Warenverkehr Flashcards

1
Q

Was sind Waren?

A

Von einem Unternehmen gekaufte Güter, die ohne Ver- oder Bearbeitung weiterverkauft werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ein Einstandspreis?

A

Der Einkaufspreis zuzüglich evtl. Bezugskosten wie z.B. Maklergebühren, Provision.

-Kosten bis die Ware im Lager ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Wareneinsatz?

A

Summe aller aus dem Lager entnommenen Waren, die zum Verkauf “eingesetzt” wurden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist Rohgewinn/Rohertrag?

A

Die Differenz aus den Warenverkäufen und dem Wareneinsatz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist Gewinn?

A

Die Differenz aus Ertrag und Aufwand.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was erfolgt auf einem Wareneinkaufskonto?

A

Die Buchungen werden immer zu Einstandspreisen bewertet. Im Soll ist der Anfangsbestand und die Zugänge. Im Haben die Warenentnahmen, Wareneinsatz etc.
Ist ein gemischtes Konto.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie stellt man das Warenverkaufskonto dar?

A

Im Soll: Warenrücksendungen an Kunden, Preisnachlass, Wareneinsatz, Rohgewinn

Im Haben:: Warenverkäufe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie schliesst man ein Warenkonto ab?

A

Nettomethode: Wareneinsatz in das Soll des Warenverkaufskonto übertragen. Verbleibendes Saldo bildet Rohergebnis. Dieses wird im Warenverkaufskonto berechnet und auf GuV-Konto berechnet.

Bruttomethode: Wareneinsatz direkt in das GuV-Konto buchen. Saldo des Warenverkaufskonto ist des Umsatzerlöse, die in das GuV-Konto übertragen wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie kann man den Wareneinsatz ermitteln?

A

2 Methoden:
1. Inventurabhängiges Verfahren: Nach Inventur kann der Wareneinsatz der Bestandsrechnung im Wareneinkaufskonto bestimmen. Wareneinsatz immer rechnerisch.

  1. Inventurunabhängiges Verfahren: Wareneinsaätze werden bei Anwendung der Fortschreibungsrechnung zusätzlich als Abgänge im Einkaufskonto gebucht.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist Umsatzsteuer?

A

Mehrwert einer Transaktion wird besteuert. Wird bei jeder Transaktion erhoben. Zielt darauf, den Konsum des Endverbrauchers zu besteuern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist das Umsatzsteuerkonto?

A

Ist Verbindlichkeit, daher passives Bestandskonto. Zum Beispiel:

Kasse 5950 an WVK 5000 und Umsatzsteuer 950(19%)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist Differenz aus Umsatzsteuer?

A

Die beim Einkauf gezahlte Umsatzsteuer wird auf Vorsteuerkonto gesammelt. Differenz aus berechneter Umsatzsteuer und abziehbarer Vorsteuer ergibt die Umsatzsteuerschuld.

Beispiel:
Wareneinkauf 5000 und Vorsteuer 950 an Kasse 5950

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie läuft ein Einkauf auf Ziel?

A

2 Vorgänge:
1. Entstehung einer Verbindlichkeit beim Kunden durch Warenlieferung mit Rechnungseingang (Wareneinkauf und Vorsteuer an Verb.)

  1. Auflösung der Verbindlichkeit des Kunden durch die Begleichung der Rechnung. (Verb. an Bank)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie läuft ein Verkauf auf Ziel?

A
  1. Rechnungsstellung: Foderungen aus LuL an Umsatzerlöse (Erfolgskonto) und Umsatzsteuer(Bestandskonto)
  2. Eingang der Zahlung: Bank an Forderungen aus LuL(Lieferungen und Leistungen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist ein Skonto?

A

Ein Preisnachlass, der dem Käufer bei Bezahlung innerhalb einer vereinbarten Frist zugebilligt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist das inventurabhängige Verfahren?

A

Erst wenn bei Periodenende der Endbestand durch Inventur vorliegt, kann der Wareneinsatz der Bestandsrechnung im Wareneinkaufskonto bestimmt werden.

17
Q

Wie funktioniert inventurunabhängiges Verfahren?

A

Bei Anwendung der Fortschreibungsrechnung werden zusätzlich die Wareneinsätze für die jeweiligen Verkäufe auf dem Einkaufskonto als Abgänge gebucht. Als Unterkonto wird in der Praxis in der Regel ein Wareneinsatzkonto geführt.

18
Q

Was für eine Kontoart ist das Umsatzsteuerkonto?

A

Dadurch, dass es eine Verbindlichkeit gegenüber dem Amt ist, ist es ein passives Bestandskonto

19
Q

Was für eine Kontoart ist das Vorsteuerkonto?

A

Ist eine Forderung gegenüber dem Amt, deswegen aktives Bestandskonto.