Vielfalt B2.1 U5 Das eigene Profil schärfendespués Navidad Flashcards
Das eigene Profil schärfen
Afinar/afilar el propio perfil
seriös
ein Herr, eine Firma, ein Unternehmen, ein Geschäft> so, dass man ihnen glauben und vertrauen kann ≈ vertrauenswürdig ↔ unseriös
Digno de confianza
bieder
Konservativ aber mit negative Verbindungen und Verknüpfungen
konservativ und unauffällig ≈ brav (4), spießig (carca, retrogrado) <bieder aussehen, gekleidet sein
äußerst
Adv; verwendet, um Adjektive od. Adverbien zu verstärken ≈ sehr, extrem: Das ist äußerst kompliziert, verwirrend (confuso), wichtig
Extremadamente
locker
nicht gut befestigt (sujeto) ≈ lose, wackelig (tambaleante)↔ fest <ein Zahn, eine Schraube (tornillo), ein Nagel (clavo), ein Knopf (botón)
<eine Beziehung; eine Vorschrift (Vorschrift), die Disziplin> so, dass man dabei viele Freiheiten hat ↔ streng(estricto): die Vorschriften locker handhaben (manejar la normative con soltura)
witzig
fähig (capaz), Witze (chistes, bromas)(1) gut zu erzählen
2. ≈ lustig (gracioso), geistreich ( ingenioso)
|| ID ‘sehr witzig! gespr iron; das finde ich gar nicht lustig
langweilig
Adj; so uninteressant, dass man dabei Langeweile hat , kurzweilig↔️abwechslungsreich (variado), spannend (emocionante): ein langweiliger Roman; ein langweiliger Gesprächspartner; Du musst nicht bleiben, wenn dir langweilig ist!
|| NB: um langweilig zu verstärken, verwendet man (in der gesprochenen Sprache) stinklangweilig (apestosamente aburrido), todlangweilig (mortalmente aburrido)
Aburrido, monótono
geeignet
Adj; (als/für/zu etwas) geeignet für einen bestimmten Zweck (fin) passend ≈ (für etwas) brauchbar, (für/zu etwas) tauglich <eine Maßnahme (medida), ein Mittel; im geeigneten Moment>: Bücher sind immer als Geschenk geeignet; Sie ist für schwere Arbeit nicht geeignet
apropiado, adecuado
Die Wirkung
der Eindruck (impresión), den jemand bei jemandem hinterlässt: Er hat eine ziemliche Wirkung auf sie gehabt (= er hat sie stark beeindruckt)
Efecto, impresión
rüberkommen
Auf mich wirkt kommt Ana recht (bastante) seriös rüber
A mì me da la impresión que Ana es bastante formal.
überzeugen
Convince
überzeugte, hat überzeugt; [Vt]
1. jemanden (von etwas) überzeugen durch Argumente bewirken (recognise), dass jemand etwas glaubt od. als richtig anerkennt <jemanden von der Notwendigkeit/der Richtigkeit einer Sache überzeugen>: Er lässt sich einfach nicht (davon) überzeugen, dass Rauchen (smoking) schädlich (harmful) ist; Sie hatte ihn überzeugt mitzu kommen
|| NB: ≠ überreden; [Vt/i]
(-r) Hintergrund
(Sehundo plano, al fondo) meist Sg; der Bereich (área ) des Blickfeldes (campo de visión) od. eines Bildes, der relativ weit vom Betrachter (viewer) entfernt ist od. hinter den Personen/Dingen ist, die man betrachtet ↔ Vordergrund (primer plano):
gelungen
Plan, Überraschung (surprise) erfolgreich
beauftragt
encargar a alguien algo
; beauftragte, hat beauftragt; [Vt] jemanden (mit etwas) beauftragen jemandem (in Form einer Bitte od. eines Befehls) den Auftrag geben, etwas für einen zu tun: jemanden mit der Anfertigung eines Plans beauftragen
insgesamt
en total, teniendo todo en cuenta
Adv; so, dass alles mitgezählt ist ≈ zusammen: Sie spielt in der Woche insgesamt zwanzig Stunden Tennis; „Ich hatte drei Bier, was macht das insgesamt?“
aufnehmen
nimmst auf, nahm auf, hat aufgenommen
etwas aufnehmen mit etwas beginnen <Kontakte, Verhandlungen, Nachforschungen, die Arbeit, die Verfolgung aufnehmen>: seine Tätigkeit als Arzt aufnehmen
herunterladen
lädst herunter, lud herunter, hat heruntergeladen
Inform; etwas aus dem Internet in den Speicher des eigenen Computers holen <Informationen, ein Programm herunterladen> ↔ hochladen
innerhalb
. in einem bestimmten Zeitraum (period of time) ≈ während1, binnen: Der Schulbus fährt nur innerhalb der Schulzeit
|| NB: auch adverbiell verwendet mit von: innerhalb von Europa, innerhalb von zwei Jahren
(-e) EInführung
- ein Text od. eine mündliche Erklärung, die das Grundwissen zu einem Thema vermitteln (convey): eine Einführung in die Psychologie
ewig
ohne Ende in der Zeit (auch ohne Anfang)
eterno, eternamente
spärlich
nur in geringem, enttäuschendem Maß vorhanden ≈ gering: eine spärliche Zuschauerzahl; spärlicher Beifall; spärliche Reste; ein spärliches Einkommen
zu weniger
beleuchter
beleuchtete, hat beleuchtet; [Vt]
1. etwas (mit etwas) beleuchten(iluminar) etwas durch Licht od. Lampen hell machen: Eine Laterne beleuchtete den Hof; Die Bühne (escenario) wurde mit Scheinwerfern (focos)beleuchtet
2. etwas beleuchten sich Gedanken über etwas machen, etwas (genauer) untersuchen ≈ betrachten <ein Problem, Thema, einen Aspekt kritisch beleuchten>
erkennen
recognise, discern
verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. sehen können Ich konnte in der Dunkelheit nicht viel erkennen. Der Unterschied ist kaum zu erkennen.
2. feststellen, um wen / was es sich handelt In ihrer Verkleidung hat sie niemand erkannt. Woran erkennt man einen guten Wein?
Ich hab sie an ihrer Stimme erkannt.
sagen, wer man wirklich ist
3. Irrtum, Situation etw. richtig beurteilen den Ernst der Lage erkennen Endlich erkannte er seinen Irrtum.
4. zeigen Unser Chef hat Kompromissbereitschaft erkennen lassen.
5. Recht ein Urteil aussprechen, einen Beschluss verkünden Das Gericht erkannte auf Freispruch / auf Unzurechnungsfähigkeit.
vernetzen
vernetzte, hat vernetzt; [Vt] etwas (mit etwas) vernetzen; etwas (Pl) vernetzen besonders Inform; Computer miteinander verbinden, sodass sie Daten austauschen können
1. Einrichtungen, Organisationen miteinander zum Austausch von Hilfe, Informationen in engeren Kontakt bringen Die Universitäten wollen sich stärker miteinander vernetzen. Selbsthilfeorganisationen vernetzen
2. IT Computer zu einem Netzwerk verbinden Wie viele Computer sind in Ihrem LAN vernetzt? Computer in einem LAN vernetzen