Vorlesung 4 Flashcards
Reflective band
Radiation reflected by the earths surface
Thermal bands
Radiation emitted by earth
How landsat helps us
Agriculture
Disasters
Forest managment
Water
Fire
Human health
Was muss bei der wahl des sensors berücksichtigt werden?
Wellenlängenbereiche?
Abdeckung am boden?
Speicherformat?
Wo und wie fliegt der satellit?
Wichrigster parameter
Spektrale auflösung
Sensor 1
1 kanal mit 0.3um Bandbreite
Geht von 0.4-0.7um
Hyperspectral
100’s of bands
High spectral resolution
Multispectral
10’s of bands
Low spectral resolution
Sensor 2
3 kanäle mit 0.1um Bandbreite
B-G-R
Sensor 3
56 Kanäle mit 5nm Bandbreite
Spektrale auflösung
Ist die anzahl der kanäle un welchen wellenlängenbereich jeder kanal wahrnehmen kann (kanalbreite)
Landsat 8 OLI und L9 OLI-2
Haben 9 kanäle
-8 ultispektralkanäle
-1panchromatischen kanal
Haben 2 sensoren an bord
Wo und wie fliegt der satellit?
Orbit
Temporale auflösung
Welche Wellenlängenbereiche werden gebraucht?
Spektrale auflösung
Field of view
FOV=sensor-Blickwinkel
Bei landsat 8 OLI =15°
Senkrecht und links und rechts angewinkelte blickrichtungen
Schwad
Aufnahmespur des satelliten am boden
=FOV*Flughöhe
Für Landsat 8 OLI sind es 185km
Streifen der abgeflogen wird
Geometrische oder räumliche auflösung
Ist die kleinstmögliche fläche (pixel), die vom sensor erfasst werden kann (in m)
IFOV
Instantaneous field of view
Der punkt senkrecht unter dem satelliten der ohne verzerrung aufgenommen wird
Berechnung der pixelgröße
B=IFOV*Flughöhe
Landsat 8’s spatial resolution
Vis-NIR-SWIR=30m
Panchromatic=15m
Thermal IR=100m
Streifenbreite am boden?
Schwad
Geometrische auflösung
Radiometrische auflösung
Datentiefe
Beschreibt die anzahl der abstufungen an intensitäten, die von einem sensor in jedem pixel unterschieden werden kann
Häifigste Datentiefen
Einfachste 2¹=2 grauwerte(schwarz weiß)
Landsat 5/7 2⁸ =256 grauwerte
Landsat 8 2¹²=4096
Speicherformat
Radiometrische auflösung