sächlich Nomen Flashcards
A2-1-U2-D3: Dialog
Abitur
das, -e
diploma
examination for leaving school (similar to 12th grade in the U.S.)
general qualification for university entrance
A1-2-U3-D3 - Komm, wir gehen in die Frühstücksabteilung.
Abteilung
die, -en
department
division
section
A1-2-U3-D3: Übungen, Seite 10
Ausrufezeichen
das, -
exclamation point
Ich verstehe meistens die Berichtigungen.
Berichtigung
die, -en
correction
adjustment
A1-2-U5-D3: Dialog: Wie ist Íhr Geburtsdatum
Datum
das, Daten
date
Eigentlich bin ich Einzelkind.
Einzelkind
das, -er
only child
singleton
Essen
das, no plural since it´s already plural
dinner
food
meal
A1-2-U9-D3: Dialog
Etikett
das, -e
tag
label
Feuerzeug
das, -e
lighter
cigarette lighter
A1-2-U5-D3: Dialog: Was soll ich mit dem Formular machen?
Formular
das, -e
form (printed)
A1-2-U7-D3: Dialog: Ich sitze in Gefängnis.
Gefängnis
das, -se
prison
jail
A2-1-U2-D2: Übungen, Seite 3
Gefühl
Mitgefühl
das, -e
feeling
compassion
„Ja“ ist das Gegenteil von „nein“
Gegenteil
das, -e
opposite
Gegenwort
das, -ö + er
antonym
A1-2-U3=D1 - Wie geheimnisvoll!
Geheimnis
das, -se
secret
mystery
Gepäck
das, no plural since it´s already plural
luggage
Gepäckstück
das, -e
piece of luggage
A1-2-U10-D2: Übungen, Seite 3
Geschenk
das, -e
gift
A2-1-U1-D1: Übungen, Seite 7
Geschoss
Dachgeschoss
Erdgeschoss
das, -e
storey
top floor
ground floor
Du musst dein Geschirr selbst spülen.
Geschirr
das, -e
dishes
A1-2-U2-D2: Dialog: Hast du noch mehr Geschwister?
Geschwister
das, -
sibling
A1-2-U3-D1 - Übungen
Glas
das, -ä-er
glass
A1-1-U7-D3: Dialog
Gleis
das, -e
platform
track
Inhaltsverzeichnis
das, -se
table of contents
A1-2-U5-D3: Übungen: Seite 4
Heft
das, -e
notebook
A1-2-U9-D1: Dialog
Kleid
das, -er dress gown
A1-2-U3-D1 - Übungen, „Lebensmittel“
Lebensmittel
das, -
groceries
food
Es tut mir Leid.
Leid
das,
suffering
sorrow
grief
misery
Mal
das, -e
time [occasion]
A1-2-U7-D1: Übungen: Seite 6
Meer
das, -e
sea
Möbel
das, -
(piece of) furniture
furniture (plural - the word is used most frequently as a plural noun)
Erkennst du vielleicht ein Muster?
Muster
das, -
pattern
Nomen
das, -s
noun
Praktikum
das, um ->a
internship
A1-1-U7-D3: Dialog: Ich habe heute nur Pech
Pech
das, -e
misfortune
Quadratmeter
das, -
square meter
A1-2-U10-D3: Übungen, Seite 7
Schild
das, -er
sign
signpost
shield
A1-2-U4-D2: Übungen, seite 4
Spüle
Spülbecken
die, -en
das, -
sink
Steigerung
Vergleich
die, -en
comparison (used only in linguistics)
der, -e
comparison
A2-1-U2-D3: Dialog
Studium
das, Studien
study, studies
A1-2-U7-D2: Dialog: Über welches Thema habt ihr denn gesprochen?
Thema
das, -en
topic
Katie will zum Brandenburger Tor fahren.
Tor
das, -e
gate
A2-1-U2-D1: Dialog; Vergleich mit “Beziehung{f}”
Verhältnis
das, -se
relationship (like a temporary one, an affair, z.B.)
Verkehrsmittel
das, -
means of transport
Verkehrsschild
das, -er
traffic sign
A1-2-U3-D2 - Übungen: Geschmack und Vorlieben ausdrücken.
Vorliebe
die, -n
preference
Wort
Fragewort
Gegenwort
das, -ö-er
word
interrogative
antonym
Zeug
Feuerzeug
das, -e
stuff
lighter, cigarette lighter
A2-1-U2-D3: Dialog
Zeugnis
das, -se
certificate
Ziel
das, -e
target, goal, objective