Personalmanagment Flashcards
Bennen Sie die Phasen eines Beurteilungsgespräch
- Eröffnung
- positive Gesichtspunkte
- Negative Gesichtspunkte
- Stellungnahme des Mitarbeiters
- Gespräch über die weitere Entwicklung
- positiver Gesprächsabschluss
Wie sollten Ziele festgelegt werden
Operationalisiert
Nennen sie 5 Bedingungen für operationalisierte Ziele
SMART
S -> Spezifisch
M-> messbar
R-> Realistisch
A-> Attraktiv
T-> terminiert
Bennen Sie die Inhalte einer Stellenbeschreibung
Instanzenbild
Aufgabenbild
Leistungsbild
Anforderungsbild
Nennen Sie die gesetzliche Regelung für einen Arbeitsvertrag
§611a BGB
Bennen Sie den Grund für Stellenbeschreibungen
- Abgrenzungen von Aufgaben und Kompetenzen
- Personalbeschaffungsplanung
- Personalentwicklungsplan
- Einstufung der Stelle
- Beurteilungsgrundlage
- Bestandteil eines QS- Systems
Nennen Sie Punkte diese in einer Stellenbeschreibung enthalten sein sollten.
- Stellenbezeichnung
- Abteilung
- Unterstellung
- Überstellung
- Vertretungsregelungen
- Zeichnungsbefugnis
- Sonstige Befugnisse
- Zweck / Ziel der Stelle
- Aufgaben im einzelnen
- Eingruppierung der Stelle
- Sonstige Ausstattung der Stelle
- Anforderungen
Bennen sie die 4 Kompetenzen um Handlungskompetenzen zu erlangen
- Fachkompetenz
- Methodenkompetenz
- Sozialkompetenz
- Individualkompetenz
Bennen Sie die Inhalte eines Anforderungsprofils
- Formale Kompetenzen
-> Bsp. Ausbildung zum Bankkaufmann - Fachliche Kompetenz
-> Wissen und Erfahrung im Umgang mit Bankstandartprodukten - Methodenkompetenz
-> Strategisches Denken
-> Analytisches Verstädniss - Soft Skills / persönliche Kompetenz
-> Verhandlungskompetenz
-> Risikobewusstsein
-> Belastbarkeit
Benennen Sie die Inhalte einer Stellenbeschreibung
- Unternehmensdarstellung
- Stellenbezeichnung
- Aufgabenbeschreibung
- Darstellungen der Anforderungen
- Unternehmensleistungen
- Bewerbungsregularien
Benenne Sie Möglichkeiten wie ein Arbeitsverhältnis beendet werden kann
Beidseitige Willenserklärung:
-> Aufhebungsvertrag
-> Befristeter Arbeitsvertrag
Einseitige Willenserklärung:
-> Ordentliche Kündigung nach §622 BGB
-> Außerordentliche Kündigung nach §626 BGB
-> Änderungskündigung
Sonstiges:
-> Anfechtung
-> Gerichtsurteil
-> Eintritt einer auflösenden Beendigung (Rente)
-> Tod
In welchen Phasen sollte ein Mitarbeitergespräch geführt werden
- Einstieg
- Darstellung
- Klärung
- Lösungssuche
- Ergebnis und Vereinbarung
Erläutern Sie welche Nachbereitungsarbeiten nach einem Mitarbeitergespräch erledigt werden sollten
Dokumentation der Vereinbarung oder des Ergebnis
Maßnahmen anstoßen und Umsetzen
Individuelle Gesprächsnachbereitung
Benennen Sie den Ablauf einer Personalentwicklung
- Zielbestimmung
- Bedarfsermittlung
- Potenzialanalyse
- Planung der Maßnahmen
- Durchführung
- Transfer in der Praxis
- Evaluation
Erläutern Sie den Begriff Management by Objectives
Führen über vereinbarte, SMARTe Ziele
-> Was tun wir und ich gebe dir konkrete Ziele was du erreichen sollst
Erläutern Sie den Begriff Management by Results
Führen über Leistungsvorgaben
-> Was tun wir und ich sage dir wie
Erläutern Sie den Begriff Management by Participation
Einbezug der Mitarbeiter in Entscheidungen
-> Was tun wir und sprechen wir
Erläutern Sie den Begriff Management by Exception
Führen im Ausnahmefall
-> Wenn das passiert wenden wir uns an den
Erläutern Sie die 5 Phasen der Gruppenbildung
- Forming
- Storming
- Norming
- Performing
- Ending
Benennen Sie den Ablauf eins Zielvereinbarungsgesprächs
- Eröffnung, Anlass des Gesprächs, Grundlagen zu Zielen
- Zielkaskadierung (Verteilung von Unternehmenszielen)
- Darstellung zukünftiger Aufgaben und Anforderungen
- Inhaltliche Vereinbarungen schließen
- Vereinbarung der Rahmenbedingung
- Schriftliche Dokumentation und Abschluss
Nennen Sie 6 Diskriminierungsmerkmale nach dem AGG
- Ethnische Herkunft oder rassistische Gründe
- Geschlecht
- Religion oder Weltanschauung
- Behinderung
- Alter
- Sexuelle Identität