Vertragsarten Flashcards
Was ist ein Vertrag?
Erste Willenserklärung (Antrag)
+ zweite Willenserklärung (Annahme)
= Vertrag (bei Übereinstimmen der Willenserklärungen)
Was umfasst ein vollständiges Angebot?
- Art, Beschaffenheit, Güte der zu liefernden Ware
- Preis pro Einheit
- Liefer- und Zahlungsbedingungen,
- Erfüllungsort,
- Gerichtsstand
Welche Arten des Kaufvertrages gibt es?
- nach Art und Beschaffenheit der Ware
- nach Vertragspartnern
- nach Zahlungszeitpunkt
- nach Lieferung der Ware
Was sind Kaufverträge nach Art und Beschaffenheit der Ware?
- Stückkauf
- Gattungskauf
- Kauf auf Probe
- Kauf zur Probe
Was sind Kaufverträge nach Vertragspartnern?
- Handelskauf
- Verbrauchsgüterkauf
- Privatkauf (bürgerlicher Kauf)
Was sind Kaufverträge nach Zahlungszeitpunkt?
- vor Lieferung
- bei Lieferung
- nach Lieferung
Was sind Kaufverträge nach Lieferung der Ware?
- Tageskauf
- Terminkauf
- Fixkauf
- Kauf auf Abruf
Was sind die Pflichten des Verkäufers?
- ordnungsgemäße Übergabe der mangelfreien Ware
* Eigentumsübertragung
Was sind die Pflichten des Käufers?
- Annahme der ordnungsgemäß gelieferten Ware
* Zahlung des vereinbarten Kaufpreises
Was ist ein Stückkauf?
Der Kauf einer genau identifizierbaren, einmaligen Ware, die bei Zerstörung oder Verlust nicht ersetzbar ist.
Was ist ein Gattungskauf?
Die Ware wird durch Gattungsmerkmale wie Farbe, Material, Gewicht, Form festgelegt. Die Auswahl des Stückes kann der Käufer bestimmen.
Was bedeutet Kauf auf Probe?
- Verkäufer überlässt dem Käufer eine Ware probeweise.
- Ware kann innerhalb einer Frist zurückgegeben werden
- es entsteht nur bedingt ein Kaufvertrag
- erst mit dem Einverständnis des Käufers wird entgültig ein Vertrag abgeschlossen.
Was bedeutet Kauf zur Probe?
- Käufer bestellt zuerst eine kleinere Menge, um sie auszuprobieren
- über diese Menge wird ein Kaufvertrag abgeschlossen
- dem Verkäufer wird unverbindlich zu erkennen gegeben, dass eine Nachbestellung erfolgt, wenn die Ware den Erwartungen entspricht
- (oft bei Einführung neuer Ware)
Was ist ein einseitiger Handelskauf?
- mindestens einer der Vertragspartner ist Kaufmann oder Unternehmer
Was ist ein zweiseitiger Handelskauf?
- beide Vertragspartner schließen den Vertrag als Kaufmann oder Unternehmer ab
Was ist ein Verbrauchsgüterkauf?
- Der Käufer ist ein Verbraucher
Was ist ein Privatkauf/bürgerlicher Kauf?
- beide Vertragspartner kaufen/verkaufen als Privatperson/Verbraucher
Was bedeutet Zahlung vor Lieferung?
- gesamter oder Teilbetrag wird als Anzahlung gezahlt.
Was bedeutet Zahlung bei Lieferung?
- Warenlieferung und die Zahlung wird Zug um Zug durchgeführt
Was bedeutet Zahlung nach Lieferung?
- gewährt dem Käufer Zahlungsaufschub
- unterschieden in Zielkauf und Ratenkauf
- Zielkauf: Rechnung wird innerhalb einer Frist bezahlt
- Ratenkauf: Kaufpreis wird in Teilbeträgen bezahlt
Was ist ein Tageskauf?
- Die Ware muss unmittelbar nach Abschluss des Kaufvertrages geliefert werden
Was ist ein Terminkauf?
- Die Lieferung der Ware erfolgt zu einem späteren Termin innerhalb einer bestimmten Frist.
Was ist ein Fixkauf?
- Der Lieferzeitpunkt ist genau bestimmt
* Die Einhaltung des Termins ist ein wesentlicher Bestandteil des Kaufvertrags
Was ist ein Kauf auf Abruf?
- Der Käufer bestimmt den genauen Liefertermin für die gesamte Lieferung oder für Teilmengen innerhalb einer vereinbarten Frist
Was bedeutet Vertragsfreiheit?
- gestattet jedermann Verträge zu schließen und
- Vertragspartner, Vertragsform und Vertragsgegenstand frei bestimmen zu können (im Sinne des geltenden Rechts)
- §2 Abs. 1 GG
Was sind AGBs?
- vorformulierte Vertragsbedingungen
- nur Bestandteil des Vertrages, wenn die Einbeziehung wirksam erfolgt
- unwirksam, wenn sie gegen die Regelung der §§ 307 bis 309 BGB verstößt
Was ist ein Mietvertrag?
- zwischen Mieter und Vermieter
* Überlassung einer Sache zum Gebrauch
Was ist ein Pachtvertrag?
- zwischen Pächter und Verpächter
* Überlassung einer Sache zum erwirtschaften von Erträgen
Was ist ein Leihvertrag?
- zwischen Verleiher und Entleiher
* unentgeltliche Überlassung von Sachen
Was ist ein Darlehensvertrag?
- zwischen Darlehensgeber und Darlehensnehmer
* unentgeltliche oder entgeltliche Überlassung von Geld
Was ist ein Dienstvertrag?
- zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer
* Leistungen von Diensten gegen Entgelt
Was ist ein Werksvertrag?
- zwischen Auftraggeber und Beauftragten
* Herstellung eines Werkes gegen Entgelt
Was ist ein Schenkungsvertrag?
- zwischen Schenker und Beschenkten
* Unentgeltliche Zuwendung von Sachen