Ethologie Flashcards

1
Q

Was ist der Kern des ethologischen Ansatzes in Bezug auf Musik?

A

Musik wird als Verhalten betrachtet, das sich im Laufe der menschlichen Evolution entwickelt hat, weil es unseren Vorfahren half, zu überleben und sich fortzupflanzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie unterscheidet sich der Ethologische Ansatz von anderen Ansätzen?

A

Er sucht die biologischen Grundlagen der Musik.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wo sieht Dissanayake die Ursprünge musikalischer Verhaltensweisen?

A

Sie sieht die Ursprünge in der ritualisierten Kommunikation zwischen Müttern und ihren Säuglingen, die grundlegende Elemente der Musik (Stimme, Rhythmus, Bewegung) beinhaltet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definiere den Begriff “Artification”

A

“Artification” bezeichnet die Umwandlung von alltäglichen Verhaltensweisen (wie sie in der Mutter-Kind-Interaktion vorkommen) in etwas Besonderes, das die Teilnahme fördert, das Wohlbefinden beeinflusst und rhythmisch/metrisch organisiert ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie definiert Dissanayake Musik aus ethologischer Sicht?

A

Musik ist die Fähigkeit, protomusikalische Elemente (Stimme, Bewegung, visuelle Reize) zu “artifizieren” (also zu formalisieren, zu wiederholen, zu übertreiben, etc.) oder auf solche Artifizierungen zu reagieren, was zur Teilnahme anregt und das Wohlbefinden steigert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Elemente beinhaltet die Mutter-Kind-Interaktion?

A

Die Interaktion umfasst:
- Vokalisierungen: Hohe, sanfte, undulierende Stimme (“Motherese”).
- Mimik: Weite Augen, hochgezogene Augenbrauen, offener Mund, Lächeln.
- Kinesik: Kopfnicken, Kopf zurückwerfen, rhythmische Berührungen, Bewegung der Gliedmaßen des Babys. Diese Elemente sind vereinfacht, übertrieben, wiederholt und rhythmisch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly