Tut 6 Flashcards

1
Q

Fiskalpolitik

A

wirtschaftspolitisches Intrument des Staates (G,T)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Geldpolitik

A

Wirtschaftspolitisches Instrument der Zentralbank (M ↑/↓)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Keysianisches Kreuz

A
  • kurzfristiges Modell mit I, G und T konstant exogen vorgegeben
  • geplante Ausgaben: E = C + I + G
  • Konsumfunktion: C = C(Y - Tkonst.)
  • Gleichgewichtsbedinung: geplante = tatsächliche Ausgaben:
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Die IS-Kurve + Auswirkungen Fiskalpolitik

A
  • Alle Kombinationen aus Zins und Einkommen, bei denen ein GG von Output und geplanten Ausgaben auf dem Gütermarkt herrscht” ⇒ GG des Gütermarktes
  • Expansive Fiskalpolitik ⇒ IS nach rechts
  • Restriktive Fiskalpolitik ⇒ IS nach links
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die LM-Kurve + Auswirkungen Geldpolitik

A
  • Alle Kombinationen aus Zins und Einkommen, bei denen ein GG auf dem Geldmarkt herrscht” ⇒ GG des Geldmarktes
  • Expansive Geldpolitik ⇒ LM nach unten
  • Restriktive Geldpolitik ⇒ LM nach oben
  • kurzfristig ⇒ starre Preise und π = 0i = r ⇒ Geldangebot M/P
  • Geldnachfrage Ld(r,y) = Geldangebot M/P
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Auswirkungen der Fiskalpolitik in Abhängigkeit der Geldpolitik

A
  • **Zinsen **konstant halten: Auf expansive Fiskalpolitik folgt expansive Geldpolitik
  • **Output **kostant: Auf exp. FP folgt restriktive GP
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Zinselastizität (=Zinsreagibilität)

A
  • Wie stark reagieren Investitionen auf Zinsänderungen
  • Steigung der IS-Kurve
  • Je steiler (flacher) die IS-Kurve, desto **niedriger (höher) **ist die Zinselastizität
  • Hohe (niedrige) Elastizität ⇒ expansive Geldpolitik (expansive Fiskalpolitik) sinnvoll
  • Crowding-Out: Verdrängung privater Investitionen durch staatliche Aktivitäten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Expansive Fiskalpolitik (wenn nur an G geschraubt)

A
  • Überproportionale Entwicklung: Multiplikationseffekt (vgl. Bild)
  • G↑ ⇒ Y↑ ⇒ Einkommen↑ ⇒ C↑ ⇒ Y↑↑
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Berechnen Sie Produktion im Gütermarktgleichgewicht

A

⇒ Bestimme IS-Kurve

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Crowding-Out

A
  • Verdrängung privater Investitionen durch staatliche Aktivitäten
  • G↑ ⇒ Y↑ ⇒ r↑ ⇒ I↓ ⇒Y↓
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly