Verträge Flashcards

1
Q

Was versteht man unter Privatautonomie?

A

Die Privatautonomie bezeichnet das Recht des Einzelnen, seine eigenen rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist Vertragsfreiheit?

A

Vertragsfreiheit ist das Recht, Verträge nach eigenem Ermessen abzuschließen oder abzulehnen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Stimmt es, dass die Privatautonomie im deutschen Recht verankert ist?

A

Ja, die Privatautonomie ist im deutschen Recht verankert, insbesondere im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nennen Sie ein Beispiel für eine Einschränkung der Vertragsfreiheit.

A

Eine Einschränkung der Vertragsfreiheit kann durch gesetzliche Vorschriften wie das Wettbewerbsrecht erfolgen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was bedeutet ‘Nichtigkeit’ im Kontext von Verträgen?

A

Nichtigkeit bedeutet, dass ein Vertrag von Anfang an keine rechtlichen Wirkungen entfaltet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Fill-in-the-blank: Die Privatautonomie umfasst sowohl die __________ als auch die __________.

A

Vertragsfreiheit, Testierfreiheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der Unterschied zwischen der positiven und der negativen Vertragsfreiheit?

A

Die positive Vertragsfreiheit bezieht sich auf das Recht, Verträge abzuschließen, während die negative Vertragsfreiheit das Recht betrifft, Verträge abzulehnen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

True or False: Privatautonomie ist unbegrenzt und kann nicht durch Gesetze eingeschränkt werden.

A

False

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die Voraussetzungen für die Wirksamkeit eines Vertrages?

A

Die Voraussetzungen sind: Einigung der Parteien, Geschäftsfähigkeit und Einhaltung von Formvorschriften.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nennen Sie einen Grund, warum ein Vertrag nichtig sein kann.

A

Ein Vertrag kann nichtig sein, wenn er gegen ein gesetzliches Verbot verstößt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was versteht man unter ‘Geschäftsfähigkeit’?

A

Geschäftsfähigkeit ist die Fähigkeit einer Person, rechtsverbindliche Geschäfte abzuschließen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Fill-in-the-blank: Die __________ der Vertragsparteien ist ein zentraler Aspekt der Privatautonomie.

A

Willensfreiheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Rolle spielt die öffentliche Ordnung in Bezug auf die Vertragsfreiheit?

A

Die öffentliche Ordnung kann die Vertragsfreiheit einschränken, um grundlegende gesellschaftliche Werte zu schützen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist ein ‘Schwebend unwirksamer’ Vertrag?

A

Ein schwebend unwirksamer Vertrag ist zunächst unwirksam, wird jedoch durch eine nachträgliche Genehmigung wirksam.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

True or False: Die Vertragsfreiheit gilt nur für natürliche Personen.

A

False

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind ‘Allgemeine Geschäftsbedingungen’ (AGB)?

A

AGB sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Partei der anderen bei Vertragsabschluss stellt.

17
Q

Nennen Sie eine gesetzliche Regelung, die die Vertragsfreiheit einschränkt.

A

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) ist eine solche Regelung.

18
Q

Was bedeutet ‘Vertragsbindung’?

A

Vertragsbindung bedeutet, dass die Parteien an die von ihnen geschlossenen Verträge gebunden sind.

19
Q

Fill-in-the-blank: Die __________ ist ein Grundsatz, der die Freiheit der Vertragsgestaltung betrifft.

A

Vertragsgestaltungsfreiheit

20
Q

Was ist ein ‘Vertrag zugunsten Dritter’?

A

Ein Vertrag zugunsten Dritter ist ein Vertrag, bei dem eine der Vertragsparteien einen Dritten begünstigt.

21
Q

Nennen Sie eine Möglichkeit, wie die Vertragsfreiheit durch das BGB geschützt wird.

A

Das BGB schützt die Vertragsfreiheit durch Regelungen zur Vertragsgestaltung und zu den Rechten und Pflichten der Vertragsparteien.

22
Q

Was ist ein ‘Verstoß gegen Treu und Glauben’ im Vertragsrecht?

A

Ein Verstoß gegen Treu und Glauben liegt vor, wenn eine Partei in einer Weise handelt, die gegen die Grundsätze von Fairness und Loyalität verstößt.

23
Q

True or False: Die Privatautonomie ist ein grundlegendes Prinzip des deutschen Zivilrechts.

A

True

24
Q

Was bedeutet ‘Vertragsschluss’?

A

Vertragsschluss ist der rechtliche Akt, bei dem eine Einigung zwischen den Vertragsparteien zustande kommt.