Produktionswirtschaftlicher Bereich Flashcards
Welche Materialen unterscheidet man in einer Produktion?
- Rohstoffe (z.B. Holz)
- Hilfsstoffe (z.B. Schrauben, Leim)
- Betriebsstoffe(z.B. Diesel, Schmieröl)
Für jedes eigenes Bestandskonto
Was sind fertige Erzeugnisse?
Versandfertige Fabrikate
Was sind unfertige Erzeugnisse?
Vorstufe zu den Fertigerzeugnissen
Was für Konten haben fertige und unfertige Erzeugnisse?
Fabrikatekonten als Bestandskonten (Aktivkonto). Afangsbestand und Zugänge im Soll.
Was ist Bewertungsgrundlage für Erzeugnisse?
Die Herstellungskosten (Finanzbuchhaltung) werden als Bewertungsgrundlage verwendet.
Was ist das Gesamtkostenverfahren?
Es werden die gesamten Aufwendungen einer Periode berücksichtigt, die Umsatzerlöse werden um die Bestandsveränderungen korrigiert.
Was ist das Umsatzkostenverfahren?
Es werden nur die Herstellungskosten der abgesetzten Erzeugnisse ausgewiesen. Bestandsveränderungen werden in der GuV nicht angezeigt.
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen Waren und
selbsterstellten Erzeugnissen und ist dieser Unterschied
auch durch einen unterschiedlichen Wertansatz begründet?
- Waren haben nur Konto Wareneinkauf
- Wertansatz bei selbsterstellten Erzeugnisse: Herstellungskosten
- Wertansatz bei Waren: Anschaffungskosten + Anschaffungsnebenkosten
- Verbrauch bei selbst. E. und Waren wird beides durch Inventur oder ohne Inventur ermittelt
Wie setzt sich der Wertansatz der Herstellungskosten zusammen?
Herstellungskosten aus Finanzbuchhaltung