Transportvorgänge Flashcards
Woraus besteht eine Biomembran? 5
- Phospolipide
- Kohlenhydratkette
- Kanalproteine
- Integrale Proteine
- Periphere Proteine
Eigenschaften der Biomembran 3
kommt in eykaryotischen und projaryotischen Zellen vor
kann geschlossene Räume bilden
ermöglicht zahlreiche Stoffwechselprozesse
Aufbau der Phospholipide 2
Hydrophiler Kopf
hydrophober Schwanz
Wie heissen Phospholipide, an denen Kohlenstoffketten gebunden sind
Glykolipide
Welche zwei arten von proteine gibt es
Periphere und integrale Proteine
Die wichtigste Eigenschaft der Biomembran
Semipermeabilität
Eigenschaften des passiven Transports
passiert ohne Energiezufuhr
Ein Stoff wird entlang sienes Konzentrationsgefälles transportiert
Welche arten von passiven Transport gibt es
einfache Diffusion, erleichterte Diffusion ( durch Kanal- oder Transportproteine )
Was passiert bei der einfachen Diffusion
kleine, meist ungeladene Moleküle passieren ungehindert durch die Membran (O2, CO2)
Wie wird wasser transportiert
durch Aquaporine
Eigenschaften der CarrierProteine ( Transportproteine )
Sie verändern ihre äussere Form nachdem ein bestimmtes Molekül daran gebunden hat
Eigenschaften des aktiven Transports 2
passiert unter Energiezufuhr
ein Stoff wird entgegen ihres Konzentrationsgefälles transportiert
Welche sind die zwei arten des aktiven transports
Primär aktiv
sekundär aktiv
Welche sind die drei Arten von Transportproteine?
Uniporter
Symporter
Antiporter
Was passiert bei dem primär aktiven Transport + Beispiel
Es wird Energie in Form von ATP verbraucht
Natrium- Kalium- Pumpe
Was passiert bei dem sekundär aktiven Transport
Die Konzentartionsgefälle eines Stoffes wird ausgenutzt, um einen anderen Stoff entgegen seines Konzentrationsgefälles durch die Membran zu transportieren
Diffusion Definition + Beispiel
die gleichmässige verteilung von Stoffen ohne äussere Hilfe
Früchtetee in Wasser
Was ist die Ursache der Diffusion
Brownsche Molekularbewegung
Osmose Definition
Diffusion durch eine semipermeable Membrane
Osmose bei Pflanzenzellen - 2 Begriffe
Plasmolyse und Deplasmolyse
3 Arten von Lösungen
hypertonisch
hypotonisch
isotonisch
Was passiert bei der Plosmolyse
Pflanzenzelle befindet sich in einer hypertonischen Lösung, Konzentartionsausgleich, indem H2O Moleküle aus der Zelle herauswandern, die Zelle schrumpft und verliert an Gewicht
Was passiert bei der Deplasmolyse
Pflanzenzelle befindet sich in einer hypotonischen Lösung, Konzentrationsausgleich, indem H2O Moleküle in die Zelle hineinwandern, die Zelle vergrössert sich
Warum können Menschen und Tiere an Überkonsum von Wasser sterben
ihre Zellen haben keine Zellwand, können platzen
Was ist Endozytose
Transportvorgang, bei dem grössere Moleküle die Membran durch Vesikel passieren können
3 Arten von Endozytose
Phagozytose - feste Partikel werden aufgenommen
Pinozytose - flüssige Substanzen werden aufgenommen
rezeptorgesteuerte Endozytose - an der äussere Membran gibt es Rezeptoren, an denen nur bestimmte Moleküle binden können
Wie heisst das Modell, das am besten die Biomembran veranschaulicht
Flüssig Mosaik Modell