VWL Prüfungsfragen Flashcards
Frühjahr 2024 // Erläutern Sie die von der EZB vorgenommenen Zinserrhöhungen und den Zusammenhang zwischen EZB Zinsen und den Kreditzinssätzen für die Industrie GmbH
EZB erhöht Zinssatz für Hauptfinanzierungsgeschäft, Einlagenfazilität und Spitzenfinanzierungskosten.
-> Kosten Kreditinstitute für kurzftistige Geldmarktzinsen / Refinanzierungskosten steigen
-> Kreditinstitute können Liquidität am Markt höher verzinst anlgegen oder von Kreditkunden höhere Zinsen verlangen
-> Wenn Kreditinstitute Kredite am Markt refinanzieren müssen bewirkt das eine Kostensteigerung
-> Kostensteigerungen für Refinanzierung wird an Kreditkunde weitergegeben
-> Industrie Gmbh ist von Erhöhung der Kreditzinsen betroffen
Frühjahr 2024 // Erläutern Sie warum die EZB die Zinsen erhöht hat und gehen sie dabei auf die volkswirtschaftliche Lage ein und auf die beabsichtigte WIrkung der Zinserhöhung von der EZB
Inflationsrate bei 10 Prozet
-> Kaufkraft der Bevölkerung nimmt ab
-> Inflationsziel EZB bei 2 Prozent
-> Preisstabilitätsziel gefährdet also restriktive Geldpolitik der EZB
-> höhere Zinsen bremsen Nachfrage
-> Maßnahmen dienen Inflation einzugrenzen und in Richtugn 2 Prozent zurück zu führen
Bennen Sie 3 Gründe für Preisanstiege
Weltmarktpreise z.B Rohöl erholten sich von Tiefsständen während Corona Pandemie
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine und die damit verbundenen Wirtschaftssanktionen führen zu Knappheitspreisen bei etlichen Wirtschaftsgütern
Lieferketten waren als Spätfolge der Corona Pandemie noch nicht wieder im Gleichgewicht
Erläutern Sie wie die Inflationsrate für die private Lebenshaltung gemessen wird
Inflationsrate für private Lebenshaltung wird mit harmonisierten Verbrauchererpreisindex HVPI gemessen
-> repräsentativer Warenkorb wird ermittlet, dieser durchschnittliche Verbrauchergwohnheiten der Haushalte abbilden soll.
-> Anschließend wird festgestellt wie sich die Preise für den Warenkorb gegenüber Vergleichszeitpunkt erhöht haben.
Nennen Sie 3 Schwachpunkte der bemessung der Inflationsrate von privat Haushalten
Änderungen der Verbrauchergewohnheiten werden nur zeitverzögert berücksichtigt
Qualtitätsverbesserungen, Produktänderungen und Preisänderungen sind nur schwer zu trennen
Änderungen der Einkaufsgewohnheiten werden kaum berücksichtigt
persönliche Inflationsbetroffenheit ändert sich stark aufgrund unterschiedlicher Ausweichmöglichkeiten
Erläutern Sie jeweils ein Argument für und ein gegen Argumeng gegen eine Inflationsangepasste Lohnerhöhung
Löhnerhöhungen sollen die Kaufkraft der Belegschaft infolge der Inflation wieder ausgleichen
Unternehmen haben höhere Kosten in der Produktion und verfügen nicht über einen entsprechenden Spielraum
Beschreiben Sie die Ermittlung des BIP nach der Entstehungsrechnung, der Verteilungsrechnung und der Verwendungsrechnung
Entstehungsrechnung:
BIP wird durch addition der Wertschöpfung der Unternehmen (abzüglich Vorleistungen) in allen Wirtschaftssektoren ermittelt.
Verwendungsrechnung:
BIP wird durch Addition der Konsumgüter, Investitionsgüter und staatliche Leistungen sowie dem Außenbeitrag ermittelt.
Verteilungsrechnung:
BIP wird durch Addition der aus unabhäbgiger Beschäftigung sowie aus Unternehmertätigkeit und Vermögen erzieltem Einkommen ermittelt
Beschreiben Sie 3 qualitative Wohlstandskriterien die im BIP Nicht erfasst werden
Die gefühlte Gerechtigkeit infolge von der Verteilung von Einkommen und Vermögen
persönliche Freiheiten wie Meinungs oder Reisefreiheit
den für alle Bevölkerungsteile verfügbare Zugang zu medizinischer Versorgung
der allgemein Verfügbare Zugang zu Bildung und Kinderbetreuung
Erläutern Sie was unter den ESG Kriterien zu verstehen ist
E -> Environment ( Umwelt / Nachhaltigkeit)
S -> Social ( Soziales)
G -> Gouvernance ( Unternehmensführung)
Beschreiben Sie für jedes der 3 ESG Kriterien ein konkretes Ziel für die Industrie GmbH sowie einen Planungsschritt auf dem Weg zur Erfüllung des Ziels