Trainingsphysiologie Flashcards
Wie sieht die Energiehomöostase während des Trainings aus ?
- Erhöhter Sauerstoffstransport:
-> Erhöhte Sauerstoffaufnahme
-> Erhöhte Herzrate - Aktivität der Skelettmuskelatur:
-> Erhöhter ATP-Umsatz
-> Erhöhte Glycogenolyse und Lipolyse - Metabolismus:
-> Leber setzt Glucose frei
-> Fettgewebe setzt Lipide frei - Reaktion der Haut:
-> Erhöhung der Schweißproduktion
Welche fünf Systeme müssen während des Trainings vom Zentralen Nervensystem gesteuert werden ?
- Muskeln
- Kardiovaskulares System
- Respirations-System
- Metabolismus
- Neuroendokrine
Welche drei Arten der Muskelatur gibt es und welche davon werden willkürlich gesteuert ?
- Glatte Muskulatur
-> z.B. im Darm
-> Unwillkürliche Steuerung - Herzmuskulatur
-> Unwillkürliche Steuerung - Skelettmuskulatur
-> Willkürliche Steuerung
Welche Muskelfasertypen gibt es ?
- Typ I / ST (slow twitch)
- Typ II / FT (fast twitch)
Welche Eigenschaften hat der Muskelfasertyp I ?
-> Langsam zuckend (slow twitch)
-> Ausdauernd / auf Dauerleistung ausgelegt
-> niedrige Reizschwelle
-> langsame Erholung
-> niedrige ATPase Aktivität
-> viel Myoglobin
-> hohe Mitochondriendichte
-> hohe Dichte an Enzymen des aeroben Stoffwechsels
-> Primäre Energiegewinnung durch Oxidation
Welche Eigenschaften hat der Muskelfasertyp II ?
-> Kurzzeitig schnell zuckend (fast twitch)
-> rasch ermüdbar / auf Explosivbewegung und Maximalkraft ausgelegt
-> hohe Reizschwelle
-> schnelle Erholung
-> Mittlere bis hohe ATPase Aktivität
-> wenig Myoglobin
-> hohe Konzentration an ATP und Kreatinphosphat
-> hohe Dichte an Enzymen des anaeroben Stoffwechsels
-> Primäre Energiegewinnung durch anaerobe Glykolyse
Nenne die zwei Untertypen von Muskelfastertyp II.
- Oxidative Muskelfasern (aerob)
- Glykolytische Muskelfasern (anaerob)
Nenne die fünf Formen der Muskelkontraktion.
- Isotonisch
- Isometrisch
- Auxotonisch
- Unterstützungszuckung
- Anschlagszuckung
Was versteht man unter isotonischer Muskelkontraktion ?
-> Muskelspannung / Kraft bleiben während der Kontraktion gleich
-> Länge des Muskels verändert sich
-> Konzentrische Kontraktion = Verkürzung
-> Exzentrische Kontraktion = Verlängerung
Was versteht man unter isometrischer Muskelkontraktion ?
-> Muskelspannung / Kraft ändern sich während der Kontraktion
-> Länge des Muskels bleibt gleich
Was versteht man unter auxotonischer Muskelkontraktion ?
-> Muskelspannung / Kraft ändern sich während der Kontraktion
-> Länge des Muskels verändert sich ebenfalls
Was versteht man unter Unterstützungszuckungen ?
Eine Abfolge von erst isometrischer und dann isotonischer Muskelkontraktion
Was versteht man unter Anschlagszuckungen ?
Eine Abfolge von erst isotonischer und dann isometrischer Muskelkontraktion
Was versteht man unter elektromechanischer Kopplung ?
Umwandlung des elektrischen Potenzials einer Nervenzelle in eine Muskelkontraktion
Beschreibe grob den Aufbau eines Skelettmuskels.
-> Muskel besteht aus Faszikeln (Muskelfaserbündel)
-> Faszikel bestehen aus Muskelfasern
-> Muskelfasern bestehen aus Sarkomeren
-> Sarkomer enthält an beiden Enden je eine Z-Scheibe und in der Mitte eine H-Zone