Thoraxtrauma Flashcards

1
Q

Thoraxtrauma

A

Betroffen sind in erster Linie Lunge, Lungenfell, Herz und grose intrathorakale Blutgefase.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Symptome

A

Schmerzen im Brustkorb (intrathorakale bzw. thorakale Schmerzen) oder Schmerzen hinter dem Brustbein (retrosternale Schmerzen)
Dyspnoe oder Tachypnoe
motorische Unruhe
meist starke Angstgefuhle
ggf. Heiserkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Anamnese

A

Wenn der Patient ansprechbar ist oder \unfallzeugen verfugbar sind, konnen in einer Kurzanamnese wichtige INformationen eingeholt werden, um welche Art von Trauma es sich handeln konnte:
Stumpfes Trauma
Scharfes Trauma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Diagnostik

A

Basis check : Prufung der Vitalfunktionen Puls, Blutdruck, Atmung, Sauerstoffsatigung
EKG
Uberprufung auf erkennbare verletzungen und andere sichtbare Erscheinungen z.B:
gestaute Halsvenen als Hinweis auf Spannunpneumothorax;
Periphere Blasse als Hinweis fur Schocksymptomatik
Hautemphysem als Hinweis auf Rippenserienfraktur
Prufung der Atembewegungen
einseitige Atembewegungsverzogerungen (z.B als Hinweis auf Pneumothorax)
PAradixe Bewegungen (z.B bei instabilem Thorax)
Schurlfende Gerausche (z.B als Hinweis auf Spannungspneumothorax)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

im Krankenhaus bildgebende Methoden

A

Rontgen Thorax, Ultraschall, CT

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Masnahmen

A

Sauerstoffgabe 8-10Liter/min
richtige Lagerung
Oberkorperlagerung bei Dyspnoe
Schocklagerung bei Verdacht auf
Volumenmangel
intravenoser Zugang
Wundversorgung (sterile Abdeckung, bei penetrierenden Verletzungen mittels Thoraxpflaster)
Thoraxdrainage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly