Verbunden Wörter Flashcards
A2-1-U3-D3: Übungen, Seite 8
anspruchsvoll / fordernd
anspruchslos
demanding (synonyms)
undemanding
antworten
beantworten
to answer someONE
to answer someTHING
Er findet die Hose und zieht sie an. Das Gegenwort von „anziehen“ ist „ausziehen“.
anziehen
ausziehen
to dress, to put on (an item of clothing [but not a hat]), to attract
to undress, to move out (of z.B., a house)
A2-1-U4-D1: Dialog
(un)bedingt
conditionally, with some reservations
un- unconditionally, absolutely
A1-2-U1-D1: Übungen, Seite 7
breit
schmal
wide
narrow
bereiten
vorbereiten
to cause (trouble, grief)
to prepare
drehen
abdrehen
andrehen
aufdrehen
ausdrehen
umdrehen
to spin, to turn, to twist, to revolve
ab- to turn something auf eine Drehmaschine [lathe]
an- to switch (something) on
auf- to loosen, to untwist
aus- to turn (something) off
um- to turn around, to reverse, to turn over
A1-2-U2-D1: Übungen, Seite 6
dünn/schlank
dick
thin/slim
fat
A2-1-U3-D3: Übungen, Seite 8
(un)ehrlich
(dis)honest
Eingang
Ausgang
Übergang
der, -…ä…e (alles)
entrance
exit
transition, crossover
A2-1-U3-D3: Übungen, Seite 16
erlauben
verbieten
to allow
to forbid
Variations on „fahren“
fahren
abfahren
einfahren
losfahren
mitfahren
schwarzfahren
zurückfahren
to drive
ab- to depart (formal)
ein- to approach
los- to depart (informal)
mit- to ride along
schwarz- to dodge paying a fare
zürück- to drive back
A2-1-U3-D3: Übungen, Seite 8
fantasie (voll/los)
imaginative / unimaginative
A2-1-U3-D3: Übungen, Seite 8
fleißig
faul
diligent
lazy
geben
angeben
to give
an- to indicate sth.
gehen
rausgehen
reingehen
to go
to go outside
to go inside
(un) gefährlich
sicher
dangerous / (un) = harmless, benign
safe
A2-1-U6-D1: Dialog
[un] geduldig
patient / (un) = impatient
A1-2-U1-D1: Übungen, Seite 7
[un] gemütlich
comfortable
uncomfortable
grinsen
lächeln
anlächeln
to grin, to smirk
to smile
an - to smile at (somebody, something)
Geld
Bußgeld
Trinkgeld
Wechselgeld
das, -er
money
Buß- fine, penalty
Trink- tip, gratuity
Wechsel- change
A1-2-U2-D1: Übungen, Seite 6
groß
klein
When describing a person’s size, die Deutsche verwenden „groß“ und „klein“, - nicht „hoch“ und „kurz“…
tall
short
A2-1-U3-D3: Übungen, Seite 6
glatt
lockig
straight
curly
A1-2-U2-D1: Übungen, Seite 6
hart
stark
harsh, severe (like “over the top”)
strong (like vigorous, powerful)