Lahmheitsdiagnostik Flashcards
Prädisposition
Höhere Wahrscheinlichkeit an einer Erkrankung zu erkranken, aufgrund der Genetik
Valgus
Lat. Krümmung der distalsten Krümmung am Bein
Varus
Med. Krümmung der distalsten Krümmung am Bein
Exorotation
Auswärtsdrehen der Extremität in Längsachse
Endorotation
Einwärtsdrehen der Extremität in Längsachse
Supination
Auswärtsdrehen der Pfote
Pronation
Einwärtsdrehen der Pfote
Luxation
Teilweiser (Subluxation) / vollständiger Kontaktverlust gelenkbildender Strukturen/ Gelenksflächen
Hyperextension
Überstarke Streckung von Körperteilen/ Gelenke
Kontraktur
Funktions-& Bewegunseinschränkung aufgrund der Verkürzung von Muskeln, Sehnen, Fascien, Bänder
Sensorium
Bewusstsein
Apathie
Teilnahmslosigkeit
Sopor
Bewusstseinsstörung in schlafähnlichem Zustand, nur durch sehr starken Reiz wird Reaktion ausgelöst
Stupor
Vollständiger Aktivitätsverlust, aber noch bei wachen Bewusstseinszustand
Koma
Vollständiger Bewusstseinsverlust
Decerebrate
funktionelle Entkopplung des Hirnstammes vom Telencephalon
Schiff-Sherrington
häufig Lähmungen in einem oder mehreren Beinen des Hundes
Ataxie
Störung der Bewegungskoordination
Hemiataxie
Störung der Bewegungskoordination auf einer Seite
Hypermetrie
Zu starke Bewegung nach vorne
Hypometrie
Verminderte / zu kurze Bewegung nach vorne
Parese
Sichtbare, reduzierte Motorik, bei der die willkürliche Motorik noch vorhanden
Gehfähige Parese
Tier schafft trotz reduzierter Motorik noch, selbstständig zu gehen
Nichtgehfähige Parese
Tier schafft mit Unterstützung noch ein paar Schritte
Plegie
Keine erkennbare, spontane Motorik, vollständige motorische Lähmung der Skelettmuskulatur
Paraplegie / parese
Lähmung beider HGM
Tetraplegie/ parese
Lähmung aller GM
Hemiplegie / parese
Lähmung einer Körperseite
Monoplegie /parese
Lähmung einer GM
Tremor
Zittern
Propriozeption
Wahrnehmung der Körperbeweung &-Lage im Raum und der Lage einzelner Körperteile zueinander
Nystagmus
Augenzittern
Strabismus
Schielen
Anisokorie
Versch. Große Pupillen
Dykorie
Pupille ist nicht gleichmäßig geformt
Höhere Wahrscheinlichkeit an einer Erkrankung zu erkranken, aufgrund der Genetik
Prädisposition
Lat. Krümmung der distalsten Krümmung am Bein
Valgus
Med. Krümmung der distalsten Krümmung am Bein
Varus
Auswärtsdrehen der Extremität in Längsachse
Exorotation
Einwärtsdrehen der Extremität in Längsachse
Endorotation
Auswärtsdrehen der Pfote
Supination
Einwärtsdrehen der Pfote
Pronation
Teilweiser (Subluxation) / vollständiger Kontaktverlust gelenkbildender Strukturen/ Gelenksflächen
Luxation
Überstarke Streckung von Körperteilen/ Gelenke
Hyperextension
Funktions-& Bewegunseinschränkung aufgrund der Verkürzung von Muskeln, Sehnen, Fascien, Bänder
Kontraktur
Bewusstsein
Sensorium
Teilnahmslosigkeit
Apathie
Bewusstseinsstörung in schlafähnlichem Zustand, nur durch sehr starken Reiz wird Reaktion ausgelöst
Sopor
Vollständiger Aktivitätsverlust, aber noch bei wachen Bewusstseinszustand
Stupor
Vollständiger Bewusstseinsverlust
Koma
funktionelle Entkopplung des Hirnstammes vom Telencephalon
Decerebrate
häufig Lähmungen in einem oder mehreren Beinen des Hundes
Schiff-Sherrington
Störung der Bewegungskoordination
Ataxie
Störung der Bewegungskoordination auf einer Seite
Hemiataxie
Zu starke Bewegung nach vorne
Hypermetrie
Verminderte / zu kurze Bewegung nach vorne
Hypometrie
Sichtbare, reduzierte Motorik, bei der die willkürliche Motorik noch vorhanden
Parese
Tier schafft trotz reduzierter Motorik noch, selbstständig zu gehen
Gehfähige Parese
Tier schafft mit Unterstützung noch ein paar Schritte
Nichtgehfähige Parese
Keine erkennbare, spontane Motorik, vollständige motorische Lähmung der Skelettmuskulatur
Plegie
Lähmung beider HGM
Paraplegie / parese
Lähmung aller GM
Tetraplegie/ parese
Lähmung einer Körperseite
Hemiplegie / parese
Lähmung einer GM
Monoplegie /parese
Zittern
Tremor
Wahrnehmung der Körperbeweung &-Lage im Raum und der Lage einzelner Körperteile zueinander
Propriozeption
Augenzittern
Nystagmus
Schielen
Strabismus
Versch. Große Pupillen
Anisokorie
Pupille ist nicht gleichmäßig geformt
Dykorie