V2.1 Ionenbindung und V2.2 Atombindung Flashcards
Wie entstehen Ionenverbindungen?
durch Vereinigung von ausgeprägt metallischen Elementen mit ausgeprägt nichtmetallischen Elementen.
Geben sie einen Beispiel von Ionenverbindung.
Na + Cl = NaCl besitzen Edelgaskonfiguration
Wie ist die elektrostatische Anziehungskraft in Ionenkristall gerichtet?
ungerichtet, d.h. in allen Raumrichtungen wirksam
Beschreiben sie die schematischer Verlauf der Elektronendichte in einem Kristallgitter
Ionen berühren sich, aber die Elektronenhüllen durchdringen nicht. Deshalb ist die Elektronendichte an Berührungsstelle da 0
Wovon ist KZ abhängig?
von Radienquotienten
Schreiben sie die Anzahl und Geometrie der Anordnung
2- Gerade
3- Dreieck
4- Tetraeder
6- Oktaeder
8- Würfel
12- Kuboktaeder
Was heißt Gitterenergie von Ionenkristallen?
frei werdende Energie, wenn sich Ionen aus unendlicher Entfernung einander nähern und zu einem Ionenkristall ordnen
Was wirkt gegen Gitterenergie (Coulomb-Energie)?
Abstoßungsenergie
Was ist ein Ausdruck für die Stärke der Bindungen zwischen den Ionen im Kristall?
Größe der Gitterenergie
Was wächst und was nimmt ab mit zunehmender Gitterenergie?
wachsen: Schmelzpunkt, Siedepunkt, und Härte
abnehmen: thermische Ausdehnung, Kompressibilität, Löslichkeit in Wasser
Sind Ionenverbindungen gute elektrische Leiter?
nein
Bleiben Ionen erhalten in polaren Lösungsmitteln?
Ja, und sind elektrisch leitend
Wann treten kovalente Bindungen auf? Geben sie Bsp.
- wenn Nichtmetallatome miteinander eine chemische Bindung eingehen.
- z.B. kleine Moleküle wie H2, Cl2, N2,… harte, hochschmelzende kristalline Festkörper wie Diamant bilden.
Was heißt dative/ koordinative Bindung? Geben sie einen Beispiel dafür.
Die Elektronen der kovalenten Bindung stammen von einem Atom.
z.B. NH3 + BF3 = H3N-BF3
Was heißt Formalladung und wie wird es berechnet?
- Ladung, die das Atom zugeordnet ist, wenn alle Elektronenpaare (angenommen) gleichmäßig auf die Atom verteilt sind.
- FC= V-N-B/2
Was besagt das Oktettregel?
Atome bilden Moleküle/ Ionen, bei denen die Zahl der Valenzelektronen acht beträgt; Erfüllung der Edelgasschale von Elementen
Was erklärt die VB-Theorie?
über räumlichen Aufbau der Moleküle erhält man Auskunft, durch Feststellung welche Atomorbitale bei der Ausbildung der Elektronenpaarbildung überlappen, wodurch es zwischen Atomen zur Erhöhung der Elektronendichte (Bildung) kommt.
Was sind sigma-Bindungen? Geben Sie einen Beispiel, wo solche Bindung zu finden ist.
Bindungen, die durch Überlappung von s- mit p-Orbitalen gebildet werden können. Die Orbitale liegen rotationssymmetrisch zur Verbindungsachse der Kern
z.B. HF
Wie viele Hybridorbitale besitzt Methan im Bindungszustand?
4 äquivalenten sp3 Hybridorbitalen, die auf die Ecken eines Tetraeders gerichtet sind.
Wie entsteht ein sp-Hybridorbital? Geben sie einen Beispiel von solche Verbindung.
aus einem p- und einem s-Orbital entstehen 2 äquivalente sp-Hybridorbitale, die miteinander einen Winkel von 180° bilden.
z.B. BeCl2
Wie entstehet sp2-Hybridorbitale? Geben sie einen Beispiel von solche Verbindung.
aus 2 p-Orbitalen und einem s-Orbital entstehen 3 äquivalente sp2-Hybridorbitale, die miteinander einen Winkel von 120° bilden.
z.B. BCl3
Existieren d-Orbitalen bei der Hybridisierung?
Ja, z.B. SF6 (d2sp3) aber sind kaum beteiligt.
Was entspricht Anzahl gebildeter Hybridorbitale?
Anzahl der Atomorbitale, die an der Hybridisierung beteiligt sind.
Welche Bedingung muss gelten, um Atomorbitale zu kombinieren zur Hybridorbitalen?
nur Atomorbitale mit ähnliche Energien sind kombinierbar (2s, 2p) (3s, 3p, 3d) (4s,4p)
Warum sind Bindungen mit Hybridorbitalen stärker als nicht hybridisierten Orbitale?
Hybridorbitale besitzen größere Elektronenwolken