Vorlesung 8.1 Flashcards
Fokus auf SDG6 - Fortsetzung SDG-Partnerschaften "Bridge" Projekt
Nenne die drei top Länder für Aquakulturen mit der höchsten Produktion.
- China 63,7 Mio. t
- Indonesien 16,6 Mio. t
- Indien 5,7 Mio. t
Wo wird viel Fisch konsumiert?
Besonders in westlichen Ländern, aber auch in Ost- und Süd-Asien wird viel Fisch konsumiert.
Wie unterscheiden sich die Extensive Aquaculturem, die Semi- Intensive und die RAS voneinander bezüglich ihres Water Footprint?
- Extensive Aquaculture: 25000 Liter/kg
- Semi-Intensive: 6000 Liter/kg
- RAS: 300 Liter/kg
Wie unterscheiden sich Rind- und Geflügelfleisch hinsichtlich des Wasserverbrauchs?
- Rindfleisch: 15000 Liter/kg
- Geflügelfleisch: 3900 Liter/kg
Wofür steht RAS?
Recirculating Aquaculture System
Erkläre das Prinzip eines Rezirkulationssystem.
- Wasser aus Fischtank durchläuft mechanische Filtration
- anschließend Biofilter
- dann Degasser (Trickling filter)
- zum Schluss wird das Wasser mit Sauerstoff angereichert und durchläuft als letzte Stufe die UV-Desinfektion bevor es wieder in den Fischtank geleitet wird
Welche “Stoffströme” kommen bei Aquakulturen zum Einsatz?
- Sauerstoff und Nährstoffe für den Metabolismus der Fische
- Kohlendioxid und Ammonium werden über die Kiemen ausgeschieden
- Ausscheidung von unverdauter organischer Materie ins Wasser, teils suspendiert
Worauf sollte bei Aquakulturen geachtet werden, um das System möglichst professionell zu halten?
- der gesamte Nährstofffeed wird aufgenommen
- die Menge an unverdauter Materie sollte auf ein Minimum gehalten werden
Was ist die Feed Conversion Rate?
Die Feed Conversion Rate (FCR) beschreibt wie viel kg Feed eingesetzt werden muss pro kg Fisch, der produziert wird
Wie ist das Verhältnis des FCR beim RAS im Vergleich zu anderne Systemen?
Die FCR ist beim RAS verbessert und der Betreiber erzielt eine höhere Produktionsrate und einen geringeren Einfluss auf das Filtersystem
Was ist der Unterschied zwischen Hydroponics und Aquaponics?
- Hydroponics = bodenlose Landwirtschaft
- Aquaponics = Hydroponics + Aquaculture = bodenlose Landwirtschaft + Fischfarm
Woher kommen die Nährstoffe für die Pflanzen bei Aquaponics?
- ein integriertes, beckenbasiertes Design, bei dem die Hauptnährstoffe (> 80%) für die Pflanzen aus den Abfallstoffen der Fische kommen
- modernes System ist auf ergänzende Dünger angewiesen
Welche Organismen sind bei Aquaponics involviert?
- Erstbenutzer (Fisch)
- Zwischenbenutzer (Bakterien)
- Tertiärnutzer (Pflanzen)
Beschreibe den Stickstoffzyklus in einem Aquaponic.
- Fische produzieren Ammonium
- Ammonium wird von Bakterien (z.B. Nitrosomonas) zu Nitrit umgesetzt
- Nitrit wird wiederum von Bakterien zu Nitrat umgesetzt (ein natürlicher Pflanzendünger)
- In den meisten Systemen operieren Bakterien in einem Absetzbecken und einem Biofilter
Welche Typen an Hydroponics und Aquaponics gibt es?
- Nutrient Film Technique (NFT)
- Deep Water Culture (DWC)
- Media Bed
Wie funktioniert die NFT?
- NFT = Nutrient Film Technique
- Pflanzen wachsen in Rohren oder geschlossenen Rinnen, die einen kleinen, kontinuierlichen Wasserfluss zur Verfügung stellen
Wie funktionier die DWC?
- Deep Water Culture
- Pflanzen wachsen in belüftetem Wasser durch Löcher in einem Styroporfloß
Welche Materialien werden im Media Bed eingesetzt?
Beim Media Bed werden mittlerer Kies, Lehmkugeln, Vermiculite, Asche oder andere Materialien genutzt als ein Medium, in dem die Pflanzen wachsen
Was sind die Stärken der NFT?
- einfach
- leichte Einstellung (Anpassung) der Pflanzendichte
- Echt-Zeit Einstellung (Anpassung) der Nährstoffdosen
- leichte Reinigung/Sterilisationsmanagement
Was sind die Schwächen der NFT?
- anfällig für Pumpversagen
- geringeres Wasservolumen
- weniger stabil und weniger Puffer
- anfällig für Überhitzung/Unterkühlung
Was sind die Vorteile vom DWC?
- großes Wasservolumen
- Pufferkapazität
- Flöße stellen Biofiltrationsoberfläche zur Verfügung
- Pflanzen sind leicht zu bewegen
Was sind die Nachteile der DWC?
- Brutstätte für Moskitos
- entkommene Fische könnten die Wurzeln der Pflanzen schädigen
- nicht geeignet für früchtetragende Pflanzen
- eine konstante Luftversorgung ist notwendig um das Rotten der Wurzeln zu vermeiden
Was sind die Vorteile des Media Bed?
- größere Bandbreite an Pflanzen (Wurzelpflanzen)
- Substrat dient als Biofilter (Nitrifikation)
- technisch einfach
- Höhere Rate an Fisch und Pflanzen
Was sind die Nachteile des Media Bed?
- Ansammlung von organischen Materialien
- Kanalisieren und anaerobe Zustände
- Kosten sind mit dem Medium verknüpft
- Abrasion von Stielen bei windigen Verhältnissen