücher und Zeitschrift verkauft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

vorwiegend

A

hauptsächlich, ganz besonders

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

jm. etwas zu Gefallen tun

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

r Firmeninhaber

A

besitzer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

vor Gericht bringen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

süchtig

A

die Sucht nach etwas, Abhängigkeit zu etwas, Drogen oder Alkohol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

erziehen

A

zu einem bestimmten Verhalten anleiten, die Kinder zum Alkohol erziehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

schaffen, e Schöpfung

A
  1. kreieren (hat geschaffen)
  2. gelingen, etwas bewältigen
  3. wir sind Schöpfungen des Gottes
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

um etwas schaffen

A

etwas erfolgreich zu machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

erkennen, ertrinken, erschaffen

A

zu ende, Der Gott hat uns erschafft (fertig, zu ende)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

erkennen, ertrinken, erschaffen

A

zu ende, Der Gott hat uns erschafft (fertig, zu ende)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
ungeachtet
ohne Rücksicht auf etwas, trotz | *** ungeachtet der Tatsache/dessen, dass sie damals geholfen hatte***
26
plädieren
um etwas bieten
27
das höhere Risiko abgedeckt werden, das sie für die Krankenkassen darstellen
genug Geld haben
28
e Überflutung
wenn viel Wasser im Straßen gibt
29
wird kontrovers diskutiert
30
etwas (Akk.) befürworten
31
Pflanze anbauen
32
e Solidargemeinschaft
33
einen gewissen Anteil des Zigarettenpreises
34
etwas für fair halten
35
überwiegend
mehr als %50
36
e Lebenshaltungskosten
Wasser, Strom, Hitze
37
Öffentlicher Personennahverkehr
OPNV
38
e Spirituosen
Getränke mit höherem Prozent von Alkohol
39
im Kopf halten
40
e Lärmbelastung
41
e Überfüllung
42
zuverlässig, sich auf jm. verlassen
was man es vertrauen kann
43
r Stau
wenn es viele Autos im Straßen gibt
44
Telearbeit
Homeoffice
45
Ausgleich schaffen
zwischen Haushalt und Arbeit beim HomeOffice
46
Zugausfälle, der Zug fällt aus
wenn es nicht kommt
47
abgetrennter Orte
48
verschwimmen, verschwimmt | verschwommene Lichte
wenn etwas unklar, undeutlich und nicht differenzierbar wird
49
stützen, gestützt
unterstützen
50
sich von anderen Einflüssen ablenken
51
Abneigung (etwas nicht zu mögen) | das Gegenteil?
Zuneigung (deutlich empfundenes Gefühl, jemanden, etwas zu mögen, gernzuhaben, Sympathie)
52
ungefähr
53
im Luft hängen
54
e Lebensbedingungen
55
e Beschwerden
gesundheitliche Probleme
56
e Beschwerung
das, womit etwas beschwert wird
57
e Delegation
58
e Freiheitsstatue
59
sich in die Schuhe anderen hineinsetzen
Sympathie für jemanden haben
60
klare Kante zeigen
durch zwei aneinanderstoßende Ebenen oder Flächen gebildete Linie
61
bilaterale Beziehung
62
okkupieren, okkupiert
63
unmittelbar
nicht durch etwas Drittes, direkt
64
eintreten, eingetreten, r Eintritt
1 in einen Raum hineingehen oder hereinkommen; einen Raum durch eine Tür betreten "sie trat leise [in das Zimmer] ein" 2 durch Tritte zerstören [und sich dadurch Zugang zu etwas verschaffen] "die Polizisten hatten die Tür eingetreten" 3 jemandem, einem Tier eine Zeit lang ohne Unterbrechung [unbeherrscht] Fußtritte versetzen
65
r Sturm
stormtrooper
66
erheben
wie: Steuer erheben, Steuer fordern
67
sterben, stürben
68
r Großteil e Mehrheit e Majorität
Minorität | Minderheit
69
ausreden, ausgeredet, e Ausrede
sich herausreden; Ausflüchte gebrauchen; etwas als Ausrede, Entschuldigung anführen
70
voraussichtlich
was von voraus sichtlich ist
71
verpflichtend
72
e Drittmittel
etwas, was im Mittel steht
73
berücksichtigen, berücksichtigt
bei seinen Überlegung, seinem Handlung, nicht übergehen, in seine Überlegung einbeziehen
74
frühzeitig
ungelegen (untimely, early)
75
32 Wörter | einige Worte
76
Praktika machen
erste Erfahrungen sammeln
77
e Ausstattung
e Geräte
78
Kontakt aufnehmen
Kontakt knüpfen
79
investieren, finanzieren
finanziell fördern, finanzieren
80
ne das widerlege ich, das passt nicht
81
es vertritt das Thema nicht
82
ich habe mich entschlossen
ich habe mich entscheiden
83
s Forschungsdesign
r Aufbau einer Studie
84
etwas positiv gegenüberstehen
85
Wut und Glück
86
in einer Studie wurde gezielt untersucht, die Gesichtsausdrücke der Hunden zu verstehen
87
Verwendete Gegenstände
88
glücklich, traurig, wütend oder ängstlich
89
e Gischtsausdrücke
90
ich bin schon in Gotham aufgewachsen | ich bin schon früh, um 8 aufgewacht
91
besitzen, besaß, Besitzer, besetzt
92
etwas deuten, deutet
etwas interpretieren, interpretiert
93
etwas deuten, deutet
etwas interpretieren, interpretiert
94
schneiden, schneidet, schnitten
95
Hundehalter
96
Proband (von einer Studie)
97
in der Lage sein
98
das Überschrift soll die Leser anlocken den Artikel zu lesen
99
verhaften, verhaften
(aufgrund eines Haftbefehl) festnehmen
100
verhören, verhört
(zur Klärung eines Sachverhaltes) gerichtlich oder polizeilich eingehend befragen; vernehmen