Untersuchung Maulhöhle Flashcards
Foetor ex ore
Mundgeruch
mesocephal
Normale/mittellange Schnauze
brachycephal
Kurze Schnauze
dolichocephal
Lange Schnauze
enophthalmus
Auge liegt tief in Orbita (eingefallen)
exophthalmus
Auge tritt aus Orbita heraus
Normokklusion
Unter-, Oberkiefer gleich
Skelettaler mesialbiss
Unterbiss (Unterkiefer steht hervor)
Skelettaler distalbiss
Überbiss (Oberkiefer steht hervor)
Mandibula angusta
Steilstand des Unterkiefereckzahnes
brachydont
Kurze Krone, lange Wurzel
sekodont
Spitze Zähne
bunodont
Höckrige Zähne
heterodont
Verschiedene Zahntypen in Maulhöhle
diphyodont
Milchzähne
thekodont
Bindegewebige Zahnaufhängung
anisognath
Zahnbogen Oberkiefer größer als Unterkiefer
hypodontie
Zahnunterzahl
hyperdontie
Zahnüberzahl
Parodontitis
Zahnfleischentzündung
Feline odontoklastische resorptive Läsionen
Zahnabbau durch Odontoklasten bei der Katze
Fibromatöse Epulis
Zubildung am Zahnfleisch
Abrasionsgebiss
Durch z.B.: Steine fressen, starke Abnutzung/Splittern
Karies
Zahnfäulnis
Amelogenesisimperfecta
Zahnschmelzhypoplasie
Dentinogenesisimperfecta
Fehlentwicklung Zahndurchbruch
Mundgeruch
Foetor ex ore
Normale/mittellange Schnauze
mesocephal
Kurze Schnauze
brachycephal
Lange Schnauze
dolichocephal
Auge liegt tief in Orbita (eingefallen)
enophthalmus
Auge tritt aus Orbita heraus
exophthalmus
Unter-, Oberkiefer gleich
Normokklusion
Unterbiss (Unterkiefer steht hervor)
Skelettaler mesialbiss
Überbiss (Oberkiefer steht hervor)
Skelettaler distalbiss
Steilstand des Unterkiefereckzahnes
Mandibula angusta
Kurze Krone, lange Wurzel
brachydont
Spitze Zähne
sekodont
Höckrige Zähne
bunodont
Verschiedene Zahntypen in Maulhöhle
heterodont
Milchzähne
diphyodont
Bindegewebige Zahnaufhängung
thekodont
Zahnbogen Oberkiefer größer als Unterkiefer
anisognath
Zahnunterzahl
hypodontie
Zahnüberzahl
hyperdontie
Zahnfleischentzündung
Parodontitis
Zahnabbau durch Odontoklasten bei der Katze
Feline odontoklastische resorptive Läsionen
Zubildung am Zahnfleisch
Fibromatöse Epulis
Durch z.B.: Steine fressen, starke Abnutzung/Splittern
Abrasionsgebiss
Zahnfäulnis
Karies
Zahnschmelzhypoplasie
Amelogenesisimperfecta
Fehlentwicklung Zahndurchbruch
Dentinogenesisimperfecta