Thema 5 PE Flashcards
1
Q
PE Definition
A
Geplante Maßnahmen zur Erweiterung der beruflichen Handlungskompetenz
2
Q
Kompetenzbereiche
A
- Fachkompetenz (spezifische Fähigkeiten zur Bewältigung beruflicher aufgaben)
- Methodenkompetenz (situationsübergreifende flexibel einsetzbare kognitive Fähigkeiten)
- Sozialkompetenz (kommunikative und kooperative VW)
- Selbstkompetenz (Selbstwahrnehmung und bewusstes Reflektieren eig Fähigkeiten)
3
Q
Ziele PE U
A
- Vermittlung Fachwissen
- Erhöhung AM LstgsM
- Förderung Commitment/U Bindung
- Steigerung der Kompetenzen der MA
- geringere Fluktuation durch höhere Bindung
4
Q
Ziele PE MA
A
- Vorbeugen Über/Unterforderung
- neues Wissen und andere Kompetenzen —> Aufstiegschancen
- für neue Aufgaben vorbereiten : Flexibilität
5
Q
PE Facettenanalytische Definition
A
- Ziel
- Ebene
- Aktivitöt
- Qualifikation
- Zeitpunkt
- Ort
6
Q
Prozess PE
A
- Bedarfsanalyse (Soll Ist)
- Planung
- DF
- Transfer
- Evaluation
7
Q
Bedarfsanalyse Ebene. OTP
A
Ermittlung organisatorischer Merkmale
Ermittlung tätigkeitsbezogener Merkmale
Ermittlung personaler Merkmale
8
Q
Bedarfsanalyse Tätigkeitsmerkmale
A
Datengewinnung —> Qualifikationsanforderung —> Gewichtung