Wissenschaftliches Arbeiten Flashcards
Grundlagen für das korrekte Wissenschaftliche Arbeiten und verstehen von Wissenschaft
Was ist Wissenschaft?
System in dem durch wissenschaftliche Methoden Erkenntnisse gewonnen werden. Systematischer Prozess. Neues Wissen ableiten oder fundieren. Verschieden Fachbegriffe, Konventionen, Methoden etc. in jeder Wissenschaft
Wie steht die Wissenschaft im Zusammenhang mit der “Wahrheit”?
wissenschaftlich absolute Wahrheit ist nicht oder nur in seltenen Fällen (z.B. Fragen der Logik) erreichbar.=> Annäherung an die Wahrheit.
Was sind die Ansprüche an Wissenschaft?
Objektivität, Präzision, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit (vorliegende Informationen, Methoden, alle Ergebnisse etc.) Ehrlichkeit (alle Quellen, Argumente etc. Vorlegen, keine abgeänderten Ergebnisse), Ethisch /orientiert an ethischen Standards s. Declaration of Helsinki)
Was sind Formalwissenschaften?
z.B. Logik, Mathematik: Untersuchen logische oder mathematische Strukturen, die nicht wahrnehmbar sind, und versuchen ihre Behauptungen zu BEWEISEN.
Was sind empirische Wissenschaften?
z.B. Natur-.Geistes-,Sozialwissenschaften etc. Untersuchen die physische, geistige oder soziale Welt, deren singuläre Tatsachen meist wahrnehmbar sind; ihre Behauptungen können ebenfalls belegt oder widerlegt werden. Kommt die Aufgabe zu, durch Beobachtungen, Messungen und Experimente Erfahrungen zu machen und daraus durch Lernen neues Wissen zu produzieren ->Empirie
Was ist eine Theorie?
=Ein System von Aussagen. Die Aufgabe einer empirischen Theorie besteht darin, empirische Phänomene zu beschreiben (deskriptive Funktion), zu erklären (explanatorische Funktion) und vorherzusagen (Prognosefunktion).
Wie sieht der wissenschaftliche Prozess schematisch aus?
Themenfindung-> Literaturrecherche-> Fragestellung/Hypothese-> Untersuchungsplanung-> Durchführung-> Auswertung-> Interpretation-> Abfassung er Arbeit/ des Manuskriptes
Wie findet man eine Fragestellung?
eigene Kreativität/ Überlegung, Anregung aus anderen Fächern, Funktionale Analogien( Übertragung alter Prinzipien auf neue Probleme), Paradoxe Probleme, Beschäftigung mit Themen/ Fachliteratur
Was ist eine Hypothese und welche Ansprüche werden an sie gestellt?
=Eine Annahme bzw. Vermutete Antwort auf eine Fragestellung, meist in Form von Konditionalsätzen. Sie muss präzise und widerspruchsfrei formuliert, kritisierbar (verifizierbar/ falsifizierbar) und operationalisierbar sein.
Wie müssen nach Popper Hypothesen getestet werden?
Wissenschaftliche Aussagen müssen prinzipiell widerlegbar sein. Was noch nicht widerlegt wurde, gilt bis zum Zeitpunkt der Widerlegung als die vorläufige Wahrheit. Durch wiederholtes Testen von gegenwärtigem Wissen werden Hypothesen immer weiter falsifiziert oder modifiziert.
Wie sind Universelle Hypothesen formuliert?
UH: “Für alle X gilt…”
Wie sind Existentielle Hypothesen formuliert?
EH: “Es gibt mindestens einen…”
Wie sind Hypothesen über Anteile formuliert?
HüA: “Für X% gilt…”
Wie sind Zusammenhangshypothesen formuliert?
“Je…desto…”
Welche Alternativen gibt es beim Überprüfen von Hypothesen im Bezug auf Stichprobengröße und Population?
Hypothese betrifft kleine Fallzahl: Alle Fälle (Population) empirisch überprüfbar, Verifikation und Falsifikation möglich. Hypothese betrifft (zu) große Fallzahl: Nicht jeder Fall ist überprüfbar (nur Stichprobe), unterschiedliche Konsequenzen bei verschiedenen Hypothesen.
Kann eine hohe Korrelation ohne Kausalität bestehen?
Ja. Bspw. hohe Geburtenrate und hohes Storch Vorkommen; Beides hängt jedoch nicht kausal zusammen sondern wird durch Drittvariablen beeinflusst bspw. Industrialisierung o.ä.
Warum fallen falsche Annahmen im Alltag nicht aus?
trotz falscher Annahme kann erwünschtes Ergebnis auftreten, Annahmen, Wünsche und Erwartungen beeinflussen Handeln und Ergebnisse. Alltagspsychologie erklärt Dingo oft erst nachträglich.
Welche psychologischen Forschungsmethoden gibt es beispielsweise?
Einzelfallstudien, Beobachtungen unter natürlichen Bedingungen, Tests, Interviews, Umfragen, Korrelationsstatistischer Ansatz, Experimentelle Methode
Was ist die Definition vom Experiment?
Das Experiment ist eine empirische Methode der systematischen Beobachtung bzw. Erfassung mindestens einer abhängigen Variable (AV), um zu prüfen, ob sie von mindestens einer unabhängigen Variable (UV) kausal beeinflusst wird. Dazu wird die UV aktiv variiert und der Einfluss von Störvariablen auf die AV kontrolliert.
Was ist eine Korrelationsstudie?
Wenn keine Manipulation einer UV vorgenommen wird, sondern lediglich der statistische Zusammenhang von Variablen untersucht wird. Dafür werden an denselben Personen je mehrere Variablen erhoben, bzw. gemessen und deren Korrelation bestimmt.
Was sind Störvariablen?
Variablen, die mit er UV kovariieren und mit der AV assoziiert wird.
Was sind Störvariablen in den Personen?
in between-subject Designs bspw. Alter, Geschlecht, Persönlichkeitseigenschaften, Stimmung, Erziehung
Was sind Störvariablen der Untersuchungssituation?
in within-subject Designs, Reihenfolge der Messungen, Fehler des Versuchsleiters, Lerneffekte, Material.
Was sind Möglichkeiten, mit denen man Störvariablen ausschalten kann?
Randomisieren, Ausbalancieren, Parallelisieren(Matchen), Statistisch kontrollieren(“rausrechnen”)
Was sind die Gütekriterien von Messungen?
Validität, Reliabilität, Objektivität
Was beinhaltet die Reliabilität bei Messungen?
Messgenauigkeit, Verlässlichkeit, Ausmaß, in dem wiederholte Messungen mit dem gleichen Messinstrument die gleichen Werte liefern.
Was beinhaltet die Validität bei Messungen?
Gültigkeit. Interne Validität: Wird gemessen, was gemessen werden soll? Sinkt mit wachsender Anzahl plausibler Alternativerklärungen für das Ergebnis auf Grund nicht kontrollierter Störvariablen. Externe Validität: Kann das Ergebnis auf die Umwelt außerhalb des Labors übertragen werden? Sinkt, je unnatürlicher die Untersuchungsbedingungen sind und je weniger repräsentativ die untersuchte Stichprobe für die Grundgesamtheit ist.
Was beinhaltet die Objektivität bei Messungen?
Erzielen zwei Anwender mit dem gleichen Messinstrument übereinstimmende Resultate?
Welche Arten der Objektivität gibt es?
Durchführungsobjektivität, Auswertungsobjektivität, Interpretationsobjektivität
Was beinhaltet die Interpretation?
Was bedeuten die empirischen Ergebnisse? Ergebnisse werden zusammengefasst und in den theoretischen Kontext eingebettet. Entsprechen die Ergebnisse nicht den Erwartungen, werden die Gründe dafür diskutiert.
Was enthält ein wissenschaftlicher Bericht?
- Zusammenfassung
- Einleitung und Theorie, Fragestellung und theoretische Einbettung
- Methoden, Probanden, Materialien, Design und Durchführung
- Ergebnisse, statistische Prüfverfahren
- Diskussion, Ergebnis im theoretischen Kontext
- Literaturverzeichnis 7.Anhang
Wann liegt Kausalität vor?
wenn es einen Zusammenhang zwischen A und B gibt, wenn A zeitlich vor B liegt, wenn die Wirkung von weiteren Variablen ausgeschlossen werden kann.
Welche ethischen Prinzipien sollten in der Wissenschaft beachtet werden?
Prinzip der…
Wahrhaftigkeit, Autonomie, Gerechtigkeit, Gutes Tun und Schaden zu vermeiden, Integrität, Treue
Was besagt das Prinzip der Wahrhaftigkeit?
Verpflichtet dazu die Wahrheit zu sagen.
Was besagt das Prinzip der Autonomie?
Gewährt dem Individuum Freiheit und Selbstbestimmung.
Was besagt das Prinzip der Gerechtigkeit?
Es bedeutet, dass alle Menschen gleichwertig respektiert und behandelt werden.
Was besagt das Prinzip Gutes zu Tun und Schaden zu vermeiden?
Anderen Menschen in ihrem Wohlbefinden zu helfen und mögliche Schädigungen einzugrenzen.
Was besagt das Prinzip der Integrität?
Die Unantastbarkeit des menschlichen Lebens und den Wert des Menschen an sich zu wahren.
Was besagt das Prinzip der Treue?
Es verpflichtet Versprechen einzuhalten und verbindlich zu sein.
Wer spricht ethische Richtlinien für psychologische Untersuchungen aus?
Declaration of Helsinki, Empfehlungen der DFG, Ethikkommissionen
Was bedeutet Wahrhaftigkeit& Treue für die Psychologie?
VPn informieren, nach Studie Täuschungen aufklären, Datenschutz einhalten, Umgang mit Zufallsbefunden klären.
Was bedeutet Autonomie für die Psychologie?
freiwillige Studienteilnahme, kann jederzeit abgebrochen werden, Datenschutz und Anonymität.
Was bedeutet Gerechtigkeit für die Psychologie?
Alle VPn haben ein Recht gleich behandelt zu werden, Vorteile/Behandlungen dürfen nicht verheimlicht oder bestimmten Personengruppen vorenthalten werden.
Was bedeutet Gutes Tun und Schaden vermeiden& Integrität des Lebens für die Psychologie?
In Studien dürfen keine seelischen und körperlichen Schäden entstehen; VPn dürfen nicht respektlos behandelt werden.
Was ist eine Monographie?
Einer oder mehrere Autoren, über ein Thema: entweder umfassend oder sehr speziell
Was ist ein Herausgeberwerk?
Ein (Team von) Herausgebern, sucht Autoren zu einem umgrenzten Thema, jeder Autor schreibt ein Buchkapitel.
Was ist das Problem an Büchern?
Sie dauern lange zu schreiben und kosten viel; Wenn sie fertig sind, gibt es schon aktuellere Theorien.
Wie sieht die typische Chronik eines Forschungsprojekts aus?
Idee, Literaturrecherche/Hypothesen, Datenerhebung, Daten auswerten, Artikel verfassen, Gutachter lesen Artikeln (Peer Review), Entscheidung: Revise, 2.Version Artikel verfassen, Entscheidung: Accept, Druck/Veröffentlichung
Wie zitiert man generell im laufenden Text?
Familienname des Autors und Erscheinungsjahr, keine Fußnoten (in der Psychologie)