Verben mit Präpositionen Flashcards

1
Q

beharren

A

beharren auf + Akkusativ

bestehen auf

Er beharrt auf seinem Standpunkt, obwohl alle anderen anderer Meinung sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

sich vorbereiten

A

Dos : sich vorbereiten auf (+A)

Beispiel: Karl bereitet sich auf eine Präsentation vor.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

warnen

A

Face : warnen
Dos : warnen vor (+D)
Beispiel: Man hatte ihn vor den hohen Kosten für das alte Auto gewarnt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

versorgen

A

Face : versorgen
Dos : versorgen + mit + D
Beispiel: Bäume sind richtige Alleskönner. Sie versorgen uns mit Obst, Holz und Schatten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

sich verlassen

A

Face : sich verlassen
Dos : sich verlassen auf (+A)
Beispiel: Auf mich kann man sich verlassen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

streiten (2)

A

Face : streiten (2)
Dos : streiten mit (+D)
Beispiel: Ich möchte nicht mit dir streiten.

Face : streiten
Dos : streiten über (+A)
Beispiel: Die USA und Deutschland streiten über eine neue Strategie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

telefonieren

A

Face : telefonieren
Dos : telefonieren mit (+D)
Beispiel: Hast du schon mit dem Arzt telefoniert?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

schreiben

A

Face : schreiben
Dos : schreiben an (+A)
Beispiel: Bitte schreibe noch heute an deine Mutter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

rechnen

A

Face : rechnen
Dos : rechnen mit (+D)
Beispiel: Im Januar muss man mit Schnee rechnen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

sich verlieben

A

Face : sich verlieben
Dos : sich verlieben in (+A)
Beispiel: Ich verliebe mich in dich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Face : sich konzentrieren

A

Dos : sich konzentrieren auf (+A)
Beispiel: Karl konzentriert sich auf seine Hausaufgaben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Face : kommen

A

kommen zu (+D)

aboutir à

“Es kam zu einem Missverständnis zwischen den Kollegen.” (Cela a abouti à un malentendu entre les collègues.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Face : klagen

A

Dos : klagen über (+A)
Beispiel: Tim klagt häufig über Kopfschmerzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Face : sich informieren

A

Dos : sich informieren über (+A)
Beispiel: Auf der Messe kann man sich über die neue Technologie informieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Face : hören

A

Dos : hören von (+D)
Beispiel: Ich habe seit Sonntag nichts von Piet gehört.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Face : hoffen

A

Dos : hoffen auf (+A)
Beispiel: Im März hoffen alle auf warme Frühlingstage.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Face : helfen

A

Dos : helfen bei (+D)
Beispiel: Kann ich dir beim Tischdecken helfen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Face : fragen

A

Dos : fragen + Akk+nach (+D)
Beispiel: Ich habe den Lehrer nach den Hausaufgaben gefragt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Face : gehen

A

Dos : gehen um (+A)
Beispiel: Immer geht es um Geld.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Face : sich erkundigen

A

sich erkundigen nach (+D)

Sich informieren

Oma erkundigt sich oft nach meinen Plänen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

ausgeben +

A

Dépenser

ausgeben+für+A

Manche geben viel Geld für Schuhe aus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

ausreichen +

A

ausreichen für+A

Genug sein für etwas.

Das Geld reicht für die Miete aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

sich beschweren (2 P)

A

sich beklagen, reklamieren, klagen.

sich beschweren bei (+D) + über + akk

Sie beschwert sich bei ihrem Chef über die langen Arbeitszeiten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

sich bewerben (2 P)

A

Dos : sich bewerben bei (+D) um (+A)

Beispiel: Er bewirbt sich bei einer großen Firma um eine Stelle als Ingenieur.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Sich engagieren
Sich engagieren + für + akk
25
Sich einsetzen
Dos: Sich einsetzen + für + akk Sich engagieren + für + akk Er setzt sich für den Umweltschutz ein.
26
Face : sich entscheiden
Dos : sich entscheiden für (+A) Beispiel: Kinder entscheiden sich gern für Schokolade.
27
Face : sich entschließen
Dos : sich entschließen zu (+D) beschließen "Sie hat sich dazu entschlossen, nach Berlin zu ziehen." (Elle a pris la décision de déménager à Berlin.)
28
sich entschuldigen (2)
sich entschuldigen bei+Dat+für+akk Ich möchte mich bei dir für mein Verhalten entschuldigen.
29
sich erholen
Dos : sich erholen von (+D) التعافي sich regenerieren. Beispiel: Von dem Schock muss ich mich erst erholen.
30
erkennen
Dos : erkennen an (+D) Beispiel: Man erkennt Pinocchio an seiner langen Nase
31
erschrecken
Dos : erschrecken über (+A) Avoir peur Beispiel: Der Koch erschrickt über eine Maus.
32
erzählen +2P
erzählen über (+A) von +D „Erzähl mir über deine Reise nach Italien.“ „Sie erzählte von ihrer Kindheit in Deutschland.“
33
sich wundern
sich wundern über (+A) Ich wundere mich über die schnelle Entwicklung der Technologie in den letzten Jahren.
34
wissen
Dos : wissen von (+D) Beispiel: Ich weiß nichts von neuen Computern für unser Team.
35
Face : zuschauen
Dos : zuschauen bei (+D) observer beobachten Wir haben den Kindern beim Spielen im Park zugeschaut.
36
zusehen
zusehen bei (+D) zuschauen bei (+D) Beispiel: Willst du mir beim Kochen zusehen?
37
sich entschuldigen-2p
Face : sich entschuldigen (2) Dos : sich entschuldigen bei (+D) Beispiel: Jessie entschuldigt sich bei ihrem Mann. Face : sich entschuldigen Dos : sich entschuldigen für (+A) Beispiel: Ich entschuldige mich für das Verhalten meiner Katze.
38
sich gewöhnen+
Face : sich gewöhnen Dos : sich gewöhnen an (+A) Beispiel: Ich kann mich nicht an die Zeitumstellung gewöhnen.
39
glauben
glauben an (+A) croire Beispiel: Teenager glauben an die große Liebe.
40
gratulieren+
Face : gratulieren Dos : gratulieren zu (+D) Beispiel: Wir gratulieren dir zum 18. Geburtstag.
41
halten +? (2)
Face : halten Dos : halten für (+A) Beispiel: Ich halte das für keine gute Idee. Face : halten Dos : halten von (+D) Beispiel: Was hältst du von dem neuen Film? Ich fand ihn sehr spannend.
42
sich handeln
sich handeln um (+A) gehen+um Bei diesem Projekt handelt es sich um den Bau einer neuen Schule.
43
handeln +
handeln von (+D) Décrire de quoi parle le sujet ou le contenu de quelque chose, comme un livre, un film ou une histoire. Der Film handelt von der Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Hund.
44
hindern+
hindern an (+D) Empêcher Der Regen hat uns daran gehindert, ein Picknick im Park zu machen.
45
leiden +
Face : leiden (an) Dos : leiden an (+D) Beispiel: alle leiden an Blutmangel Face : leiden (unter) Dos : leiden unter (+D) Beispiel: Flüchtlinge leiden unter Rassismus.
46
reden+2P
Face : reden (über)=diskutieren Dos : reden über (+A).(Person) Beispiel: Deine Mutter redet gern über Krankheiten. Face : reden (von) Dos : reden von (+D) (Thema) Beispiel: Großvater redet von den guten alten Zeiten.
47
riechen
Dos : riechen nach (+D) =ca sent comme Beispiel: Hier riecht es nach Kuchen.
48
sagen+2P
Face : sagen (über)=sprechen über Dos : sagen über (+A) Beispiel: Was kannst du mir über deinen neuen Kollegen sagen? Face : sagen (zu)=Eine Meinung oder einen Kommentar zu einem bestimmten Thema oder einer Situation äußern. Dos : sagen zu (+D) Beispiel: Was sagst du zu meinem neuen Haarschnitt?
49
schicken +2P
Face : schicken (an) Dos : schicken an (+A) Beispiel:Ich habe den Brief an meinen Freund in Berlin geschickt . Face : schicken (zu) Dos : schicken zu (+D) Beispiel: Der Allgemeinmediziner schickt den Patienten zu einem Spezialisten.
50
schmecken
schmecken nach (+D) Der Kuchen schmeckt nach Schokolade und Kirschen.
51
schimpfen
Face : schimpfen Dos : schimpfen über (+A)=klagen über Beispiel: Alle schimpfen über den Regen.
52
sorgen
sorgen für (+A) Kinder müssen im Alter für ihre Eltern sorgen.
53
sterben+2P
Dos : sterben an (+D) Beispiel: Zwei Deutsche sind an der Grippe gestorben. sterben nach +D to crave Er stirbt nach der Ruhe und Entspannung nach einem langen Arbeitstag.
54
sich treffen+2P
Face : sich treffen (mit) Dos : sich treffen mit (+D) Beispiel: Die Kanzlerin trifft sich täglich mit ihrem Pressesprecher. Face : sich treffen (zu) Dos : sich treffen zu (+D) Se rassembler ou se retrouver pour une activité ou une occasion spécifique. Beispiel: Sie treffen sich nur zu einem kurzen Gespräch.
55
überreden
Dos : überreden zu (+D) =überzeugen zu Beispiel: Ich habe ihn überredet, mit uns ins Kino zu gehen, obwohl er zuerst nicht wollte.
56
Sich unterhalten +
Face : sich unterhalten (mit) Dos : sich unterhalten mit (+D) Beispiel: Ich habe mich lange mit meinem Freund über das neue Buch unterhalten. Face : sich unterhalten (über) Dos : sich unterhalten über (+A) Beispiel: Die Modedesigner unterhalten sich über die neuesten Trends.
57
sich verabreden +
Face : sich verabreden Dos : sich verabreden mit (+D) =Einen Termin oder eine Verabredung mit jemandem treffen, um sich zu einem späteren Zeitpunkt zu treffen. Beispiel: Heute verabrede ich mich mit einer Freundin.
58
sich verabschieden
Dos : sich verabschieden von (+D) Beispiel: Nun wollen wir uns von euch verabschieden.
59
sich verstehen
Dos : sich verstehen mit (+D) Beispiel: Daniel versteht sich gut mit seinem Chef.
60
verstehen+
Face : verstehen Dos : verstehen von (+D) Beispiel: Verstehst du etwas von Elektrik?
61
werden
Dos : werden zu (+D) Beispiel: Unter null Grad wird Wasser zu Eis.
62
sich wenden
Dos : sich wenden an (+A) S'adresser à Beispiel: Bitte wenden Sie sich an die Buchhaltung.
63
spezialisieren+?
spezialisieren+auf +akk
64
erwarten +
erwarten+von+dat
65
sich beschränken +
sich beschränken auf +akk Se limiter à Ich beschränke mich auf das Wichtigste, um nicht zu viel zu tun.
66
basieren +
basieren auf + D
67
beharren +
beharren auf + D Er beharrt darauf, recht zu haben, obwohl alle anderer Meinung sind.
68
sich vertragen +
sich vertragen mit+D Vivre en harmonie avec quelqu'un ou ne pas avoir de conflits. Nach dem Streit haben sie sich wieder vertragen und sind jetzt Freunde.