Teststufen Flashcards
Nennen Sie verschiedene Unterteilungen von Teststufen in der Softwareentwicklung.
- Teststufen nach Unterteilung des Entwicklungsstandes.
- Teststufen nach Unterteilung der Softwareversionen
Geben Sie drei mögliche Teststufen nach der Unterteilung des Entwicklungsstandes an und
beschreiben Sie diese.
Modul-, Unit-, Komponententest: Test einer einzelnen Einheit oder Teile dieser
Einheit auf Funktionalität.
Integrationstest: Überprüfung des fehlerfreien Zusammenwirkens voneinander
abhängiger Systemkomponenten; Testschwerpunkt sind die Schnittstellen der
Komponenten.
Systemtest: Abschließender Test des Gesamtsystems hinsichtlich der funktionellen
und nicht funktionellen Anforderungen, welche zu erfüllen sind.
Abnahmetest: Test des Gesamtsystems in der Kundenumgebung.
Was ist der Unterschied zwischen Alphatest und Betatest?
Der Alphatest ist der erste Test, welcher nur vom Entwickler bzw. in einem kleinen
Kreis durchgeführt wird. Wesentliche Bestandteile des Produktes sind enthalten,
muss aber noch um viele Funktionen erweitert werden.
Der Betatest ist ein Test, wo das komplette Produkt einem Teil der Zielgruppe
vorgestellt wird, welche die Software testen kann.