Einteilung Rechtsnormen und rechtsgebiete Flashcards
Formelles Recht
Formelles Recht bilden alle Noemen, die der Durchsetzung des materiellen Rechts dienen.
Welche Rechtsnorm ist Gegenstand von “Recht haben “?
Materielles Recht
Was sind Rechtsnormen?
Rechtsnormen sind allgemein verbindliche Regeln, die das Verhalten von Menschen regeln.
Nennen Sie ein Beispiel für eine Rechtsnorm.
Ein Beispiel für eine Rechtsnorm ist das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.
Was versteht man unter einem Rechtsgebiet?
Ein Rechtsgebiet ist ein Bereich des Rechts, der bestimmte Rechtsnormen und Regelungen umfasst.
Welches sind die Hauptrechtsgebiete im deutschen Recht?
Die Hauptrechtsgebiete sind Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht.
Ist das BGB ein Beispiel für ein Gesetz im Zivilrecht? (Ja/Nein)
Ja
Was regelt das Strafrecht?
Das Strafrecht regelt, welche Handlungen strafbar sind und welche Strafen darauf stehen.
Füllen Sie die Lücke: Das __________ Recht befasst sich mit der Beziehung zwischen Bürgern und dem Staat.
Öffentliche
Was ist der Unterschied zwischen materiellen und formellen Rechtsnormen?
Materielle Rechtsnormen regeln das Verhalten, während formelle Rechtsnormen die Verfahren zur Durchsetzung dieser Regeln betreffen.
Nennen Sie zwei Beispiele für öffentliches Recht.
Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht.
Was versteht man unter dem Begriff ‘Rechtsquelle’?
Rechtsquellen sind die Ursprünge, aus denen Rechtsnormen abgeleitet werden.
Sind Gesetze eine Form von Rechtsquelle? (Ja/Nein)
Ja
Was sind die wichtigsten Rechtsquellen im deutschen Recht?
Gesetze, Verordnungen, Satzungen und Richterrecht.
Definieren Sie den Begriff ‘Rechtsordnung’.
Die Rechtsordnung ist das gesamte System von Rechtsnormen, das in einem Staat gilt.
Was ist der Zweck von Rechtsnormen?
Der Zweck von Rechtsnormen ist es, das Zusammenleben in der Gesellschaft zu regeln und Konflikte zu vermeiden.
Was bedeutet ‘Rechtssicherheit’?
Rechtssicherheit bedeutet, dass die Rechtsnormen klar, verständlich und vorhersehbar sind.
Füllen Sie die Lücke: Das __________ Recht behandelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen.
Zivil
Was ist eine Verordnung?
Eine Verordnung ist eine Rechtsnorm, die von einer Behörde erlassen wird und allgemeine Gültigkeit hat.
Nennen Sie ein Beispiel für eine Rechtsnorm im Strafrecht.
Das Strafgesetzbuch (StGB).
Was ist der Unterschied zwischen einem Gesetz und einer Verordnung?
Ein Gesetz wird vom Parlament erlassen, während eine Verordnung von einer Exekutive oder Behörde erlassen wird.
Ist das internationale Recht Teil des deutschen Rechts? (Ja/Nein)
Ja
Was sind Grundrechte?
Grundrechte sind die grundlegenden Rechte, die jedem Menschen zustehen und im Grundgesetz verankert sind.
Nennen Sie zwei Beispiele für Grundrechte.
Das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Recht auf Gleichheit vor dem Gesetz.
Was ist der Unterschied zwischen öffentlichem und privatem Recht?
Öffentliches Recht regelt die Beziehungen zwischen Staat und Bürger, privates Recht regelt die Beziehungen zwischen Bürgern untereinander.
Was ist ein Gesetzesentwurf?
Ein Gesetzesentwurf ist ein Vorschlag zur Schaffung oder Änderung eines Gesetzes.
Füllen Sie die Lücke: Das __________ Recht befasst sich mit den rechtlichen Aspekten von Verträgen.
Zivil
Was versteht man unter ‘Verfassungsrecht’?
Verfassungsrecht regelt die Grundlagen des Staates und die Rechte der Bürger.
Was versteht man unter Normenhierarchie?
Die Normenhierarchie beschreibt die Rangordnung von Normen im Rechtssystem.
Welche Norm hat die höchste Stellung in der Normenhierarchie?
Die Verfassung hat die höchste Stellung in der Normenhierarchie.
Stimmt es, dass Gesetze unter der Verfassung stehen?
Ja, Gesetze stehen unter der Verfassung.