Was ist Musik? Flashcards

1
Q

Nenne einige historische Definitionen von Musik.

A
  • “Musica est scientia bene modulandi.” (Augustinus)
  • “Musica est ars recte canendi.” (verschiedene Theoretiker des Mittelalters)
  • “Und soll aller Music Finis und Endursache anders nicht als nur zu Gottes Ehre und Recreation des Gemüths sein.” (J.S. Bach)
  • “Musik ist die Kunst, durch Töne Empfindungen auszudrücken.” (H. Chr. Koch)
  • “Tönend bewegte Formen sind einzig und allein Inhalt und Gegenstand der Musik.” (Hanslick)

Die gegebenen Zitate zeigen, dass Musik im Laufe der Geschichte als Wissenschaft des Wohlklangs (Augustinus), als Kunst des richtigen Singens/Spielens, als Ausdruck von Empfindungen, als Mittel zur Verherrlichung Gottes oder als “tönend bewegte Form” (Hanslick) verstanden wurde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Warum ist es so schwierig, Musik allgemeingültig zu definieren?

A

Es gibt keine einheitliche Definition, weil Musik aus vielen verschiedenen Perspektiven betrachtet werden kann (historisch, systematisch, kulturell, etc.). Jede Perspektive führt zu unterschiedlichen Definitionen und Einteilungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Grundaussagen können über Musik getroffen werden?

A
  • Musik transportiert Inhalte, entweder Emotionen oder Informationen.
  • Musik hat einen Sender, der etwas ausdrücken will, und einen Empfänger.
  • Musik hat einen Zweck für Sender und/oder Empfänger.
  • Musik besteht aus Material, welches geformt wird.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly