Dermatologie Flashcards
Atopische Dermatitis
Hauterkrankung durch Allergie ausgelöst
Alopezie
Haarausfall
Trichorrhexie
Aufgesplitterte Haare
Seborrhoe
Überproduktion von Hautfetten durch Talgdrüsen
Erythematös
Hautrötung
Pyodermie
Eitrige Hautentzündung
Cicatrix
Narbe
Aconthosisnigricans
Dunkle, verhornte Hautstellen
Makula
Fleck ohne Erhebung der Haut
Erythem
Hautrötung (Keine Blutung)
Petechien
Punktförmige Blutungen
Ekchymosen
Großflächige Blutungen
Papeln
Hauterhebung (Knötchen) kleiner als 1 cm
Pustel
Bläschen mit Leukozyten gefüllt
Impetigo
Oberflächlich, pustulöse Veränderung
Akne/Follikulitis
Haarbalgentzündung (Follikel in Pustel)
Abszess
Abgegrenzte Höhle mit Eiter gefüllt
Knoten
Wie Papel aber größer als 1 cm
Tumor
Große, neoplastische Veränderung
Urticaria
Quaddel, flache Verdickung
Angioödem
Große Quaddeln meist große Gesichtspartien betroffen
Vesikel (Bläschen)
Mit klarer Flüssigkeit gefüllter Hohlraum kleiner 1 cm
Blase
Wie Vesikel aber größer als 1 cm
Schuppe
Verhornte, losgelöste Epidermiszellen
Komedonen
Mitesser, Haarfollikel mit Sekret gefüllt
Epidermale Kollarette
Schuppenkranz, zirkulär angeordnete Schuppen
Kruste
Eingetrocknetes Sekret
Erosion
obere Epidermisschicht fehlt (ohne Narbenbildung)
Ulkus
Hautdefekt bis in Dermis reichend (Narbenbildung)
Exkoriation
flächiger Substanzdefekt der Haut durch Lecken etc.
Hyperpigmentation
Dunkelverfärbung der Haut
Lichenifikation
flächenhafte lederartige Veränderung der Haut durch
Atrophie
Schrumpfung
Hyperkeratose
Verdickte Hornschicht
Fissur/ Rhagade (Schrunde)
Risse in Epidermis
Trichographie
Einzelhaaruntersuchung
Exsudat
Absonderungen (entzündlich)
Transudat
Absonderungen (nicht entzündlich)
Hauterkrankung durch Allergie ausgelöst
Atopische Dermatitis
Haarausfall
Alopezie
Aufgesplitterte Haare
Trichorrhexie
Überproduktion von Hautfetten durch Talgdrüsen
Seborrhoe
Hautrötung
Erythematös
Eitrige Hautentzündung
Pyodermie
Narbe
Cicatrix
Dunkle, verhornte Hautstellen
Aconthosisnigricans
Fleck ohne Erhebung der Haut
Makula
Hautrötung (Keine Blutung)
Erythem
Punktförmige Blutungen
Petechien
Großflächige Blutungen
Ekchymosen
Hauterhebung (Knötchen) kleiner als 1 cm
Papeln
Bläschen mit Leukozyten gefüllt
Pustel
Oberflächlich, pustulöse Veränderung
Impetigo
Haarbalgentzündung (Follikel in Pustel)
Akne/Follikulitis
Abgegrenzte Höhle mit Eiter gefüllt
Abszess
Wie Papel aber größer als 1 cm
Knoten
Große, neoplastische Veränderung
Tumor
Quaddel, flache Verdickung
Urticaria
Große Quaddeln meist große Gesichtspartien betroffen
Angioödem
Mit klarer Flüssigkeit gefüllter Hohlraum kleiner 1 cm
Vesikel (Bläschen)
Wie Vesikel aber größer als 1 cm
Blase
Verhornte, losgelöste Epidermiszellen
Schuppe
Mitesser, Haarfollikel mit Sekret gefüllt
Komedonen
Schuppenkranz, zirkulär angeordnete Schuppen
Epidermale Kollarette
Eingetrocknetes Sekret
Kruste
obere Epidermisschicht fehlt (ohne Narbenbildung)
Erosion
Hautdefekt bis in Dermis reichend (Narbenbildung)
Ulkus
flächiger Substanzdefekt der Haut durch Lecken etc.
Exkoriation
Dunkelverfärbung der Haut
Hyperpigmentation
flächenhafte lederartige Veränderung der Haut durch
Lichenifikation
Schrumpfung
Atrophie
Verdickte Hornschicht
Hyperkeratose
Risse in Epidermis
Fissur/ Rhagade (Schrunde)
Einzelhaaruntersuchung
Trichographie
Absonderungen (entzündlich)
Exsudat
Absonderungen (nicht entzündlich)
Transudat