Was ist Beratung? Flashcards
1
Q
Was sind 4 Variablen, die die Grundhaltung in der Beratung charakterisieren?
A
- Aktives Zuhören (Zuwendung, Aufnahmebereitschaft)
- Empathie
- Akzeptanz (Wertschätzung)
- Kongruenz (Echtheit)
2
Q
Was sind 4 Charakteristika von Beratung?
A
- freiwillig
- unabhängig
- vertraulich
- wissenschaftlich fundiert
3
Q
Was steht im Mittelpunkt der Beratung?
A
Eigenbemühen des Klienten
4
Q
Wie ist das Vorgehen in der Beratung?
A
klientenzentriert
5
Q
Definition: Beratung
A
- kurzfristige soziale Interaktion, bei der dem Ratsuchenden Unterstützung zur Bewältigung seines Problems angeboten wird
- Ratsuchender und Berater erarbeiten gemeinsam kognitive, emotionale und praktische Problemlösungen
6
Q
Was sind 7 Gemeinsamkeiten von Beratung & Therapie?
A
- Professionelle Helferbeziehung
- Berufsverband mit Ausbildungskriterien
- Verpflichtung zur Reflexion von Machtverhältnissen
- Fokus: zwischenmenschliche Beziehungen & persönliche Konflikte
- Fokus nur auf Teilbereiche des Menschen, dessen positive Entwicklung gefördert werden soll
- Wirkfaktoren
- Methoden & Techniken
7
Q
Was sind 7 Unterschiede von Beratung & Therapie?
A
- Therapie: Approbation; Beratung: nicht gesetzlich geschützt
- Diagnostische Einschätzung: umfangreicher Wissenspool
- Therapie bei einer Störung mit Krankheitswert
- Therapiebedürftigkeit
- Keine Veranlassung einer medikamentösen Behandlung (Beratung)
- Psychische Zustände erfordern teils fremdbestimmte Maßnahmen (Therapie)
- Kostenfaktor