WORTSCHATZ 3 Flashcards
kriegen
bekommen, “Angst kriegen”
jemandem mobilisieren
anreizen, anspornen, überzeugen
verfassen, verfasst, r Verfasser, e Verfassung
schreiben, Autor
Konstitution
Geistiger, Seelischer und Körperlicher Zustand, in dem sich jemand befindet
selten
kaum, nicht häufig
e Reichweite
beleidigen, e Beleidigung
jemanden (durch eine Äußerung, Verhandlung o.Ä) in seiner Eher angreifen, verletzen, auf die Zehen treffen
e Ehre
Ansehen aufgrund offenbaren oder vorausgesetzten (besonders sittlichen) Wertes; Wertschätzung durch andere Menschen
angreifen, angegriffen
in feindlicher Absicht den Kampf gegen jemand etwas beginnen, heftig kritisieren, attackieren, wurden Sie von einem Tiger angegriffen?
gleichbleibend
lästern
sich über jemanden [der abwesend ist], über etwas abfällig, mit kritischen oder ein wenig boshaften Kommentaren äußern
tratschen
abfällig / schlecht reden
abfällig
(in Bezug auf Äußerungen) ablehnend, missbilligend, abschätzig, abqualifizierend
hinter dem Rücken sprechen
s Gerede, Geschwätz, geschwätzig
unnötiges, sinnloses Reden
dummes, inhaltsloses Reden
quatschen, schwatzen
plaudern, sich gemütlich und zwanglos reden
** KEIN QUATSCHEN **
betonen
hervorheben
≠ falsifizieren
verifizieren
anpassen
Türrahmen und Türen müssen einander angepasst werden
für jemanden etwas passend machen
einführen
als Neuerung bekannt machen und verbreiten, in Gebrauch nehmen
aufstellen
aufstellen: hinstellen, in einer bestimmten Ordnung an einer vorgesehen Platz stellen.
* ** Stellte zahlreiche Rekord auf. ***
r Exportschlager, r Verkaufsschlager
Ware, die sich besonders gut im Exporthandel verkauft
e Meerwasserentsalzung
≠ entdecken
bedecken, zudecken
enttäuschen
die Erwartungen oder Hoffnungen nicht erfüllen, eine Enttäuschung sein
** Ich enttäusche Sie ungern. ** Al Bruce Wayne
s Salzwasser
s Süßwasser
r Rückstand
e Überreste
≠ e Verdampfung
e Kondensation
durchlässig
es lässt Sache durch
e Membran
Sie brauchen Ihre eigene Luft, normale Luft passiert nicht die Membran von invertiert Lunge
Eineinhalbmal
1.5x
e Auswertung
die Bewertung die gesammelte Daten nach eine Forschung
s Reinigen
sauber machen
r Schiffsrumpf
Rumpf eines Schiffs; das Teil, das im Wasser ist
siedeln, gesiedelt
eine Siedlung gründen, sich an eine nicht besiedelte Ort niederlassen, und dort ein Zuhause schaffen.
niederlassen
herunterlassen, sich setzen, sich irgendwo ansiedeln, sich etablieren
siedeln, besiedeln, sich ansiedeln
nichtheimische Spezies haben dieses Land besiedelt
ausprägen, ausgeprägt: die Mühe seines Lebens ist in diesem Bild ausgeprägt
eindämmen, eingedämmt
man versucht etwas weniger zu machen
s Verbreitung
Expansion von etwas