Vertragstypen Flashcards
Was sind die Hauptvertragsarten im deutschen Recht?
Kaufvertrag, Mietvertrag, Dienstvertrag und Werkvertrag.
Worin besteht der Unterschied zwischen einem Kaufvertrag und einem Mietvertrag?
Beim Kaufvertrag wird das Eigentum an einer Ware übertragen, beim Mietvertrag wird das Nutzungsrecht an einer Sache für eine bestimmte Zeit eingeräumt.
Welche Parteien sind bei einem Vertrag typischerweise beteiligt?
Vertragspartner, die in der Regel aus natürlichen oder juristischen Personen bestehen.
Welche Leistungspflichten können aus einem Vertrag entstehen?
Hauptleistungspflichten, Nebenleistungspflichten und Obliegenheiten.
Ist ein mündlicher Vertrag rechtlich bindend?
Ja, ein mündlicher Vertrag ist rechtlich bindend, solange er nicht gesetzlich schriftlich vorgeschrieben ist.
Was ist ein Werkvertrag?
Ein Werkvertrag verpflichtet den Unternehmer zur Herstellung eines bestimmten Werkes und den Besteller zur Zahlung einer Vergütung.
Was versteht man unter einer Nebenleistungspflicht?
Eine Nebenleistungspflicht sind Pflichten, die zusätzlich zur Hauptleistungspflicht bestehen, wie z.B. Informationspflichten.
Füllen Sie die Lücke: Ein __________ ist ein Vertrag, bei dem eine Partei eine Dienstleistung erbringt.
Dienstvertrag
Was ist ein Mietvertrag?
Ein Mietvertrag regelt die Überlassung einer Sache zur Nutzung gegen Entgelt.
Welches Gesetz regelt die allgemeinen Bestimmungen über Verträge in Deutschland?
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB).
Wahr oder Falsch: Ein Vertrag kann auch durch schlüssiges Handeln zustande kommen.
Wahr.
Was sind Obliegenheiten in einem Vertrag?
Obliegenheiten sind Verhaltenspflichten, deren Nichteinhaltung nicht zu einem Anspruchsverlust führt, aber negative Folgen haben kann.
Nennen Sie ein Beispiel für einen kaufrechtlichen Vertrag.
Ein Beispiel ist der Kauf eines Autos.
Was ist der Unterschied zwischen einer natürlichen und einer juristischen Person?
Eine natürliche Person ist ein Mensch, während eine juristische Person eine rechtlich anerkannte Organisation ist.
Was sind die Voraussetzungen für einen wirksamen Vertrag?
Einigung der Parteien, Geschäftsfähigkeit, und ein erlaubter Vertragsinhalt.
Füllen Sie die Lücke: Ein __________ ist ein Vertrag, der die Lieferung von Waren gegen Zahlung regelt.
Kaufvertrag
Was versteht man unter der Hauptleistungspflicht?
Die Hauptleistungspflicht ist die zentrale Verpflichtung, die die Parteien im Vertrag vereinbart haben.
Wahr oder Falsch: Ein Vertrag kann auch durch einseitige Willenserklärung zustande kommen.
Falsch.
Nennen Sie ein Beispiel für eine Obliegenheit.
Die Pflicht, den Vertragspartner über wesentliche Umstände zu informieren.
Was ist ein Dienstvertrag?
Ein Dienstvertrag verpflichtet eine Partei zur Erbringung von Dienstleistungen, ohne dass ein bestimmter Erfolg geschuldet ist.
Worin besteht die Bedeutung des § 311 BGB?
Er regelt die Entstehung von vertraglichen Pflichten durch Vertragsanbahnung und andere rechtliche Beziehungen.
Was ist der Unterschied zwischen einem einseitigen und einem zweiseitigen Vertrag?
Ein einseitiger Vertrag verpflichtet nur eine Partei, während ein zweiseitiger Vertrag beide Parteien verpflichtet.
Füllen Sie die Lücke: Ein __________ ist ein Vertrag, bei dem eine Leistung gegen eine Vergütung erbracht wird.
Dienstvertrag
Was sind die Folgen einer Vertragsverletzung?
Schadenersatz, Rücktritt vom Vertrag oder Erfüllung des Vertrages.
Was sind die wichtigsten Elemente eines Vertrages?
Angebot, Annahme, und der Vertragsinhalt.