Verbs - Reverse Flashcards

1
Q

check, examine

A

prüfen

prüft · prüfte · hat geprüft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

blow, puff, suck off

soprar

A

blasen

bläst · blies · hat geblasen

Der Wind bläst ihr den Schirm aus der Hand.

Das kleine Mädchen bläst Trompete.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

wash

lavar

A

waschen (A2)

wäscht - wu**sch - hat gew**aschen

Ich habe den Neubau gerade gewaschen.¹

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

grab, seize, grip, sieze

segurar, capturar, agarrar, tocar, alcançar, aplicar

A

greifen

greift · griff · hat gegriffen

Das gleiche Prinzip greift.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

advertise, woo, court

anunciar, fazer propaganda, cortejar

A

werben (B1)

wirbt - warb* - hat geworben*

Die TV-Show wirbt für die Situation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

reach somewhere, climb

escalar

A

klimmen

klimmt · klomm · ist geklommen

Höher und höher klimmt die Springflut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

grow

crescer, ficar adulto

A

wachsen (A2)

wächst · wuchs · ist gewachsen

Freundschaft wächst mit der entfernung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

sand, grind lavrar

polir, lixar, afiar, amolar

A

schleifen (C1)

schleift - schliff - hat geschliffen

Ein Diamant schleift den anderen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

please

agradar

A

gefallen

gefällt - gefiell - hat gefallen

Freitag gefällt mir.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

bawl, blubber, hoot, howl, ululate, wail

uivar

A

heullen

heult · heulte · hat geheult

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

turn

dobrar, flexionar, formar um arco

A

biegen

biegt · bog · ist gebogen

Der Krokodil biegt seitwärts.

die Bäume bogen sich im Wind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

spin, purr, be out of his mind

tecer, delirar, enlouquecer, ronronar

A

spinnen (B2)

spinnt - spann - hat gesponnen

Sie spinnt die ganze Wolle.

» Sie spinnt total.¹

» Dazu spinnt es zunächst einige Aufhängefäden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

drive, bring forth

conduzir, levar

A

treiben (A2)

treibt - trieb - hat getrieben

» Der Mann hat sie in den völligen Ruin getrieben.¹

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

glorify, praise, bless

glorificar, louvar, elogiar

A

preisen (C1)

preist - pries - hat gepriesen

Er presit die ideale Idee hervor

» Gemeinsam preisen sie den Herrn.²

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

flow, run (low and slower)

A

rinnen (C1)

rinnt - rann - ist geronnen

Difference between rinnen and fließen:

rinnen= wenig Wasser / sehr langsames fließen

fließen= mehr Wasser / schneller als rinnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

approach, draw near

A

nahen

naht · nahte · ist genaht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

ride, ride on horseback

cavalgar

A

reiten (B1)

reitet - ritt - hat/ist geritten

» Er reitet zunächst nach St.

» Ich reite hin und wieder gerne.¹

» Janek reitet zum Zauberer.²

» Winter ritt bei den Olympischen Spielen in Athen und Beijing.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

lose, drop, relinquish

perder

A

verlieren (A2)

verliert · verlor · hat verloren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

lay, put (To place in a horizontal position)

A

legen

legt · legte · hat gelegt

legen => liegen machen

Ich lege den Stift auf meine Hand

(Wohin? Auf meine Hand => Akkusativ)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

to seat yourself

A

(sich) setzen

setzt · setzte · hat gesetzt .

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

step, tread, kick

pisar

A

treten (B1)

tritt - trat - hat/ist getreten

» Sie hat ihn arg getreten.¹

Ich bin auf eine Glasscherbe getreten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

consume, eat up, use up, expend, spend, to waste

A

verbrauchen

verbraucht · verbrauchte · hat verbraucht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

hurt, pain

A

wehtun

tut weh · tat weh · hat wehgetan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

think, to think

A

denken

denkt · dachte · hat gedacht

Denke während des Unterrichts nur auf Esperanto!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
concern, affect
betreffen betrifft · betraf · hat betroffen Sie betrafen in der Mehrzahl biomedizinische Probleme und technische Systeme.
26
creep, skulk, sidle, sneak andar silenciosamente, andar na ponta dos pés
schleichen (C1) schleicht - schlich - ist geschlichen
27
deceive, be deceptive enganar, ser enganoso
trügen (B1) trügt - trog - hat getrogen » Der Schein trügt.¹ » Mein Instinkt hat nicht getrogen.¹ » Schwarze Kleidung trügen diese gespenstischen Herren.
28
capture, entrap, catch, to trap, bag
fangen fängt · fing · hat gefangen Ich fing keinen einzigen Fisch.
29
wrestle lutar
ringen (B2) ringt - rang - hat gerungen » Mehrere konkurrierende Firmen ringen um Aufmerksamkeit.¹ » Pikkusaari rang für den Verein Lapuan Virkiä.² » Das Unternehmen rang in den 1950er Jahren ums Überleben.
30
dodge, avoid esquivar, evitar
ausweichen (B2) weicht aus · wich aus · ist ausgewichen » Tom wich Maria aus.¹ » Außer diesen sind einige wenige Arten auch auf Süßgräser und Hülsenfrüchtler ausgewichen.² » Sie weicht dabei der im Osten liegenden Wohnsiedlung aus.
31
walk, go andar, ir
gehen geht · ging · ist gegangen
32
stink feder
stinken (B1) stinkt - stank - hat gestunken » Es stinkt hier drin.¹ » Die Socken stinken.¹ » Im Wald stinkt es nach Katzendreck
33
see, look, view
sehen sieht · sah · hat gesehen » Hohen Glanz des Hauses sah ich.² » Die ursprüngliche Projekt sah vom Bahnhof St.² » Sieht die Fotografie anders als das Auge?
34
swell inchar
schwellen (B2) schwillt - schwoll - ist geschwollen » Meine Füße sind ein bisschen geschwollen.¹ » Der Kronrand ist leicht geschwollen.² » Sie sind am Ende etwas geschwollen.² » Zudem war eine Wange seit Geburt geschwollen.
35
save, salvage, recover, shelter, bear salvar, resgatar, recolher a vela
bergen birgt · barg · hat geborgen Die Kriegszeiten bargen für die Menschen der damaligen Zeit große Gefahren.
36
milk ordenhar
melken melkt · molk · hat gemolken Wir molken die Kuh.
37
can, be able to
können kann · konnte · hat gekonnt Ich kann nicht so gut Französisch.
38
shine, seem brilhar, luzir, parecer
scheinen (B1) scheint · schien · hat geschienen Der Sieg schien zum Greifen nahe.
39
decide
entscheiden entscheidet · entschied · hat entschieden
40
divorce, depart, leave behind divorciar, separar, partir, abandonar
scheiden (B1) scheidet - schied - hat/ist geschieden Tim war inzwischen von Mary Guibert geschieden.
41
promise, pledge, promise (to)
versprechen verspricht · versprach · hat versprochen
42
pull, drag
ziehen (A2) zieht · zog · ist gezogen » Anwendungen zu dem gewünschten Desktop-Tab ziehen und ablegen. » Natürlich sollte man daraus keine falschen Schlüsse ziehen. » Doch es ziehen nicht alle dieselben Schlussfolgerungen daraus...
43
scatter, spray dispersar
stieben (C2) stiebt - stob - hat/ist gestoben » Die Menge stiebt auseinander.² » Sie stoben nach allen Richtungen auseinander.² » Lichter stoben hinter den Gardinen vorbei.
44
sing cantar
singen (A1) singt - sang - hat gesungen
45
Recommend something
empfehlen empfiehlt - empfahl - hat empfohlen
46
use, utilise
verwenden verwendet · verwendete · hat verwendet
47
drink (normal, common usage) beber
trinken (A1) trinkt - trank - hat getrunken trinken is drinking normal and drinks like water, juice, soda,.. and used for formal sentences saufen is mostly a slang for drinking alcoholic drinks and not used for formal sentences Also: Menschen trinken. Tiere saufen. Ich trinke Bier, mein Hund säuft Wasser.
48
force, compel forçar, obrigar, obrigar a
zwingen (B1) zwingt - zwang - hat gezwungen » Im Mai 1926 zwang er an der Spitze ihm ergebener Regimenter den Staatspräsidenten und das Kabinett Witos zum Rücktritt.² » Zudem zwinge die wirtschaftliche Lage zum Handeln.² » Cyrs Nachfolger Augereau die kleine Felsenfestung zur Übergabe zu zwingen.
49
smell, reek, stink cheirar algo, exalar cheiro
riechen (A2) riecht - roch - hat gerochen Eine Galeere roch man deshalb schon von weitem.
50
measure medir
messen misst · maß · hat gemessen Das Gestell des Bugfahrwerks maß über drei Meter.
51
complain, reprimand, criticize reclamar, repreender, criticar,
schelten (C2) schilt - schalt - hat gescholten » Tom schilt Mary. » Tom schälte den Apfel.¹
52
fall in love
sich verlieben verliebt sich · verliebte sich · hat sich verliebt
53
die, perish, decease, depart, expire, pass away, pass by
sterben (A2) stirbt · starb · ist gestorben
54
see ver
sehen (A1) sieht - sah - hat gesehen
55
flee fugir
fliehen flieht · floh · ist geflohen Viele Legionäre seien jedoch zuvor geflohen.
56
pour, water, cast verter, regar
gießen gießt · goss · hat gegossen Er gießt die Blumen im Sommer jeden Tag.
57
tie, bind (amarrar)
binden bindet · band · hat gebunden Yuriko bindet in ihrer Freizeit Blumensträuße.¹
58
become extinct, go out, lapse, expire, die out
erlöschen erlischt · erlosch · ist erloschen » Das Feuer ist erloschen.¹ » Seit 1842 ist es im Mannesstamm erloschen.² » Das Feuer ist durch den Wassereinbruch erloschen.
59
weigh pesar
wiegen (B1) wiegt - wog - hat gewogen Ohne Antrieb wog er nur 38 Kilogramm. » Das Baby wog bei der Geburt sieben Pfund.¹ » Er wog bedächtig den Kopf.¹ » Das Fahrgestell wog im ersten Jahr 1500 kg.²
60
become extinct, die out
aussterben stirbt aus · starb aus · ist ausgestorben In der männlichen Linie sind sie seit 1839 ausgestorben.
61
well, gush, swell, soak jorrar, inchar, embeber
quellen (C1) quillt - quoll - ist gequollen
62
be valid, be in effect, be in force, be worth
gelten gilt · galt · hat gegolten In Russland galt der julianische Kalender.¹ » Heute gilt sie auf ihrem gesamten Verlauf als nicht schiffbar.
63
win, gain, earn, profit, get sucsessfully, produce
gewinnen gewinnt · gewann · hat gewonnen Diesen Wettkampf gewann am Ende Boeing.
64
give, donate presentar
schenken schenkt · schenkte · hat geschenkt
65
eat
essen isst · aß · hat gegessen » Essen wir jetzt?¹ » Viele Jahre lang hat er zweimal täglich Reis gegessen.¹ » Ich werde das Apfelkerngehäuse nicht essen.¹
66
miss
vermissen vermisst · vermisste · hat vermisst Er vermisste plötzlich seine Uhr.
67
recover
genesen genest · genas · ist genesen Ich bin wieder völlig genesen.
68
know
kennen kennt · kannte · hat gekannt » So gut kenne ich Tom noch nicht. » Wir kennen Tom schon seit Jahren.
69
point, show apontar, mostrar
weisen (B1) weist - wies - hat gewiesen » Sechzig Jahre und kein bisschen weise.¹ » Auch die Stabkreuzplatten in einigen gotländischen Kirchen weisen durch ihre Tatzenkreuze in Richtung Byzanz.² » Hierauf weisen auch viele Heurige im Ort.
70
penetrate
dringen dringt · drang · ist gedrungen Sie ist kurz und gedrungen.
71
spit, vomit vomitar, cuspir
speien (C2) speit - spie - hat gespien » Der Berg speit Lava.¹ » Gestern Abend habe ich gespien.¹ » Der steinerne Kopf des Giganten Enkelados speit seinem Bezwinger Herkules eine zwölf Meter hohe Wasserfontäne entgegen.
72
lift, raise, pick up
heben hebt · hob/hub · hat gehoben Einer von diesen hebt sie nach dem rauschenden Ball in die Kutsche.
73
attend, participate, sign up, take part
teilnehmen nimmt teil · nahm teil · hat teilgenommen
74
end, finish, complete, terminate, close, wind up, conclude, stop, cease, quit, finalize, finalise, exit, break off, end (up), break up, bring to completion, cancel, cause to cease, close down
beenden beendet · beendete · hat beendet
75
sleep, stay at someones place, stay over night, stay the night dormir
schlafen (A1) schläft - schlief - hat geschlafen
76
insist
dringen dringt · drang · hat gedrungen
77
steal, purloin, rustle, thieve roubar
stehlen (B1) stiehlt - stahl - hat gestohlen Er stahl aus einem Impuls heraus. Die Fans stahlen im Haus mehrere Fotos.
78
turn (toward something) to turn one’s face to the wall to look sideways
wenden (B2) wendet - wandte\* - hat gewandt\* Rasch wandte ich den Blick zur Tür. seine Schritte nach der Stadt wenden das Gesicht (od den Kopf) zur Wand wenden Die mit \* markierten Verben können auch schwach konjugiert werden. Dann gibt es aber in den meisten Fällen Bedeutungsunterschiede.
79
suck chupar
saugen (C1) saugt - sog\* - hat gesogen\* Der Bericht des sogen. Die mit \* markierten Verben können auch schwach konjugiert werden. Dann gibt es aber in den meisten Fällen Bedeutungsunterschiede.
80
run, walk
laufen läuft · lief · ist gelaufen » Ist die Prüfung gut gelaufen?¹ » Dieses war auf eine Mine gelaufen.² Ein Mädchen war ihnen mit weißer Fahne entgegen gelaufen.
81
fry, roast assar
braten brät · briet · hat gebraten Er brät ein köstliches Hähnchen.
82
nip, pinch, shirk, chicken out beliscar
kneifen kneift · kniff · hat gekniffen » Sie hat ihn gekniffen.¹ » Andere Schulkameraden kneifen.
83
prosper, flourish, progress
gedeihen gedeiht · gedieh · ist gediehen Diese Wasserpflanze gedeiht im Süßwasser. » Das Geschäft gedeiht glänzend.¹ » Sie gedeiht in der kollinen Höhenstufe.² » Am besten gedeiht sie im Bereich des Mittelmeerklimas.
84
be called, call, mean, be said, say chamar-se
heißen heißt · hieß · hat geheißen Er hieß nach seiner Mutter zunächst Jean Rabine. Zuvor hieß sie seit dem Mittelalter Gottesrittergasse.²
85
cut, slice cortar
schneiden (B1) schneidet - schnitt - hat geschnitten » Er schnitt den Apfel in Hälften.¹ » Die Bäche und Flüsse der Region haben im Laufe der Jahrmillionen teils tiefe Schluchten in die Landschaft geschnitten.² » Sie schneidet Höhenlinien stets rechtwinklig.²
86
contradict, controvert, gainsay, object, oppugn, disagree
widersprechen widerspricht · widersprach · hat widersprochen
87
survive
überleben überlebt · überlebte · hat überlebt
88
meditate, reflect planning his thoughts on something; to seek something refletir, pensar profundamente, meditar, se perder nos pensamentos
sinnen (C1) sinnt - sann - hat gesonnen » Sami sann auf Rache.¹ » Ich sinne über eine Lösung.¹ » Seitdem sinnt der General auf Rache
89
burst, break, asunder, open, crack
bersten birst · barst · ist geborsten » Die beiden kleineren Glocken mit einem Gewicht von 39 und 229 kg waren geborsten.² » Auch Teile des Dammes zwischen Illertissen und Dietenheim barsten.² » Eine Granate birst⁴.
90
shit
kacken kackt · kackte · hat gekackt Da kackt ein Eisbär. In die Ecken haben sie Haufen gekackt.
91
1. walk away distanciar-se de alguem, ir embora 2. lose effect, disappear perder o efeito, desaparecer
weichen (B2) weicht - wich - ist gewichen \* sie wichen keinen Schritt von ihrem Weg alle Unruhe war [von ihm] gewichen
92
induce
bewegen bewegt · bewog · hat bewogen Records bewog ihn zu diesem Standortwechsel.
93
purr ronronar
schnurren schnurrt · schnurrte · hat geschnurrt
94
be approaching, be imminent, approach
sich nahen naht sich · nahte sich · hat sich genaht
95
shear cortar, tosquiar, barbear, podar
scheren (C2) schert - schor\* - hat geschoren\* Er hat das Schaf geschoren. Die mit \* markierten Verben können auch schwach konjugiert werden. Dann gibt es aber in den meisten Fällen Bedeutungsunterschiede.
96
To receive
bekommen bekommt - bekam - hat bekommen
97
ring, clink, sound
klingen klingt · klang · hat geklungen
98
suffer, to have pain
leiden leidet · litt · hat gelitten Die Bewohner der Great Plains litten an den Folgen des Dust Bowls.² » Nach anfänglich guten Erfolgen im Beruf litt er seit der Weltwirtschaftskrise unter Auftragsmangel.² » Sie leidet an einer Krankheit namens Morbus Gaucher.
99
bid, offer
bieten bietet · bot · hat geboten Er bietet durch seine Lage eine gute Ausgangssituation für den Umschlagverkehr.
100
shriek, shout, call, shout out something (a name, a sentence, etc) chamar algo ou alguem.
rufen (A1) ruft - rief - hat gerufen Sie rief den Namen ihrer Schwester.
101
plait, weave, wreathe trançar
flechten flicht · flocht · hat geflochten Aus Birkenrinde flocht man Körbe.
102
fight brigar, discutir, lutar
streiten (B1) streitet - stritt - hat gestritten » Die beiden Gelehrten haben über einen unklaren tibetischen Ausdruck gestritten.¹ » Wir haben nicht gestritten.¹ » Die wütenden Mädchen streiten mit dem Mann.
103
succeed, work, be successful, go smoothly, work out ter sucesso através do planejamento ou esforço de alguém
gelingen gelingt · gelang · ist gelungen Es gelang ihm die Eroberung von Istrien.
104
transfer, transmit, infect, transform
übertragen überträgt · übertrug · hat übertragen
105
recommend to do, advise, give advice, advise to do
raten (B1) rät · riet · hat geraten
106
weave tecer
weben (C2) webt - wob\* - hat gewoben\* » Seidenraupen weben Kokons.¹ » Diese Spinnenart webt keine Netze.¹ » Sie weben cribellate Fangnetze in Bodennähe und unter Steinen. Die mit \* markierten Verben können auch schwach konjugiert werden. Dann gibt es aber in den meisten Fällen Bedeutungsunterschiede.
107
push, hug empurrar
drücken drückt · drückte · hat gedrückt Ich werde Ihnen die Daumen drücken. "schieben" means "to push something" "drücken" means press/hug/shirk
108
beat, hew golpear
hauen haut · hieb · hat gehauen
109
closely resemble, resemble, equal, be akin (to), compare with, correspond to, equate, simulate
gleichen gleicht · glich · hat geglichen Sie gleicht ihrer Mutter so.
110
talk, to have a conversation, entertain conversar (de forma agradavel)
unterhalten (sich) (B1) unterhält · unterhielt · hat unterhalten Mit meiner besten Freundin kann ich mich stundenlang unterhalten. Beim Kaffee und Kuchen kann man gut mit einander unterhalten.
111
to make happy
freuen (sich) freut sich · freute sich · hat sich gefreut
112
to break (intransitive) quebrar
brechen bricht · brach · hat gebrochen Die Brücke bricht.
113
move, postpone, reschedule, to delay, to position
verschieben verschiebt · verschob · hat verschoben
114
change, switch (vehicle)
umsteigen (A2) steigt um · stieg um · ist umgestiegen
115
be silent, keep quiet, keep a secret calar, silenciar
schweigen (B2) schweigt - schwieg - hat geschwiegen » Er schwieg über seine Liebe.¹ » Ansonsten schwieg er in der 15 Minuten langen Anhörung.² » Die anwesenden Menschen schweigen während dieses Vorgangs. » Mein Vater schweigt.¹
116
rise, get, climb subir, escalar
steigen (A2) steigt · stieg · ist gestiegen
117
report, let know, notify
melden meldet · meldete · hat gemeldet Er hat diesen Verkehrsunfall der Polizei gemeldet.
118
to be hung
hängen (intransitive/Dativ) hängt· hing · hat gehangen Der Spiegel hängt an der Wand Hängen has two meanings: "to hang" (transitive verb) or "to be hung" (intransitive). The meaning is deduced by the context. Unfortunately, the conjugation is different depending on its meaning. The conjugation is regular if it means "to hang" (transitive verb).
119
throw atirar, jogar (deixando cair) simplesmente deixar um corpo cair violentamente sobre o outro.
schmeißen (B1) schmeißt - schmiss - hat geschmissen Er schmiss alles aus dem Boot. Tom hat den Apfelputz in den Mistkübel geschmissen. Der Ausdruck schmeißen wird in guter Sprache gemieden.
120
pee
pinkeln pinkelt · pinkelte · hat gepinkelt
121
become, get, will tornar-se
werden (A2) wird - wurde - ist geworden Ich wurde besser im Japanischschreiben. » Die Stadt wurde zur Großstadt.¹ » In der Nähe von Farmen und Viehranchen werden sie gegenüber dem Menschen auch zutraulich.² » Wurde der Anthropologe zum Täter oder zum Opfer eines Verbrechens?
122
run, race, sprint correr
rennen (A2) rennt - rannte - ist gerannt Er ist nackt nach draußen gerannt.
123
enjoy, relish, savour, savor aproveitar, desfrutar, curtir, fruir
genießen genießt · genoss · hat genossen » In Paris genoss er ein sorgloses Leben.¹ » Sie hat eine gute Erziehung genossen.¹ » Design genoss in dieser Zeit einen hohen Stellenwert.
124
hold, keep, suppose, think segurar
halten hält · hielt · hat gehalten Eine Sirene hält sie am Leben.
125
fall asleep, pass away, go to sleep
einschlafen schläft ein · schlief ein · ist eingeschlafen
126
stand, become Something is situated in a vertical position
stehen (A1) steht · stand · hat gestanden steht · stand · ist gestanden
127
end, terminate, finish, finalize
abschließen schließt ab · schloss ab · hat abgeschlossen
128
fence lutar (geralmente em batalhas)
fechten ficht · focht · hat gefochten » Gleichzeitig focht er in seinen Schreiben für ein humanes Miteinander der Menschen.² » Keydel focht beim TK Hannover.² » Er focht für den ZSKA Moskau.
129
give birth, bear, deliver parir, dar à luz
gebären gebärt · gebar · hat geboren » Ich gebar eineiige Zwillinge. » Die Frau gebar ein Mädchen. » Mut gebiert⁴ Optimismus.
130
burn, shine, distil queimar
brennen brennt · brannte · hat gebrannt Trockene Blätter brennen sehr gut.
131
go, cart, drive, ride, sail, pass, wipe, run conduzir, guiar
fahren fährt · fuhr · ist gefahren Tom ist noch nie Auto gefahren.
132
push, to push, to jerk, to bump, to kick, to poke, to jab, to punt, to butt, to shove, jab, kick empurrar, fronteirar, golpear, chutar, cutucar
stoßen (B2) stößt - stieß - hat/ist gestoßen » Zwischendurch war man auch auf Schwefelwasserstoff gestoßen.² » Ein Frontalangriff aus dem Osten wäre damit auf tief gestaffelte Stellungen gestoßen.² » Im Dezember 1209 war er mit den Antwortschreiben des Papstes wieder zum Kreuzzugsheer gestoßen.
133
write, touch-type escrever
schreiben (A1) schreibt - schrieb - hat geschrieben Er wird einen Brief geschrieben haben.
134
To give a name
nennen (A2) Nennt - nannte - hat gennant
135
rub, chafe, grate esfregar, irritar, ralar
reiben (B1) reibt - rieb - hat gerieben » Der Schuh reibt den Fuß. » Sie reiben bei Belästigung einen dorsalen Knochenfortsatz des Brustflossenstrahls in einer Gelenkrinne.² » Zum Schluss reibt man etwas frische Muskatnuss darüber.
136
bite, to bite morder, picar
beißen beißt · biss · hat gebissen Unser Hund wird Fremde beißen.
137
block, space out
sperren sperrt · sperrte · hat gesperrt » Sie sperrt die Besucher in einen mitgebrachten Vogelkäfig.² » Das Granatvisier sperrte beim Hochklappen den Gaskanal.² » Die University of Syracuse hat seine Trikotnummer gesperrt.
138
decide to do something, make up one's mind, make up mind
sich entschließen entschließt sich · entschloss sich · hat sich entschlossen
139
compare
vergleichen vergleicht · verglich · hat verglichen
140
swear jurar
schwören (B2) schwört - schwor - hat geschworen Ich schwöre beim Namen meiner Mutter.
141
give
geben gibt · gab · hat gegeben
142
to get off (a vehicle), to get out of (a vehicle), to alight from (a bus, train), to disembark (a train), to bail out of (an obligation, a commitment)
aussteigen (A2) steigt aus · stieg aus · ist ausgestiegen
143
sting, pierce, having sex furar, penetrar, picar, morder, bater
stechen (B2) sticht - stach - hat gestochen In die Membrane der Lautsprecher stach er Löcher. Ein Jahr zuvor hatte er die Platte für die Vogelschau von Oldenburg gestochen.
144
flow (large amount, faster) fluir, circular
fließen fließt · floss · ist geflossen Der Fluss fließt ins Meer. Difference between rinnen and fließen rinnen= wenig Wasser / sehr langsames fließen fließen= mehr Wasser / schneller als rinnen
145
let, stop, quit
lassen lässt · ließ · hat gelassen » Ich lasse niemanden im Stich.¹ » Der Durchbruch der Richmodstraße zum Neumarkt ließ vom Gebäude nur einen dürftigen Rest übrig.² » Drittens habe die FAO die klimarelevanten Alternativen zur Tierproduktion unberücksichtigt gelassen.²
146
move / mudar-se
umziehen zieht um · zog um · ist umgezogen
147
order somebody to do something
befehlen befiehlt · befahl · hat befohlen Generalleutnant Grant befahl für den nächsten Tag einen Angriff auf der gesamten Länge der Stellungen vor Petersburg.
148
read, pick, glean, lecture ler
lesen liest · las · hat gelesen
149
do, undertake, move (against), do (about)
unternehmen unternimmt · unternahm · hat unternommen
150
cease, stop, quit, have done (with), desist (from), give up, discontinue, break up, drop out, conclude (with)
aufhören hört auf · hörte auf · hat aufgehört
151
to be seated
sitzen (A2) sitzt · saß · hat gesessen
152
shall, should
sollen (A1) soll - sollte - hat gesollt
153
bring, take
bringen bringt · brachte · hat gebracht Die Angst hat die Götter in die Welt gebracht.¹
154
glow, smolder brilhar, reluzir
glimmen glimmt · glomm · hat geglommen Noch glimmt ein Fünkchen Hoffnung.
155
paint, stroke, spread, strike, cancel, model, mould aplicar tinta com um pincel moldar com massa executar movimento suave
streichen (B2) streicht - strich - hat/ist gestrichen » Er hat die ganzen Wände grün gestrichen.¹ » Ich habe das Dach hellblau gestrichen.¹ » Tom hat das Haus ganz allein gestrichen.
156
support
unterstützen unterstützt · unterstützte · hat unterstützt
157
lie, located, sit (Situated in horizontal position)
liegen liegt · lag · hat gelegen Nao precisa de objeto (intransitivo) Der Stift liegt auf meiner Hand. (Wo? Auf meiner Hand =\> Dativ)
158
board, get in, get (on), get (in), embark, get on
einsteigen (A2) steigt ein · stieg ein · ist eingestiegen
159
think something over, consider, ponder, contemplate, reason
überlegen überlegt · überlegte · hat überlegt
160
to be ser/estar
sein (A1) ist - war - ist gewesen
161
wake up
aufwachen wacht auf · wachte auf · ist aufgewacht
162
To place in a vertical position place, put, set, turn oneself in
stellen stellt · stellte · hat gestellt
163
do, put, act fazer, por, bastar
tun (A1) tut - tat - hat getan » Wir werden das noch einmal tun.¹ » Tom tut das nicht gerne.¹ » Frankreich werde dann ohne zu Zögern seine Pflicht tun.²
164
drink, booze (informal, alcoholic, slang and animals) beber
saufen (B2) säuft - soff - hat gesoffen trinken is drinking normal and drinks like water, juice, soda,.. and used for formal sentences saufen is mostly a slang for drinking alcoholic drinks and not used for formal sentences Also: Menschen trinken. Tiere saufen. Ich trinke Bier, mein Hund säuft Wasser.
165
take, wreak, have, seize, do tomar, pegar, levar, transportar
nehmen (A1) nimmt - nahm - hat genommen Nimm vom Kuchen!
166
stride, walk in measured steps, walk calmly atravessar, andar calmamente tackle something, start with something comece com algo, passe para algo, lide com algo
schreiten (B2) schreitet - schritt - ist geschritten » Tom schritt über die Tanzfläche. » Das Ehepaar Assorin schreitet zur Tat.² » Dabei schreitet es rückwärts.
167
whistle, give a damn assobiar, dar a mínima
pfeifen (B2) pfeift - pfiff - hat gepfiffen Hast du schon einmal gepfiffen?
168
To bake
backen bäckt/backt · buk · hat gebacken
169
may
dürfen darf · durfte · hat gedurft Natürlich darfst du.¹ » Anschließend durfte sie auf die Ben Greet School für Schauspiel in London.² » Preußen durfte Deutschland nördlich des Mains neuordnen.
170
forgive, excuse, pardon, forgive (for), condone perdoar
verzeihen (B1) verzeiht - verzieh - hat verziehen » Er wird nie meine Schuld verzeihen.¹ » Ich verzeihe alles.¹ » Siroe verzeiht Medarse.²
171
must, have to dever, precisar
müssen (A1) muss - musste - hat gemusst Morgen müssen wir das Heu zusammenharken.
172
throw jogar (com forca), arremessar (jogar de forma que nao tenha jeito de reverter a acao.)
werfen (A2) wirft - warf - hat geworfen » Jemand hat einen Stein nach Tom geworfen.¹ » Sogar eine weiße Lilie wirft einen schwarzen Schatten.¹ » Er hatte in dem Spiel vier Touchdowns geworfen.
173
jump, leap, spring, dive, plunge, crack
springen (B1) springt · sprang · ist gesprungen
174
bend
biegen biegt · bog · hat gebogen
175
shoot (picture), to shoot, kick, to kick atirar, tirar foto
schießen (B1) schießt - schoss - hat/ist geschossen Tatsächlich hat das Bild aber Produzent Tony Visconti geschossen. Hast du diese Bilder in Deutschland geschossen?
176
begin, start, commence, to start
beginnen beginnt · begann · hat begonnen Die Parade beginnt an der Guildhall.
177
lie, lie (about), tell a lie, tell an untruth
lügen lügt · log · hat gelogen Ein gutes Herz lügt nicht.
178
create, shape, make criar
schaffen (B1) schafft - schuf\* - hat geschaffen\* Sprachlich habe Jirgl einen ganz eigenen Kosmos geschaffen. Die mit \* markierten Verben können auch schwach konjugiert werden. Dann gibt es aber in den meisten Fällen Bedeutungsunterschiede.
179
brawl, fuss, be noisy, make noise, roister, make a noise, bluster, racket
lärmen lärmt · lärmte · hat gelärmt
180
announce, indicate, display, show
anzeigen zeigt an · zeigte an · hat angezeigt
181
to hang something
hängen (transitive/Akkusativ) hängt · hängte · hat gehängt Ich hänge den Spiegel an die Wand Hängen has two meanings: "to hang" (transitive verb) or "to be hung" (intransitive). The meaning is deduced by the context. Unfortunately, the conjugation is different depending on its meaning. The conjugation is regular if it means "to hang" (transitive verb).
182
oscillate oscilar swing balançar, balancear
schwingen (C1) schwingt - schwang - hatgeschwungen (balançar) schwingt - schwang - ist geschwungen (oscilar) » Die Stoßzähne waren deutlich nach oben geschwungen.² » Die Fassade ist zum Platz hin elegant geschwungen.² » Der Lenker ist in der Regel breit und geschwungen.
183
cry, weep
weinen weint · weinte · hat geweint
184
feed, eat comer, devorar, absorver
fressen frisst · fraß · hat gefressen Du frisst zu viel.¹ » Die Tiere fressen in der Regel im Gebüsch oder nahe möglicher Verstecke.² » In anderen Fällen haben Pelikane ganze Tauben gefressen.
185
help
helfen hilft · half · hat geholfen Tom hat den Armen nicht geholfen.
186
send, consign
schicken schickt · schickte · hat geschickt
187
stitch, sew
nähen näht · nähte · hat genäht Mama hat etwas neues zum Anziehen genäht
188
stay, last, remain
bleiben bleibt · blieb · ist geblieben
189
beat, hit, knock, strike, whip bater, atacar, chicotear
schlagen (B1) schlägt - schlug - hat geschlagen » Hast du Tom geschlagen?¹ » Graf Adolf hatte in der Schlacht 1288 den Kölner Erzbischof vernichtend geschlagen.² » Firner jedoch habe ihn immer geschlagen.²
190
spoil estragar
verderben (B2) verdirbt - verdarb - hat verdorben » Das hat ihm den Appetit verdorben.¹ » Damit hast du die ganze Angelegenheit verdorben.
191
get into a negative situation chegar a algum lugar (ou situacao) acidentalmente
geraten gerät · geriet · ist geraten Ich geriet auf der Autobahn in einen Stau.
192
disturb, interfere, hinder, bother, worry
stören stört · störte · hat gestört
193
load, download, charge, invite, summon, citer
laden lädt · lud · hat geladen » Ich lade gerade unsere Silvesterbilder hoch.¹ » Tom lud die Taschen in den Kofferraum seines Wagens.¹ » Sie luden in Australien und Neuseeland Gefrierfleisch für London.
194
wring torcer
wringen (C1) wringt - wrang - hat gewrungen Es ist das erste Mal, dass ich den Schweiß aus meiner Kleidung wringe.
195
get over, recover, survive superer, sobreviver,
überstehen steht über · stand über · ist/hat übergestanden » In der Regel überstanden in der Innenstadt nur wenige Gebäude das Inferno.² » Schulz überstand nach seiner glücklichen Freilassung die wenigen Monate bis zum Kriegsende durch Beziehungen als Angestellter der Luftwaffe in Boltenhagen.² » Das Haus überstand im Zweiten Weltkrieg die 150 Bombenangriffe auf Bochum.
196
ask, please
bitten bittet · bat · hat gebeten
197
bark latir
bellen bellt · bellte · hat gebellt
198
meet encontrar-se, reunir-se, ver-se
treffen (A1) trifft · traf · hat getroffen
199
tear, rip, pull, catch rasgar, rasgar, puxar, pegar
reißen (B2) reißt - riss - hat gerissen » Ein Kalb haben sie bereits gerissen. » Sie hat den Brief in tausend Stücke gerissen.
200
lend pegar emprestado, emprestar
leihen leiht · lieh · hat geliehen Tom würde ich nie Geld leihen.
201
happen, occur acontecer, ocorrer, suceder
geschehen geschieht · geschah · ist geschehen Das geschah am zwanzigstem März zweitausendzwölf.
202
fly
fliegen fliegt · flog · ist geflogen Am 12 Oktober 2001 ist der erste Helikopter geflogen.
203
strive for, seek, aspire (to/after), strive (for), go (for), pursue, aim (at/for)
anstreben strebt an · strebte an · hat angestrebt
204
know, to know saber
wissen (A1) weiß - wusste - hat gewusst » Er wusste das ja nur zu gut.¹ » Das wissen wir schon.¹ » Friedrich wusste bei seiner Verlobung über Idas labilen Gesundheitszustand genau Bescheid.
205
enrolar
winden (B2) windet - wand - hat gewunden eine Schärpe als Dekoration um etwas winden
206
visit, see, attend
besuchen besucht · besuchte · hat besucht
207
melt derreter, fundir
schmelzen (B2) schmilzt - schmolz - hat geschmolzen (fundir) schmilzt - schmolz - ist geschmolzen (derreter) ie beiden Glocken der barocken Kirche sind beim Kirchenbrand geschmolzen.
208
forget, forgot esquecer-se, esquecer
vergessen (A2) vergisst - vergaß - hat vergessen » Er vergisst dauernd etwas.¹ » Du hast deinen Regenschirm im Bus vergessen.¹ » Der Graf vergisst Olga
209
make, manage, accomplish, complete, work conseguir, realizar
schaffen schafft · schaffte · hat geschafft Fünf Reiter schafften mit ihren Pferden eine fehlerfreie erste Runde.
210
sing
singen singt · sang · hat gesungen
211
swim nadar
schwimmen (A1) schwimmt - schwamm - hat/ist geschwommen
212
creep, crawl, slither rastejar, rastejar, deslizar
kriechen kriecht · kroch · ist gekrochen Der am Boden vor Euch kroch.
213
fall, drop, drole, decline, tumble, be killed in action
fallen fällt · fiel · ist gefallen Er fällt ins Koma.² » Er fiel bei der Belagerung von Odawara im Jahr 1590.² » Der Maler Hans Holbein fiel beim König in Ungnade.
214
thank
danken dankt · dankte · hat gedankt
215
shut, close cerrar, fechar
schließen (A2) schließt - schloss - hat geschlossen
216
settle down, settle in, project oneself, immerse oneself (estabelecer-se)
sich einleben lebt sich ein · lebte sich ein · hat sich eingelebt
217
sprout brotar
sprießen (C1) sprießt - spross - ist gesprossen Wir sind ein sehr optimistisches Volk, und die Hoffnung sprießt überall, sei es mit oder ohne Hilfe von Künstlern wie mir. Aus dem oberen sprießt nach wenigen Wochen ein Haar.
218
have
haben hat · hatte · hat gehabt
219
avoid, evade, evitar
meiden meidet · mied · hat gemieden Nasse Längsförderung mied man lange Zeit.
220
push, shove empurrar
schieben (B1) schiebt - schob - hat geschoben Er hat ein Eisenstück in den Mechanismus der großen Säge geschoben. "schieben" means "to push something" "drücken" means press/hug/shirk
221
sink abaixar, descer, afundar, diminuir
sinken (B1) sinkt - sank - ist gesunken » Die Wettbewerbsfähigkeit der französischen Firmen sinkt immer weiter.¹ » Das Schiff sank an seinem Ankerplatz.² » Ist der Krankenstand gesunken?
222
belong pertencer
gehören gehört · gehörte · hat gehört
223
like, want, would love to, may gostar, querer
mögen mag · mochte · hat gemocht
224
cry out, scream, yell, cry, shout, thunder, roar chorar, berrar, gritar
schreien (B1) schreit - schrie - hat geschrien » Der Junge hat die ganze Nacht nur geschrien » Wir schreien wie Esel.¹ » Mein kleiner Bruder schreit sehr laut.¹ » Plötzlich schrie Tom vor Schmerz.¹
225
shit, shit on, fuck
scheißen (B1) scheißt - schiss - hat geschissen » Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.¹ » Ich scheiße auf Dichtkunst.¹ » Der dümmste Bauer scheißt immer auf den größten Haufen
226
speak falar
sprechen (A1) spricht - sprach - hat gesprochen
227
dwindle, recede, waste, shrink minguar, retroceder, desperdiçar, encolher
schwinden (B2) schwindet - schwand - ist geschwunden Das Licht schwindet immer mehr.
228
irritate, annoy, chagrin incomodar, irritar
verdrießen (C2) verdrießt - verdross - hat verdrossen Doch die Gefahr uns nicht verdrießt
229
freeze
frieren friert · fror · hat/ist gefroren
230
noose, wrap firmly, gobble dar a volta, enlacar, enrolar firmemente
schlingen (C1) schlingt - schlang - hat geschlungen Der Tumor schlingt sich um deinen Sehnerv.
231
carry, wear, yield, to wear
tragen (B1) trägt · trug · hat getragen » Nach dem Essen trug ich das Geschirr in die Küche.¹ » Die Tänzer tragen in der Regel alltagsähnliche Kleidung.² » Besonders umfangreiche persönliche Schutzausrüstungen tragen beispielsweise Feuerwehrleute.
232
dig cavar, desenterrar
graben gräbt · grub · hat gegraben » Dieses Loch habe ich gegraben.¹ » Im Garten gräbt Tom eine große Grube.¹ » Dort gräbt er nach dem Schatz.
233
come, arrive, advance, return, happen, take place, come on, come from, be due to
kommen kommt/kömmt⁷ · kam · ist gekommen
234
startle assustar
erschrecken erschrickt · erschrak · ist erschrocken Du warst erschrocken.¹
235
live
leben lebt · lebte · hat gelebt
236
find, discover, spot, think
finden findet · fand · hat gefunden Die Sage hat für den Flurnamen mehrere Erklärungen gefunden.
237
float, glide, slide, slip, soar
gleiten gleitet · glitt · ist geglitten Sie sind in den fast vegetationslosen Eiszeitphasen hangabwärts geglitten.
238
thresh espancar
dreschen drischt · drosch · hat gedroschen Meine Kinder dreschen Weizen.
239
send, broadcast enviar
senden (B1) sendet - sandte\* - hat gesandt\* sendet · sendete · hat gesendet The reason for two parallel verb forms is that we are witnessing a period where one is gradually disappearing and the other has taken its place. Die mit \* markierten Verben können auch schwach konjugiert werden. Dann gibt es aber in den meisten Fällen Bedeutungsunterschiede.
240
become soft tornar macio
wei­chen (B2) weicht · weichte · ist geweicht die Wäsche, die Bohnen einige Stunden weichen lassen
241
to break (apart) something quebrar algo
zerbrechen zerbricht · zerbrach · ist zerbrochen Ich habe die Vase zerbrochen.