Stoffwechselphysiologie Flashcards
Wie entwickelte sich die Häufigkeit von Essstörungen in den letzten 30 Jahren ?
Nenne drei Beispiele.
-> Allgemeiner Anstieg von Essstörungen
-> Anstieg der Adipositas-Erkrankungen (Bei Männern deutlicherer Anstieg als bei Frauen)
-> Anstieg von Bulimie-Erkrankten
-> Kaum Änderungen bzgl. des Auftretens von Anorexien
Nenne die zwei Arten von Stoffwechsel im menschlichen Körper.
- Betriebsstoffwechsel (kataboler Stoffwechsel)
- Baustoffwechsel (anaboler Stoffwechsel)
Welche Funktion hat der katabole Stoffwechsel ?
-> Chemische Energie wird zu Wärme und Arbeit umgewandelt
-> [CH2O]n + O2 -> H2O + CO2
Welche Funktion hat der anabole Stoffwechsel ?
-> Umsetzung von Nahrungseiweißen zum Aufbau von körpereigenen Eiweißen
Was ist das effektivste körpereigene Anabolikum und welche Funktion erfüllt es in diesem Kontext ?
-> Insulin
-> Regt den Fettaufbau an
Von welchen fünf Punkten ist des Energie-Homöostase-System abhängig ?
- Energiezufuhr
- Entzündungen
- Körperfettmasse
- Physische Aktivität
- Medikamente / Drogen
Welches System steht der Energie-Homöostase gegenüber ?
-> Hedonisches System (Appetitregulierung)
-> Steht in direkter Verbindung zum Sättigungs- und Belohnungs-System
Auf welchen beiden Ebenen läuft die Appetitregulierung ab ?
- Im Hypothalamus
- Durch das Belohnungssystem
Welchen heutigen Nachteil weißt das Hedonische System aus evolutionären Gründen auf ?
-> Menschen sind darauf ausgelegt möglichst viel kalorienreiche Nahrung aufnehmen zu wollen
-> Bei Nahrungsknappheit ein Vorteil, heute in den meisten Gesellschaften ein Nachteil
Wie ernährte sich der Hominidae (vor ca. 5 Mio Jahren) und welche körperlichen Voraussetzung hatte er dafür ?
-> Ernährung von Früchten
-> Weder Raubtier- noch Wiederkäuergebiss
-> Relativ zur Körperlänge ein sehr langer Darm (Pflanzenfresser-Darm)
-> Enzymausstattung zur Pflanzenverdauung
Unter welchen Bedingungen lebte der Australopithecus (vor ca- 4-2 Mio Jahren) und wie beeinflusste das seine Nahrung ?
-> Rückgang des Regenwaldes
-> Zunehmende Knappheit an Früchten
-> Entwicklung von Savannen und Steppen
-> Entwicklung des aufrechten Ganges
-> Frei werden der Hände und Gebrauch von Werkzeugen
-> Beginn von Hetzjagden und Fleischkonsum
Wie veränderte sich die Ernährung des Homo erectus (vor ca. 500 k Jahren) im Gegensatz zum Australopithecus ?
-> Entdeckung des Feuers
-> Steigerung des Fleischanteils in der Nahrung
Wie veränderte sich die Ernährung des Homo sapiens (vor ca. 100 - 10 k Jahren) im Gegensatz zum Homo erectus ?
-> Entwicklung der Landwirtschaft
-> Reduktion des Fleischanteils in der Nahrung
Nenne drei Probleme der Ernährungswissenschaft.
- Es gibt nur wenig wissenschaftliche Studien (doppelblind & Placebo)
- Untersucht werden meist nur Einzelfaktoren
- Die meisten Ernährungsempfehlungen sind nicht wissenschaftlich fundiert
Nenne drei Energieträger der Nahrung.
- Eiweiße
- Fette
- Kohlenhydrate
Nenne vier Funktionsträger der Nahrung.
- Vitamine
- Salze
- Spurenelemente
- Ballaststoffe
Welchen Brennwert hat 1g Protein ?
4,1 kcal
Welchen Brennwert hat 1g Kohlenhydrat ?
4,1 kcal
Welchen Brennwert hat 1g Fett ?
9,3 kcal
Welchen Brennwert hat 1g Ethanol ?
7,1 kcal
Wie lassen sich kcal und kJ ineinander umrechnen ?
1 kcal = 4,2 kJ