Verben FSP Flashcards

1
Q

In der Milz werden alte Blutzellen _______.

A

In der Milz werden alte Blutzellen abgebaut.

abbauen (+ Akk.)

Präteritum: baute ab. Perfekt: hat abgebaut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Der Patient wurde analgetisch und antibiotisch _______.

A

Der Patient wurde analgetisch und antibiotisch abgedeckt.

abdecken + Akk.

Präteritum: deckte ab. Perfekt: hat abgedeckt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Der Patient kann die Finger nicht _______.

A

Der Patient kann die Finger nicht abduzieren.

abduzieren + Akk.

Präteritum: abduzierte. Perfekt: hat abduziert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Durch die Drainage kann die Flüssigkeit aus dem Bauchraum _______.

A

Durch die Drainage kann die Flüssigkeit aus dem Bauchraum abfließen.

abfließen

Präteritum: floss ab. Perfekt: ist abgeflossen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Über die Lunge wird Sauerstoff ins Blut _______.

A

Über die Lunge wird Sauerstoff ins Blut abgegeben.

abgeben + Akk.

Präteritum: gab ab. Perfekt: hat abgegeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die Therapie _______ von den Laborergebnissen ab.

A

Die Therapie hängt von den Laborergebnissen ab.

abhängen von + Dat.

Präteritum: hing ab. Perfekt: hat abgehangen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ich werde jetzt Ihre Lunge _______.

A

Ich werde jetzt Ihre Lunge abhören.

abhören + Akk.

Präteritum: hörte ab. Perfekt: hat abgehört.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Die Medikamente muss ich noch _______.

A

Die Medikamente muss ich noch abklären.

abklären + Akk.

Präteritum: klärte ab. Perfekt: hat abgeklärt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wenn die Symptome in drei Tagen nicht ______, kommen Sie bitte wieder.

A

Wenn die Symptome in drei Tagen nicht abklingen, kommen Sie bitte wieder.

abklingen.

Präteritum: klang ab. Perfekt: ist abgeklungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ich _______ den Brustkorb ab.

A

Ich klopfe den Brustkorb ab.

abklopfen + Akk.

Präteritum: klopfte ab. Perfekt: hat abgeklopft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

In Ihren Gefäßen _______ sich Blutfette ab.

A

In Ihren Gefäßen lagern sich Blutfette ab.

sich ablagern.

Präteritum: lagerte ab. Perfekt: hat abgelagert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Legen Sie vor der Untersuchung bitte Ihren Schmuck _______.

A

Legen Sie vor der Untersuchung bitte Ihren Schmuck ab.

ablegen + Akk.

Präteritum: legte ab. Perfekt: hat abgelegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Haben Sie ungewollt _______?

A

Haben Sie ungewollt abgenommen?

abnehmen + Akk.

Präteritum: nahm ab. Perfekt: hat abgenommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Bei einer Arthrose _______ sich die Knorpelschicht __.

A

Bei einer Arthrose nutzt sich die Knorpelschicht ab.

sich abnutzen.

Präteritum: nutzte ab. Perfekt: hat abgenutzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Ich _______ Ihnen von diesem Eingriff ___.

A

Ich rate Ihnen von diesem Eingriff ab.

abraten von + Dat.

Präteritum: riet ab. Perfekt: hat abgeraten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ich bin mit dem Ellenbogen von der Tischkante _______.

A

Ich bin mit dem Ellenbogen von der Tischkante abgerutscht.

abrutschen.

Präteritum: rutschte ab. Perfekt: ist abgerutscht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wir _______ den Eiter während der OP __.

A

Wir saugen den Eiter während der OP ab.

absaugen + Akk.

Präteritum: saugte ab. Perfekt: hat abgesaugt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Vor der OP müssen Sie den Gerinnungshemmer _______.

A

Vor der OP müssen Sie den Gerinnungshemmer absetzen.

absetzen + Akk.

Präteritum: setzte ab. Perfekt: hat abgesetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Können Sie das Bein _______?

A

Können Sie das Bein abspreizen?

abspreizen + Akk.

Präteritum: spreizte ab. Perfekt: hat abgespreizt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Beim Herzinfarkt _______ Herzmuskelgewebe __.

A

Beim Herzinfarkt stirbt Herzmuskelgewebe ab.

absterben.

Präteritum: starb ab. Perfekt: ist abgestorben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Ich habe mich mit der linken Hand _______.

A

Ich habe mich mit der linken Hand abgestützt.

sich abstützen.

Präteritum: stützte ab. Perfekt: hat abgestützt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Jetzt _______ ich Ihren Oberbauch __.

A

Jetzt taste ich Ihren Oberbauch ab.

abtasten + Akk.

Präteritum: tastete ab. Perfekt: hat abgetastet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wir konnten die Geschwulst _______.

A

Wir konnten die Geschwulst abtragen.

abtragen + Akk.

Präteritum: trug ab. Perfekt: hat abgetragen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

_______ Sie bitte auf Ihre Ernährung.

A

Achten Sie bitte auf Ihre Ernährung.

achten auf + Akk.

Präteritum: achtete. Perfekt: hat geachtet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Die Schmerzen treten auf, wenn der Patient das Bein _______.

A

Die Schmerzen treten auf, wenn der Patient das Bein adduziert.

adduzieren + Akk.

Präteritum: adduzierte. Perfekt: hat adduziert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Wir müssen das Gewebe im Labor _______ lassen.

A

Wir müssen das Gewebe im Labor analysieren lassen.

analysieren + Akk.

Präteritum: analysierte. Perfekt: hat analysiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Die Schmerzen _______ mehr als vier Monate an.

A

Die Schmerzen dauern mehr als vier Monate an.

andauern.

Präteritum: dauerte an. Perfekt: hat angedauert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Ich möchte ein urologisches Konsil _______.

A

Ich möchte ein urologisches Konsil anfordern.

anfordern + Akk.

Präteritum: forderte an. Perfekt: hat angefordert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Der Patient hat keinen Kontakt _______.

A

Der Patient hat keinen Kontakt angegeben.

angeben + Akk.

Präteritum: gab an. Perfekt: hat angegeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Scharfes Essen _______ die Magenschleimhaut __.

A

Scharfes Essen greift die Magenschleimhaut an.

angreifen + Akk.

Präteritum: griff an. Perfekt: hat angegriffen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Das linke Bein _______ sich kälter __.

A

Das linke Bein fühlt sich kälter an.

sich anfühlen.

Präteritum: fühlte sich an. Perfekt: hat sich angefühlt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Halten Sie bitte den Atem _______.

A

Halten Sie bitte den Atem an.

anhalten + Akk.

Präteritum: hielt an. Perfekt: hat angehalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Heben Sie mal bitte das rechte Bein _______.

A

Heben Sie mal bitte das rechte Bein an.

anheben + Akk.

Präteritum: hob an. Perfekt: hat angehoben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Wir werden im Labor eine Kultur _______.

A

Wir werden im Labor eine Kultur anlegen.

anlegen + Akk.

Präteritum: legte an. Perfekt: hat angelegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Sport _______ den Stoffwechsel an.

A

Sport kurbelt den Stoffwechsel an.

ankurbeln + Akk.

Präteritum: kurbelte an. Perfekt: hat angekurbelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

Wir ordnen eine engmaschige Überwachung _______.

A

Wir ordnen eine engmaschige Überwachung an.

anordnen + Akk.

Präteritum: ordnete an. Perfekt: hat angeordnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Wir müssen eventuell Ihre Medikamente _______.

A

Wir müssen eventuell Ihre Medikamente anpassen.

anpassen + Akk.

Präteritum: passte an. Perfekt: hat angepasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Gewürze _______ den Stoffwechsel an.

A

Gewürze regen den Stoffwechsel an.

anregen + Akk.

Präteritum: regte an. Perfekt: hat angeregt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

Das Blut wird mit Sauerstoff _______.

A

Das Blut wird mit Sauerstoff angereichert.

anreichern.

Präteritum: reicherte an. Perfekt: hat angereichert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

Radioaktives Material _______ sich im Organ __.

A

Radioaktives Material reichert sich im Organ an.

sich anreichern.

Präteritum: reicherte an. Perfekt: hat angereichert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

Bei einer Herzinsuffizienz kann sich Wasser in den Knöcheln _______.

A

Bei einer Herzinsuffizienz kann sich Wasser in den Knöcheln ansammeln.

sich ansammeln.

Präteritum: sammelte an. Perfekt: hat angesammelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

Ich _______ Haut und Schleimhäute an.

A

Ich schaue Haut und Schleimhäute an.

anschauen + Akk.

Präteritum: schaute an. Perfekt: hat angeschaut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

Das Antibiotikum _______ nicht __, wir sollten ein anderes einsetzen.

A

Das Antibiotikum schlägt nicht an, wir sollten ein anderes einsetzen.

anschlagen + Akk.

Präteritum: schlug an. Perfekt: hat angeschlagen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

Bei einer allergischen Reaktion können die Schleimhäute _______.

A

Bei einer allergischen Reaktion können die Schleimhäute anschwellen.

anschwellen.

Präteritum: schwoll an. Perfekt: ist angeschwollen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

Sehen Sie sich mal den Befund _______.

A

Sehen Sie sich mal den Befund an.

ansehen + Akk.

Präteritum: sah an. Perfekt: hat angesehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

Ich möchte mal Ihren Bauch _______.

A

Ich möchte mal Ihren Bauch ansehen.

ansehen + Akk.

Präteritum: sah an. Perfekt: hat angesehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

Ich habe die OP für heute Nachmittag _______.

A

Ich habe die OP für heute Nachmittag angesetzt.

ansetzen + Akk.

Präteritum: setzte an. Perfekt: hat angesetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

Mein Mann hat meine Tochter mit Covid 19 _______.

A

Mein Mann hat meine Tochter mit Covid 19 angesteckt.

anstecken + Akk.

Präteritum: steckte an. Perfekt: hat angesteckt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

Ich habe mich bei meiner Tochter _______.

A

Ich habe mich bei meiner Tochter angesteckt.

sich anstecken + mit/(bei)

Präteritum: steckte an. Perfekt: hat angesteckt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

Die Entzündungswerte sind deutlich _______.

A

Die Entzündungswerte sind deutlich angestiegen.

ansteigen.

Präteritum: stieg an. Perfekt: ist angestiegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

Wir _______ eine neue Therapiemethode an.

A

Wir wenden eine neue Therapiemethode an.

anwenden + Akk.

Präteritum: wendete an. Perfekt: hat angewendet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
52
Q

Winkeln Sie bitte den linken Arm _______.

A

Winkeln Sie bitte den linken Arm an.

anwinkeln + Akk.

Präteritum: winkelte an. Perfekt: hat angewinkelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
53
Q

Ziehen Sie bitte die Knie _______.

A

Ziehen Sie bitte die Knie an.

anziehen + Akk.

Präteritum: zog an. Perfekt: hat angezogen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
54
Q

Können Sie gut _______?

A

Können Sie gut atmen?

atmen.

Präteritum: atmete. Perfekt: hat geatmet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
55
Q

Bei der Laparoskopie _______ wir Ihren Bauch _______.

A

Bei der Laparoskopie blähen wir Ihren Bauch auf.

aufblähen + Akk.

Präteritum: blähte auf. Perfekt: hat aufgebläht.

56
Q

Ich fühle mich immer so _______.

A

Ich fühle mich immer so aufgebläht.

sich aufgebläht.

Präteritum: fühlte auf. Perfekt: hat aufgebläht.

57
Q

Ist Ihnen ein Hautausschlag _______?

A

Ist Ihnen ein Hautausschlag aufgefallen?

auffallen + Dat./Akk.

Präteritum: fiel auf. Perfekt: ist aufgefallen.

58
Q

Wann haben Sie zuletzt Tetanus _______ lassen?

A

Wann haben Sie zuletzt Tetanus aufgefrischt lassen?

auffrischen + Akk.

Präteritum: frischte auf. Perfekt: hat aufgefrischt.

59
Q

Wir können die Erkrankung zwar nicht heilen, aber _______.

A

Wir können die Erkrankung zwar nicht heilen, aber aufhalten.

aufhalten + Akk.

Präteritum: hielt auf. Perfekt: hat aufgehalten.

60
Q

Sie sollten mit dem Rauchen _______.

A

Sie sollten mit dem Rauchen aufhören.

aufhören mit + Dat.

Präteritum: hörte auf. Perfekt: hat aufgehört.

61
Q

Wir können das Gerinnsel mit Medikamenten _______.

A

Wir können das Gerinnsel mit Medikamenten auflösen.

auflösen + Akk.

Präteritum: löste auf. Perfekt: hat aufgelöst.

62
Q

Wir müssen Sie stationär _______.

A

Wir müssen Sie stationär aufnehmen.

aufnehmen + Akk.

Präteritum: nahm auf. Perfekt: hat aufgenommen.

63
Q

Setzen Sie sich jetzt bitte _______.

A

Setzen Sie sich jetzt bitte auf.

aufsetzen + Akk.

Präteritum: setzte auf. Perfekt: hat aufgesetzt.

64
Q

Setzen Sie bitte die Brille _______.

A

Setzen Sie bitte die Brille auf.

aufsetzen + Akk.

Präteritum: setzte auf. Perfekt: hat aufgesetzt.

65
Q

Ich konnte nicht mehr _______.

A

Ich konnte nicht mehr aufstehen.

aufstehen.

Präteritum: stand auf. Perfekt: ist aufgestanden.

66
Q

Ohne Behandlung können die Bakterien in die Nieren _______.

A

Ohne Behandlung können die Bakterien in die Nieren aufsteigen.

aufsteigen.

Präteritum: stieg auf. Perfekt: ist aufgestiegen.

67
Q

______ Sie bitte die Füße _______.

Por favor, levante los pies.

A

Stellen Sie bitte die Füße auf.

aufstellen + Akk.

Präteritum: stellte auf. Perfekt: hat aufgestellt.

68
Q

Müssen Sie häufig _______?

A

Müssen Sie häufig aufstoßen?

aufstoßen.

Präteritum: stieß auf. Perfekt: hat aufgestoßen.

69
Q

Tragen Sie die Salbe täglich _______.

A

Tragen Sie die Salbe täglich auf.

auftragen + Akk.

Präteritum: trug auf. Perfekt: hat aufgetragen.

70
Q

Die Beschwerden _______ immer nach dem Essen ___.

A

Die Beschwerden treten immer nach dem Essen auf.

auftreten.

Präteritum: trat auf. Perfekt: ist aufgetreten.

71
Q

Ich kann mit dem rechten Fuß nicht _______.

A

Ich kann mit dem rechten Fuß nicht auftreten.

auf|treten.

Präteritum: trat auf. Perfekt: ist aufgetreten.

72
Q

Der Patient weist ein ausgeprägtes Lungenemphysem _______.

A

Der Patient weist ein ausgeprägtes Lungenemphysem auf.

aufweisen + Akk.

Präteritum: wies auf. Perfekt: hat aufgewiesen.

73
Q

Das EKG _______ die elektrische Aktivität Ihres Herzens _______.

A

Das EKG zeichnet die elektrische Aktivität Ihres Herzens auf.

aufzeichnen + Akk.

Präteritum: zeichnete auf. Perfekt: hat aufgezeichnet.

74
Q

Sie können jetzt _______.

A

Sie können jetzt ausatmen.

ausatmen.

Präteritum: atmete aus. Perfekt: hat ausgeatmet.

75
Q

Der Chefarzt hat sich noch nicht zu der Behandlung _______.

A

Der Chefarzt hat sich noch nicht zu der Behandlung geäußert.

äußern.

Präteritum: äußerte. Perfekt: hat geäußert.

76
Q

Die Beschwerden _______ sich in Muskelschmerzen und Müdigkeit.

A

Die Beschwerden äußern sich in Muskelschmerzen und Müdigkeit.

äußern.

Präteritum: äußerten. Perfekt: haben geäußert.

77
Q

Füllen Sie bitte den Patienten-Fragebogen _______.

A

Füllen Sie bitte den Patienten-Fragebogen aus.

ausfüllen + Akk.

Präteritum: füllte aus. Perfekt: hat ausgefüllt.

78
Q

Ich gehe von einer Stoffwechselerkrankung _______.

A

Ich gehe von einer Stoffwechselerkrankung aus.

ausgehen von + Dat.

Präteritum: ging aus. Perfekt: ist ausgegangen.

79
Q

Keine Sorge. Die Infektion _______ in wenigen Tagen von selbst _______.

A

Keine Sorge. Die Infektion heilt in wenigen Tagen von selbst aus.

ausheilen.

Präteritum: heilte aus. Perfekt: ist ausgeheilt.

80
Q

Ich _______ die Lunge aus.

A

Ich kultiere die Lunge aus.

auskultieren + Akk.

Präteritum: auskultierte. Perfekt: hat auskultiert.

81
Q

Das fettige Essen _______ Übelkeit _______.

A

Das fettige Essen löst Übelkeit aus.

auslösen + Akk.

Präteritum: löste aus. Perfekt: hat ausgelöst.

82
Q

Ruhen Sie sich _______!

A

Ruhen Sie sich aus!

sich ausruhen.

Präteritum: ruhte aus. Perfekt: hat ausgeruht.

83
Q

Ich bin auf dem Eis _______.

A

Ich bin auf dem Eis ausgerutscht.

ausrutschen.

Präteritum: rutschte aus. Perfekt: ist ausgerutscht.

84
Q

Kleine Harnsteine können mit dem Urin _______ werden.

A

Kleine Harnsteine können mit dem Urin ausgeschieden werden.

ausscheiden + Akk.

Präteritum: schied aus. Perfekt: hat ausgeschieden.

85
Q

Nach einer langen Therapie sollte man Kortison _______.

A

Nach einer langen Therapie sollte man Kortison aus-schleichen.

ausschleichen + Akk.

Präteritum: schlich aus. Perfekt: hat ausgeschlichen.

86
Q

Wir nehmen Blut ab, um eine Entzündung _______.

A

Wir nehmen Blut ab, um eine Entzündung auszuschließen.

ausschließen + Akk.

Präteritum: schloss aus. Perfekt: hat ausgeschlossen.

87
Q

Für die OP müssen Sie die anderen Medikamente _______.

A

Für die OP müssen Sie die anderen Medikamente aussetzen.

aussetzen + Akk.

Präteritum: setzte aus. Perfekt: hat ausgesetzt.

88
Q

Ich _______ Ihnen ein Rezept über ein Beruhigungsmittel aus.

A

Ich stelle Ihnen ein Rezept über ein Beruhigungsmittel aus.

ausstellen + Dat./Akk.

Präteritum: stellte aus. Perfekt: hat ausgestellt.

89
Q

Strahlen die Schmerzen in die Beine _______?

A

Strahlen die Schmerzen in die Beine aus?

ausstrahlen (in + Akk.)

Präteritum: strahlte aus. Perfekt: hat ausgestrahlt.

90
Q

Strecken Sie bitte beide Arme nach vorne _______.

A

Strecken Sie bitte beide Arme nach vorne aus.

ausstrecken + Akk.

Präteritum: streckte aus. Perfekt: hat ausgestreckt.

91
Q

Beim Rovsing-Zeichen _______ ich den Darm retrograd _______.

A

Beim Rovsing-Zeichen streiche ich den Darm retrograd aus.

ausstreichen + Akk.

Präteritum: strich aus. Perfekt: hat ausgestrichen.

92
Q

Die Laborergebnisse müssen noch _______ werden.

A

Die Laborergebnisse müssen noch ausgewertet werden.

auswerten + Akk.

Präteritum: wertete aus. Perfekt: hat ausgewertet.

93
Q

_______ Sie bitte die Hinweise zur Einnahme des Medikaments.

A

Beachten Sie bitte die Hinweise zur Einnahme des Medikaments.

beachten + Akk.

Präteritum: beachtete. Perfekt: hat beachtet.

94
Q

Eine Kur muss bei der Krankenkasse _______ werden.

A

Eine Kur muss bei der Krankenkasse beantragt werden.

beantragen + Akk.

Präteritum: beantragte. Perfekt: hat beantragt.

95
Q

Bei einem Magengeschwür ist die Verdauung _______.

A

Bei einem Magengeschwür ist die Verdauung beeinträchtigt.

beeinträchtigen + Akk.

Präteritum: beeinträchtigte. Perfekt: hat beeinträchtigt.

96
Q

In zwei Wochen können wir die Chemotherapie _______.

A

In zwei Wochen können wir die Chemotherapie beenden.

beenden + Akk.

Präteritum: beendete. Perfekt: hat beendet.

97
Q

_______ Sie bitte die Hygienemaßnahmen.

A

Befolgen Sie bitte die Hygienemaßnahmen.

befolgen + Akk.

Präteritum: beflohg. Perfekt: hat befolgt.

98
Q

Zu viel Magensäure _______ das Entstehen eines Geschwürs.

A

Zu viel Magensäure begünstigt das Entstehen eines Geschwürs.

begünstigen + Akk.

Präteritum: begünstigte. Perfekt: hat begünstigt.

99
Q

Wir _______ die Entzündung mit Antibiotika.

A

Wir behandeln die Entzündung mit Antibiotika.

behandeln + Akk.

Präteritum: behandelte. Perfekt: hat behandelt.

100
Q

Der Oberarzt möchte Sie noch zwei Tage auf Station _______.

A

Der Oberarzt möchte Sie noch zwei Tage auf Station behalten.

behalten + Akk.

Präteritum: behielt. Perfekt: hat behalten.

101
Q

Wir können die Obstruktion mittels Angiographie __________.

A

Wir können die Obstruktion mittels Angiographie beheben

beheben + Akk.

Präteritum: behob Perfekt: hat behoben

102
Q

Die Therapie __________ auch eine Ernährungsberatung

A

Die Therapie beinhaltet auch eine Ernährungsberatung.

beinhalten + Akk.

Präteritum: beinhaltete Perfekt: hat beinhaltet

103
Q

Sie sollten den Fuß die nächsten zwei Wochen nicht __________.

A

Sie sollten den Fuß die nächsten zwei Wochen nicht belasten.

belasten + Akk.

Präteritum: belastete Perfekt: hat belastet

104
Q

____________ Sie eine Veränderung der Schmerzen nach dem Essen?

A

Bemerken Sie eine Veränderung der Schmerzen nach dem Essen?

bemerken + Akk

Präteritum: bemerkte Perfekt: hat bemerkt

105
Q

Wir ___________ Ihr Einverständnis, um den Eingriff vorzunehmen.

A

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um den Eingriff vorzunehmen.

benötigen + Akk.

Präteritum: benötigte Perfekt: hat benötigt

106
Q

Wie wurden Sie gern noch zwei bis drei Tage __________.

A

Wie wurden Sie gern noch zwei bis drei Tage beobachten.

beobachten + Akk.

Präteritum: beobachtete Perfekt: hat beobachtet

107
Q

Es gibt verschiedene Optionen. Ich __________ Sie gern.

A

Es gibt verschiedene Optionen. Ich berate Sie gern.

berate + Akk.

Präteritum: beriet Perfekt: hat beraten

108
Q

Bei einer COPD werden die Alveolen __________.

A

Bei einer COPD werden die Alveolen beschädigt.

beschädigen + Akk.

Präteritum: beschädigte Perfekt: hat beschädigt

109
Q

Schilddrüsenhormone __________ den Stoffwechsel.

A

Schilddrüsenhormone beschleunigen den Stoffwechsel.

beschleunigen + Akk.

Präteritum: beschleunigte Perfekt: hat beschleunigt

110
Q

Herr Bergman __________ die Schmerzen als ziehend und brennend

A

Herr Bergman beschrieb die Schmerzen als ziehend und brennend

beschreiben (als)

Präteritum: beschrieb Perfekt: hat beschrieben

111
Q

Frau Tiedtkes Zustand hat sich seit gestern __________.

A

Frau Tiedtkes Zustand hat sich seit gestern gebessert.

(sich) bessern (+Akk)

Präteritum: besserte Perfekt: hat gebessert.

112
Q

Mein Verdacht auf Pankreatitis hat sich __________.

A

Mein Verdacht auf Pankreatitis hat sich bestätigt.

(sich) bestätigen (+Akk)

Präteritum: bestätigte Perfekt: hat bestätigt

113
Q

Die Beschwerden _________ seit 3 Wochen

A

Die Beschwerden bestehen seit 3 Wochen

bestehen

Präteritum: bestand Perfekt: hat bestanden

114
Q

Ich __________ Atemtyp und -frequenz

A

Ich bestimme Atemtyp und -frequenz

bestimmen + Akk.

Präteritum: bestimmte Perfekt: hat bestimmt

115
Q

Für den Eingriff werden Sie leicht __________.

A

Für den Eingriff werden Sie leicht betäubt.

betäuben + Akk.

Präteritum: betäubte Perfekt: hat betäubt

116
Q

Ich __________ die Körperhaltung des Patienten

A

Ich betrachte die Körperhaltung des Patienten

betrachten + Akk.

Präteritum: betrachtete Perfekt: hat betrachtet

117
Q

Die Leber ist von Metastasen _________

A

Die Leber ist von Metastasen betroffen

betreffen + Akk.

Präteritum: betraf Perfekt: hat betroffen

118
Q

__________ Sie sich bitte nach vorn

A

Beugen Sie sich bitte nach vorn

(sich) beugen (+Akk)

Präteritum: beugte Perfekt: hat gebeugt

119
Q

Mit der MRT kann ich weiche Strukturen besser __________

A

Mit der MRT kann ich weiche Strukturen besser beurteilen

beurteilen + Akk.

Präteritum: beurteilte Perfekt: hat beurteilt

120
Q

Herr Müller kann seinen Alltag nicht mehr allein __________

A

Herr Müller kann seinen Alltag nicht mehr allein bewältigen

bewältigen + Akk

Präteritum: bewältigte Perfekt: hat bewältigt

121
Q

Können Sie den Arm __________ ?

A

Können Sie den Arm bewegen ?

(sich) bewegen + Akk.

Präteritum: bewegte Perfekt: hat bewegt

122
Q

Im Darm haben sich Metastasen __________.

A

Im Darm haben sich Metastasen gebildet.

(sich) bilden

Präteritum: bildete Perfekt: hat gebildet

123
Q

Sauerstoff wird an Hämoglobin __________.

A

Sauerstoff wird an Hämoglobin gebunden.

binden an + Dat.

Präteritum: band Perfekt: hat gebunden

124
Q

__________ Sie ein paar Tage zu Hause

A

Bleiben Sie ein paar Tage zu Hause

bleiben

Präteritum: blieb Perfekt: ist geblieben

125
Q

Das Gerinnsel __________ ein Gefäß

A

Das Gerinnsel blockiert ein Gefäß

blockieren + Akk.

Präteritum: blockierte Perfekt: hat blockiert

126
Q

Sie haben sich den Arm __________.

A

Sie haben sich den Arm gebrochen

(sich) brechen + (Akk.)

Präteritum: brach Perfekt: hat gebrochen

127
Q

Der Ausschlag __________ und juckt

A

Der Ausschlag brennt und juckt.

brennen

Präteritum: brannte Perfekt: hat gebrannt

128
Q

Das Doppler-Sono _______ den Blutfluss farbig ___.

A

Das Doppler-Sono stellt den Blutfluss farbig dar.

darstellen + Akk.

Präteritum: stellte dar Perfekt: hat dargestellt

129
Q

Die MRT- Untersuchung __________ etwa 30 Minuten

A

Die MRT- Untersuchung dauert etwa 30 Minuten

dauern

Präteritum: dauerte Perfekt: hat gedauert

130
Q

Bei Frau Müller wurde 2011 ein Mamma-Ca __________.

A

Bei Frau Müller wurde 2011 ein Mamma-Ca diagnostiziert.

diagnostizieren + Akk.

Präteritum: diagnostizierte Perfekt: hat diagnostiziert

131
Q

Der Inhalator __________ der Erweiterung der Bronchien

A

Der Inhalator dient der Erweiterung der Bronchien

dienen (zu) + Dat.

Präteritum: diente Perfekt: hat gedient

132
Q

Ich ___________ zuerst die Wunde

A

Ich desinfiziere zuerst die Wunde

desinfizieren + Akk.

Präteritum: desinfizierte Perfekt: hat desinfiziert

133
Q

__________ Sie bitte die Hand nach innen

A

Drehen Sie bitte die Hand nach innen

(sich) drehen (+Akk.)

Präteritum: drehte Perfekt: hat gedreht

134
Q

Haben Sie Schmerzen, wenn ich hier __________?

A

Haben Sie Schmerzen, wenn ich hier drücke?

drücken + Akk.

Präteritum: drückte Perfekt: hat gedrückt

135
Q

Durch die Verengung wird das Herz nicht ausreichend _____________.

A

Durch die Verengung wird das Herz nicht ausreichend durchblutet

durchbluten (Fast nur im Passiv)

Präteritum: durchblutete Perfekt: hat durchblutet

136
Q

Wir werden eine Magenspiegelung ______________.

A

Wir werden eine Magenspiegelung durchführen

durchführen + Akk.

Präteritum: führte durch Perfekt: hat durchgeführt.