Wiso 2 Flashcards
Rechtsfähigkeit
Definition: Beginnt mit der Geburt und endet mit dem Tod. Tiere sind nicht Rechtsfähig.
Natürliche Person
(Mensch) ist von seiner Geburt bis zu seinem Tod Rechtsfähig. unabhangig
vom Geschlecht, der Herkunft oder Staatsangehörigkeit.
Juristische Person
Rechtfähige Vereine, Rechtfähige Stiftungen, Sonstige
Personenvereinigungen. Entstehen aus Grundlage eines Gesetzes, Gesellschaften wie die
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Geschäftsfähigkeit
Ist die Fähigkeit Handlungen vorzunehmen, die darauf abzielen, bestimmte
Rechtsfolgen herbeizuführen. Deutschland hat Rechtsordnung setzt hier für ein bestimmtes maß
an Urteilsvermögen.
Geschäftsunfähig ist
Kinder unter 7 Jahren.
Beschränkte Geschäftsfähigkeit
Minder Jahrige ab dem vollendeten 7, und bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
Volle Geschäftsfähigkeit
Alle Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr.
Ordnen Sie die folgenden Personen den einzelnen Stufen der Geschäftsfâhigkeit abhängig vom
Lebensalter:
6
16
20
6 Geschäftsunfähig
16 Beschränkt Geschäftsfâhig
20 Vollgeschäftsfähig
Eine 18- Jährige Auszubildener kauft vin seinen Ersparnissen eine Stereoanlage zu 2.500,00 Euro.
Sein Vater verlangt die Rückgabe des Geräts. Wie sind die rechtlichen verhältnisse? Begründen
Sie ihre Antwort.
Der Auszubildene muss die Anlage zurückgeben und das Geschäft ist zur Rücknahme verplfichtet.
Begründung: Der Auszubildene ist beschränkt geschäftsfähig und darf Einkäufe nur im Rahmen
seines monatlichen Einkommens tätigen.
Eine 6-Jährige Schülerin wirft mit einem Stein das Schaufenster einer Konditoreifiliale ein. Von
wem kann der Besitzer Schadensatz verlangen?
Von den Eltern der Schülerin. Die Schülerin selbst ist delikunfähig und daher auch nicht
Schadensatzpflichtig
Was versteht man unter Rechtsfähigkeit?
Die Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein.
Willenserklärung
Definition: Rechtsgeschäfte entstehen durch die abgabe von Willenserklärung.
Eine Willenserklärung ist die Außerung des eigenen Willensm un damit einer betimmte rechtliche
wirkung zu erzielen.
Willenserklärung Möglich durch 3 Formen:
Ausdrückliche Erklärung, mundlich oder schriftlich
Schlüssige Handlung / Konkludentes Handen, Wortlos, Fahrgast gibt dem Fahrer wechselgeld.
Schweigen, Ablehung
Einseitig Rechtsgeschäfte
Kündigung, Testament, Anfechtung
Es brauche keine Übereinstimmung
Zweiseitige Rechtsgeschäfte
Kaufvertrag, Schenkung, Mietvertrag
Nichtig sind Geschäfte
gesetzliches verbot - Rauschgifthandel, verkauf von raubkopien
Geschäftsunfähigen 6-jährigen verkauft Roller for 10 Euros
gegen die guten Sitten verstoßen
Scherz
Scheinabgeschossen wurden
vorgeschriebene form nicht beachtet wurde.
Anfechtbares, voll gültig
widerrechtliche Drohung
arglistige Tauschung
Irrtum oder falsche Übermittlung
Welche 3 wichtigen Punkte muss ein Kaufvertrag beinhalten?
Art und Güte der Ware, Preis der Ware, Menge der Ware
(extra) Lieferzeit, verpackungskosten und Beförderungskosten, Zahlungsbedingungen,
Preisnachlässe, Erfüllungsort, berichtsstand
Ein Kauftvertrag ist
Ein Zweiseitiges Rechtsgeschäft
In welchem der Folgenden Fälle liegt ein wirksamer Kaufvertrag vor?
Bei einem Angebot und nachfolgender Bestellung
Welche Form ist für den Abschluss eines kauftvertrags (Autokauf) vorgeschieben?
keine
Muss ein Händler auf wunsch des Kunden seine Schaufensterauslage verkaufen? Begründen Sie
Ihre Antwort.
Sie sind nicht zum verkauft verpflichtet weil der Artikel nicht im Angebot ist. An Sie fordern den
Kunden auf, ein Angebot zu machen, und er kann es annehmen.
Wann muss der Verkäufer liefern, wenn keine Lieferzeut vereinbart wurde?
Sofort
Welche Bedeutung hat der gesetzliche Erfüllungsort beim Kaufvertrag?
Da wo die Vertrag verstanden hat. Verkäufer auf der Lieferkosten Zahlen.
Die Rechtsfähigkeit ermöglicht natürlichen und juristischen Personen, am Rechtsverkehr teilzunehmen
Erbe werden, Verträge abschließen, klagen, verklagt werden usw. kannst du im deutschen Recht aufgrund deiner Rechtsfähigkeit.
Eine Willenserklärung ist
die Äußerung des eigenen Willens, um damit eine bestimmte rechtliche Wirkung zu erzielen.
Der Käufer verpflichtet sich,
den Kaufpreis rechtzeitig zu zahlen.
die ordnungsgemäß gelieferte Ware anzunehmen.
Der Verkäufer verpflichtet sich,
dem Käufer das Eigentum an der Ware zu geben.
die Ware rechtzeitig und frei von Mängeln zu liefern.