Verschiedene Abkürzungen in den Vorschriften (Deutsch → Latein) Flashcards
je
ana
āā
gib hinzu!
adde!
add.
in Wachspapier
ad chartum ceratum
ad chart. cer.
nach Belieben
ad libitum
ad libit.
in bedeckter Kruke
ad ollam (tectam)
ad oll. (tect.)
im Papierbeutel
ad sacculos papyraceos
add sacc pap.
zu Händen des Arztes
ad manus medici
ad man.med.
in Oblatenkapsel
ad capsulas amylaceas
ad caps amyl.
in (eine) Schachtel
ad scatulam
ad scat.
zum ärztlichen Gebrauch
ad usum medicinalem
ad us med.
zum äußerlichen Gebrauch
ad usum externum
ad us ext.
zum äußeren Gebrauch
pro usu externo
pro us.ext.
zum eigenen Gebrauch
ad usum proprium
ad us propr.
zum eigenen Gebrauch
pro usu proprio
pro us.propr.
zum tierärztlichen Gebrauch
ad usum veterinarium
ad us.vet.
in mitgebrachte Flasche
ad vitrum allatum
ad vitr.all.
in Weithalsglas
ad vitrum collum amplum
ad vitr.coll.ampl.
in dunkle Flasche
ad vitrum fuscum
ad vitr.fusc.
zweimal/dreimal den Tag
bis/ter in die
bis/ter i.d.
Wachskapseln
capsulae ceratae
caps.cer.
schnell!
cito!
cito
Abseihflüssigkeit, Filtrat
colatura
col.
- konzentriert / 2. zerschneide!
- concentratus / 2. concide!
conc.
zerquetsche! zerstoße!
concide! contunde!
conc cont.
enthaltende (Plur.)
continentes
cont.
koche! / es werde gekocht! / es soll gekocht werden!
coque! / coquatur!
coqu.
Gib! / es werde gegeben! / es soll gegeben werden!
Da! Detur!
D.
gib in mit Gummihütchen bedeckten Flasche!
da in vitro pileolo tecto
d. in vitr.pil.tect.
es sollen 2 solche Einzelgaben gegeben werden
dentur tales doses No duae
dent.tal.dos.No II
gib unter dem Zeichen: Gift
da sub signo veneni!
d s.sign.ven.
Abkochung
decoctum
dec.
Ölzucker
eleosaccharum
eleosacch.
Emulsion
emulsio
emuls.
Pflaster
emplastrum
empl.
aus dem Stegreif
ex tempore
ex temp.
flüssiger Extrakt
extractum fluidum
extr. fl.
es werde; es werden (es soll werden / sie sollen werden)
fiat; fiant
f.
Tiegel / Kruke
fictile
fict.
a) es soll nach dem Gesetz Pille werden
b) es sollen … Pillen werden
a) fiat lege artis pilula
b) fiant lege artis pilulae
f. l.a.pil.
Vaginalkugeln
globuli vaginales
glob.vag.
gib es mit einem Tropfenröhrchen
da cum pipetta!
da cum pip.
dilutus
verdünnt
dil.
Gramm (Plural)
grammata
gta.
gutta
Tropfen
gutta
gtt.
Tropfen (Sg. / Plur. Acc.)
guttam, guttas
gtts.
Uhr
hora
h.
ins Innere der Arterie, in die Arterie
intra arteriam
i.a.
in den Muskel
intra musculum
i.m.
in die Vene
intra venam
i.v.
a) Infus, Aufguss
b) Säugling
a) infusum
b) infans
inf.
nach dem Gesetz
lege artis
l.a.
originale Flasche
lagoena originalis
lag.orig.
Liniment, Balsam
linimentum
lin.
Salbe
unguentum
ungt.
Mische!
Misce!
M.
Mische! Gib! Bezeichne! (Akk.)
Mische! Es werde gegeben, bezeichnet (Nom.)
Misce! Da! Signa! (Akkusativ)
Misce! Detur! Signetur! (Nominativ)
M.D.S.
Mische, es soll Pulver werden; es sollen X solche Dosen gegeben werden.
Misce fiat pulvis, dentur tales doses No X
M.f.pulv.dent.tal.dos.No X.
Pillenmasse
massa pilularum
mass.pil.
es soll nicht wiederholt werden
ne repetetur!
ne rep.
es soll nicht wiederholt werden
ne reiteretur!
ne reit.
Überziehe! / Es werde überzogen!
obduc! / obducatur!
obd.
durch das Rektum
per rectum
per rect.
für einen Tag
pro die
pro d.
für die Einzelgabe
pro dosi
pro dos.
für Säuglinge, Kleinkinder
pro infante
pro inf.
für Einatmung
pro inhalatione
pro inhal.
soviel als nötig
quantum satis
qu.s.
soviel als genügend
quantum libet
qu.l.
Reste
remanentia
rem.
Es darf wiederholt werden
repetatur!
rep.
Es darf wiederholt werden
reiteretur!
reit.
Bezeichne! / Es werde bezeichnet! / Es soll bezeichnet werden!
Signa! / Signetur!
S.
oder ähnliches
seu simile/similia
seu sim.
- Lösung
- aufgelöst
- solutio
- solutus
sol.
löse! / es werde gelöst!
solve! / solvatur!
solv.
sofort! / eilig!
statim
statim
dreimal am tag
ter in die
t. i.d.
die ganze Masse
tota massa
t.m.
Tropfglas
vitrum guttatorium
v.gutt.
Flasche mit Glastölpel
vitrum cum epistomeo vitreo
v.c.epist.vitr.
X Zäpfchem
suppisitoria No
supp. No X
X Pillen
pilulae No
pil. No X
Zerteile in
2 gleiche Einzelgaben!
3 gleiche Einzelgaben!
Divide in doses aequales
duas!
tres!
div.i.dos.aequ.
No II
No III …
Nimm!
Recipe!
Rp!