TELC C1 - 3 Flashcards

1
Q

ein Potenzial ausschöpfen

A

Er versuchte, sein Potenzial voll auszuschöpfen und neue Wege zu gehen. / exploit a potential

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

steigen von (+ Dat.) auf (+ Akk.)

A

Die Zahl der Studierenden stieg von 200 auf 300, was einen Anstieg von 50% bedeutet. / rise from (+ Dat.) to (+ Accu.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

um satte 33 Prozent steigen

A

Der Umsatz des Unternehmens stieg um satte 33 Prozent im letzten Quartal. / increase by a whopping 33 percent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Teilnahme am Arbeitsmarkt

A

Die Teilnahme am Arbeitsmarkt ist für viele Menschen eine Voraussetzung für soziale Integration. / participation in the labor market

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die interkulturelle Begegnung

A

Die interkulturelle Begegnung wird immer wichtiger, besonders in globalisierten Arbeitsmärkten. / the intercultural encounter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

der/die gebürtige Deutsche

A

Der gebürtige Deutsche hat sein Leben in einem anderen Land verbracht und spricht mehrere Sprachen. / the native German

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

ein hoher Grad an (+ Dat.)

A

Er zeigt einen hohen Grad an Engagement in der Arbeit mit benachteiligten Kindern. / a high degree of (+ Dat.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Handlungskompetenz

A

Seine Handlungskompetenz wurde im Laufe der Jahre durch viele Herausforderungen gestärkt. / the competence to act

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

das Kommunikationsverhalten

A

Das Kommunikationsverhalten im digitalen Zeitalter verändert sich rasant. / the communication behavior

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Schablone

A

Der neue Chef folgt oft einer Schablone, die in der Branche als erfolgreich gilt. / the template

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Sensibilisierung

A

Die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Umweltschutz ist ein wichtiges Ziel der Kampagne. / the sensitization

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Sozial- und Bildungsarbeit

A

Die Sozial- und Bildungsarbeit in benachteiligten Stadtteilen hat positive Ergebnisse gebracht. / social and educational work

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

das Stereotyp

A

Das Stereotyp, dass Migranten keine Integration wollen, entspricht nicht der Realität. / the stereotype

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Verlagerung auf (+ Akk.)

A

Die Verlagerung auf erneuerbare Energien ist ein entscheidender Schritt im Kampf gegen den Klimawandel. / the shift to (+ acc.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

die Verzerrung der Wahrnehmung

A

Die Verzerrung der Wahrnehmung über Migranten führt oft zu Vorurteilen und Missverständnissen. / the distortion of perception

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

das Vorwissen

A

Das Vorwissen der Teilnehmer war für das Seminar entscheidend, um den Inhalt effektiv zu vermitteln. / the prior knowledge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

das Wohl aller

A

Das Wohl aller Menschen muss in allen politischen Entscheidungen berücksichtigt werden. / the well-being of all

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

sich ableiten lassen aus (+ Dat.)

A

Die Lösung des Problems lässt sich leicht aus den vorliegenden Daten ableiten. / can be derived from (+ Dat.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

sich auszeichnen durch (+ Akk.)

A

Er zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Kreativität in der Arbeit aus. / to be distinguished by (+ acc.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

beitragen zu (+ Dat.)

A

Seine Beiträge haben maßgeblich zu dem Erfolg des Projekts beigetragen. / contribute to (+ date)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

sich darstellen als (+ Nom.)

A

Das Unternehmen stellt sich als innovativer Vorreiter in der Branche dar. / present oneself as (+ noun)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

offensichtlich erscheinen

A

Es erschien offensichtlich, dass die Strategie überarbeitet werden musste. / seem obvious

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

etw. hervorheben

A

Er wollte besonders hervorheben, wie wichtig Teamarbeit für den Erfolg war. / to highlight sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

sich identifizieren mit (+ Dat.)

A

Sie konnte sich gut mit den Zielen des Projekts identifizieren. / identify with (+ date)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

bildhaft

A

Die bildhafte Darstellung der Geschichte half, die Idee anschaulicher zu machen. / pictorial

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

holzschnittartig

A

Das Projekt wirkt manchmal zu holzschnittartig und berücksichtigt nicht die Vielfalt der Menschen. / woodcut-like

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

im Gegensatz zu (+ Dat.)

A

Im Gegensatz zu anderen Unternehmen setzt dieses auf nachhaltige Produktion und Fair Trade. / in contrast to (+ Dat.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

zulasten (+ Gen.)

A

Die hohe Arbeitsbelastung geht häufig zulasten der Gesundheit der Mitarbeiter. / at the expense of (+ gen.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

auf einer Annahme beruhen

A

Viele Argumente beruhen auf der Annahme, dass alle Menschen dieselben Bedürfnisse haben. / based on an assumption

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

etw. im Auge haben

A

Er hatte immer das Wohl seiner Familie im Auge und arbeitete hart, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. / to keep an eye on sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

sich (an einem Ort) beheimatet fühlen

A

Sie fühlt sich in ihrer neuen Stadt mittlerweile sehr beheimatet und hat viele Freunde gefunden. / to feel at home (in a place).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Gruppenmerkmale tragen

A

Menschen, die bestimmte Gruppenmerkmale tragen, haben es oft schwerer, sich zu integrieren. / carry group characteristics

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

einer Sache etw. Gutes abgewinnen (können)

A

Er konnte einer schwierigen Situation noch etwas Gutes abgewinnen, indem er die Erfahrungen für sich nutzte. / to (be able to) gain something good from something

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

zu einer Mannschaft halten

A

In schwierigen Zeiten hält er immer zu seiner Mannschaft und lässt sie nicht im Stich. / stick to a team

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

zu Missverständnissen führen

A

Missverständnisse zwischen den beiden führten zu einem langen Gespräch, um die Situation zu klären. / lead to misunderstandings

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

im Pass stehen

A

Er hatte im Pass den Vermerk, dass er als Ausländer in diesem Land arbeiten durfte. / are in the passport

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Schaden anrichten

A

Seine falschen Entscheidungen haben großen Schaden angerichtet und die Situation verschärft. / cause damage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Statistiken belegen, dass …

A

Statistiken belegen, dass der Umsatz in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. / Statistics show that…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

Steuern bezahlen

A

In vielen Ländern zahlen die Bürger Steuern, um die öffentliche Infrastruktur zu finanzieren. / Pay taxes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

vor allem unbewusst wirken

A

Vor allem unbewusst wirken Vorurteile, die in der Gesellschaft verbreitet sind, auf das tägliche Leben. / especially unconsciously

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

Zuschreibungen verwenden

A

In politischen Diskussionen werden oft Zuschreibungen verwendet, die die Wahrnehmung der Situation verzerren. / Use attributions

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

das Abwasser

A

Das Abwasser in dieser Region wird nun durch ein neues System gereinigt, um die Umwelt zu schützen. / the wastewater

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

das Düngemittel

A

Das Düngemittel, das er verwendet, ist umweltfreundlich und unterstützt das Wachstum der Pflanzen. / the fertilizer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

die Energieerzeugung

A

Die Energieerzeugung in der Region wird zunehmend auf erneuerbare Quellen umgestellt. / the energy production

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

die Feinstaubbelastung

A

Die Feinstaubbelastung in der Stadt hat in den letzten Jahren besorgniserregend zugenommen. / the fine dust pollution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

der Hormonhaushalt

A

Der Hormonhaushalt vieler Tiere wird durch Umweltverschmutzung gestört, was ihre Fortpflanzung beeinträchtigt. / the hormone balance

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

das Kohlekraftwerk

A

Das Kohlekraftwerk in der Nähe der Stadt sorgt für einen Großteil der Energieversorgung. / the coal-fired power plant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

die Licht-/Lärmverschmutzung

A

Die Licht- und Lärmverschmutzung in der Innenstadt beeinflussen die Lebensqualität der Anwohner negativ. / the light/noise pollution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

das Ökosystem

A

Das Ökosystem in diesem Gebiet ist einzigartig, aber auch sehr anfällig für Veränderungen. / the ecosystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

das Phänomen

A

Das Phänomen des Klimawandels betrifft uns alle und muss global angegangen werden. / the phenomenon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

die Schwermetallbelastung

A

Die Schwermetallbelastung in den Gewässern führt zu einer Gefahr für die Wasserqualität. / heavy metal pollution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
52
Q

der Treibhauseffekt

A

Der Treibhauseffekt hat Auswirkungen auf das globale Klima und führt zu extremen Wetterbedingungen. / the greenhouse effect

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
53
Q

der Umweltschutzverband

A

Der Umweltschutzverband fordert mehr Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes. / the environmental protection association

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
54
Q

das Waldsterben

A

Das Waldsterben, das durch illegale Abholzung verursacht wird, ist ein alarmierendes Problem. / the forest dieback

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
55
Q

etw. bedrohen

A

Die steigende Luftverschmutzung bedroht nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Menschen. / threaten sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
56
Q

sich erholen von (+ Dat.)

A

Er konnte sich nach dem stressigen Projekt endlich von den Belastungen erholen. / recover from (+ date)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
57
Q

sich erkennen lassen an (+ Dat.)

A

Anhand der Daten lässt sich erkennen, dass die Produktion im letzten Jahr um 20% gestiegen ist. / to be recognized by (+ date)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
58
Q

sich herausstellen, dass …

A

Es stellte sich heraus, dass die geplante Umstellung auf erneuerbare Energien funktioniert. / it turns out that…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
59
Q

nachhaltig leben

A

Nachhaltig leben bedeutet, Ressourcen zu schonen und die Umwelt für zukünftige Generationen zu bewahren. / live sustainably

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
60
Q

etw. vernichten

A

Der Brand in der Fabrik hat viele wichtige Rohstoffe vernichtet und große Schäden angerichtet. / destroy sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
61
Q

grell leuchtend

A

Das grell leuchtende Licht der Reklame störte die Anwohner, besonders nachts. / brightly shining

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
62
Q

kontaminiert

A

Die Böden in dieser Region sind durch giftige Chemikalien kontaminiert und müssen gereinigt werden. / contaminated

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
63
Q

stressbedingt

A

Stressbedingte Krankheiten nehmen in der heutigen Gesellschaft immer mehr zu. / stress-related

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
64
Q

subjektiv

A

Die subjektive Wahrnehmung von Situationen kann oft durch persönliche Erfahrungen beeinflusst werden. / subjective

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
65
Q

undurchdringbar

A

Der Weg zum Ziel schien undurchdringbar, doch er gab nicht auf und fand einen Ausweg. / impenetrable

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
66
Q

unerwünscht

A

Das Verhalten des Teams war in dieser Situation unerwünscht, da es die Stimmung negativ beeinflusste. / undesirable

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
67
Q

anders/ähnlich verhält es sich bei (+ Dat.)

A

Anders verhält es sich bei den jüngeren Generationen, die in einer zunehmend digitalen Welt aufwachsen. / The situation is different/similar with (+ Dat.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
68
Q

Auslöser/Grund sein für (+ Akk.)

A

Die Hauptursache für das Problem war die unzureichende Planung der Ressourcen. / Be the trigger/reason for (+ battery)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
69
Q

jmdm. (noch) in Erinnerung sein

A

Sein Name ist immer noch in Erinnerung, weil er viel für die Gemeinschaft getan hat. / to be (still) remembered by someone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
70
Q

eine Investition in die Zukunft sein

A

Die Forschung war eine Investition in die Zukunft, da sie neue Erkenntnisse für die Gesellschaft brachte. / be an investment in the future

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
71
Q

in den Kinderschuhen stecken

A

Das Projekt steckt noch in den Kinderschuhen und benötigt weitere Entwicklung, bevor es ausgerollt werden kann. / are in their infancy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
72
Q

eine Lösung finden

A

Er hatte endlich eine Lösung gefunden, die alle Beteiligten zufrieden stellte. / find a solution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
73
Q

Maßnahmen ergreifen

A

Er hat Maßnahmen ergriffen, um die Effizienz im Unternehmen zu steigern und Kosten zu senken. / Take action

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
74
Q

die Orientierung verlieren

A

Die Orientierung verlieren bedeutet, dass man nicht mehr weiß, in welche Richtung man sich entwickeln soll. / lose orientation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
75
Q

ganz oben auf der Prioritätenliste stehen

A

Die Nachhaltigkeit muss ganz oben auf der Prioritätenliste stehen, wenn es um die Unternehmensstrategie geht. / be at the top of the priority list

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
76
Q

in Regenbogenfarben leuchten

A

Der Regenbogen leuchtet in allen Farben und erhellt die ganze Straße. / shine in rainbow colors

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
77
Q

ein Thema umreißen

A

In seinem Vortrag konnte der Professor das komplexe Thema der Quantenphysik nur kurz umreißen, da die Zeit begrenzt war. / outline a topic

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
78
Q

Ursachen und Folgen benennen

A

Es war notwendig, die Ursachen und Folgen der Umweltverschmutzung zu benennen, um Lösungen zu finden. / Identify causes and consequences

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
79
Q

jmdm. zur Verfügung stehen für (+ Akk.)

A

Die Universität stellt ihren Studierenden moderne Labore zur Verfügung für experimentelle Forschungsarbeiten / to be available to sb. for (+ accu.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
80
Q

das Bewertungskriterium

A

Das Bewertungskriterium für das Projekt war der Nutzen für die Gemeinschaft und die Umwelt. / the evaluation criterion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
81
Q

die Braun-/Steinkohle

A

Die Braun- und Steinkohle ist ein fossiler Brennstoff, der negative Auswirkungen auf die Umwelt hat. / the lignite/hard coal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
82
Q

die CO-Reduktion

A

Die CO-Reduktion spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels und der Verringerung von Emissionen. / the CO reduction

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
83
Q

der Emissionshandel

A

Der Emissionshandel ist ein Ansatz zur Reduzierung der Treibhausgase, indem Unternehmen Emissionsrechte kaufen und verkaufen. / emissions trading

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
84
Q

die solare Energiegewinnung

A

Die solare Energiegewinnung wird als eine der vielversprechendsten Formen der nachhaltigen Energieproduktion betrachtet. / solar energy production

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
85
Q

der fossile Energieträger

A

Fossile Energieträger wie Öl und Gas tragen erheblich zur globalen Erwärmung bei. / the fossil fuel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
86
Q

der Etikettenschwindel

A

Der Etikettenschwindel ist ein ernstes Problem in der Lebensmittelindustrie, wenn Produkte als nachhaltig beworben werden, obwohl sie es nicht sind. / the label fraud

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
87
Q

der Industriestaat

A

Die Industriestaaten haben eine große Verantwortung bei der Bekämpfung des Klimawandels. / the industrial state

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
88
Q

die Infrastruktur

A

Die Infrastruktur in vielen Entwicklungsländern muss modernisiert werden, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. / the infrastructure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
89
Q

der Kriterienkatalog

A

Der Kriterienkatalog für die Auswahl von Bewerbern umfasst sowohl fachliche als auch soziale Fähigkeiten. / the criteria catalog

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
90
Q

die Nachhaltigkeit

A

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl von Materialien für das neue Gebäude. / the sustainability

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
91
Q

die Verknappung

A

Die Verknappung der Ressourcen führt zu einem Anstieg der Preise und einem intensiveren Wettbewerb. / the shortage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
92
Q

die Wärmeleitfähigkeit

A

Die Wärmeleitfähigkeit von Materialien ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung effizienter Energiesysteme. / the thermal conductivity

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
93
Q

etw. abwerten

A

Er versuchte, das Projekt durch abwertende Kommentare zu sabotieren, was jedoch nicht gelang. / devalue sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
94
Q

jmdm. etw. bescheren

A

Die Stiftung hat den Kindern eine bessere Zukunft beschert, indem sie ihnen eine Ausbildung ermöglichte. / to give someone something

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
95
Q

ästhetisch

A

Das ästhetische Design des Gebäudes wurde von vielen Fachleuten als herausragend bewertet. / esthetic

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
96
Q

gestalterisch

A

Der gestaltende Architekt hat ein Konzept entwickelt, das sowohl funktional als auch schön ist. / creatively

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
97
Q

naturbelassen

A

Die naturbelassenen Felder bieten einen wichtigen Lebensraum für verschiedene Tierarten. / natural

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
98
Q

ökologisch

A

Das Unternehmen setzt auf ökologische Produktion und reduziert seinen CO2-Ausstoß. / ecologically

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
99
Q

ökonomisch

A

Ökonomisch betrachtet ist das Investieren in erneuerbare Energien eine der besten Entscheidungen für die Zukunft. / economically

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
100
Q

soziokulturell

A

Die soziokulturellen Unterschiede zwischen den beiden Ländern führten zu Missverständnissen, die erst nach langer Zeit geklärt werden konnten. / sociocultural

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
101
Q

staatlich gefördert

A

Das staatlich geförderte Projekt hat zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zur Verbesserung der Infrastruktur beigetragen. / state-funded

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
102
Q

synthetisch

A

Das synthetische Material ist umweltfreundlicher als viele natürliche Produkte, da es weniger Ressourcen benötigt. / synthetic

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
103
Q

umweltaufwendig

A

Die umweltaufwendige Herstellung von Plastikprodukten trägt erheblich zur Verschmutzung bei. / environmentally expensive

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
104
Q

unberechenbar

A

Das unberechenbare Verhalten der Märkte erschwert die Planung für Unternehmen und Investoren. / unpredictable

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
105
Q

einem Anspruch gerecht werden

A

Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. / meet a requirement

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
106
Q

große Auswirkungen haben auf (+ Akk.)

A

Die globalen Klimaveränderungen haben große Auswirkungen auf die Landwirtschaft in vielen Regionen der Welt. / have a big impact on (+ accu.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
107
Q

Energiepotenziale erschließen

A

Er hat die Möglichkeit genutzt, neue Energiepotenziale in der Region zu erschließen und so den Bedarf zu decken. / Develop energy potential

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
108
Q

etw. infrage/in Frage stellen

A

Man muss bestimmte Annahmen infrage stellen, um innovative Lösungen zu finden. / to question/question sth

109
Q

(noch nicht ausreichend) geklärt sein

A

Das Problem ist noch nicht ausreichend geklärt, und es müssen weitere Untersuchungen durchgeführt werden. / (not yet sufficiently) clarified

110
Q

(unerwartete) Hilfe bekommen

A

Die unerwartete Hilfe kam zur richtigen Zeit und ermöglichte es, das Projekt erfolgreich abzuschließen. / get (unexpected) help

111
Q

auf der Kippe stehen.

A

Das Unternehmen steht kurz davor, einen großen Umbruch zu erleben, der seine gesamte Struktur verändern wird. / stand on the brink.

112
Q

die Ökobilanz verbessern

A

Die Ökobilanz des Produkts wurde verbessert, indem der CO2-Ausstoß während der Produktion reduziert wurde. / improve the ecological balance

113
Q

jmdn. auf den Plan rufen

A

Seine unüberlegte Entscheidung rief den Protest der Umweltorganisationen auf den Plan. / to bring someone onto the scene

114
Q

Raubbau an der Natur betreiben

A

Raubbau an der Natur betreiben, indem man Regenwälder ohne Rücksicht auf die Umwelt abholzt, hat katastrophale Folgen. / Overexploiting nature

115
Q

auf die Tagesordnung gehören

A

Ein Thema wie der Klimawandel gehört definitiv auf die Tagesordnung der internationalen Konferenzen. / be on the agenda

116
Q

vor einem Umbruch stehen

A

Das Unternehmen steht vor einem Umbruch, da es seine Geschäftsstrategie komplett überarbeiten muss. / are facing upheaval

117
Q

im Zentrum stehen

A

Der Umweltschutz muss im Zentrum aller zukünftigen politischen Entscheidungen stehen. / be in the center

118
Q

die Aluminiumdose

A

Die Aluminiumdose ist ein Beispiel für Verpackungen, die recycelt werden können, um Ressourcen zu schonen. / the aluminum can

119
Q

die Diskussion um (+ Akk.)

A

Die Diskussion um die Plastikverpackungen hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. / the discussion about (+ acc.)

120
Q

das Element

A

Wasser ist das Element, das in fast allen biologischen Prozessen eine zentrale Rolle spielt. / the element

121
Q

die Energiesparlampe

A

Die Energiesparlampe verbraucht deutlich weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen. / the energy saving lamp

122
Q

das Ersatzteil

A

Er musste ein Ersatzteil für das defekte Gerät bestellen, da es nicht mehr funktionierte. / the spare part

123
Q

Flora und Fauna (f.)

A

Flora und Fauna in tropischen Regenwäldern sind von entscheidender Bedeutung für die biologische Vielfalt. / Flora and fauna (f.)

124
Q

das Forum im Internet

A

Das Forum im Internet bietet eine Plattform, um Meinungen auszutauschen und Diskussionen zu führen. / the forum on the internet

125
Q

der verpackungsfreie Laden

A

Der verpackungsfreie Laden ermöglicht es den Kunden, Produkte ohne unnötige Plastikverpackungen zu kaufen. / the packaging-free store

126
Q

die Mehrweg-/Pfandflasche

A

Die Mehrweg- oder Pfandflasche ist umweltfreundlicher als die Einwegflasche, da sie mehrfach verwendet werden kann. / the reusable/deposit bottle

127
Q

die belebte/unbelebte Natur

A

Die belebte Natur umfasst alle Lebewesen, während die unbelebte Natur nur aus physischen Elementen besteht. / the living/inanimate nature

128
Q

die Schnittstelle

A

Die Schnittstelle zwischen Technologie und Umweltbewusstsein ist in den letzten Jahren immer bedeutender geworden. / the interface

129
Q

die Umweltverschmutzung

A

Die Umweltverschmutzung hat in vielen Großstädten zugenommen und beeinträchtigt die Lebensqualität der Bewohner. / the environmental pollution

130
Q

der/die User/in

A

Die Userin tauscht sich regelmäßig mit anderen über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit aus. / the user

131
Q

sich austauschen über (+ Akk.)

A

Die Userin tauscht sich regelmäßig mit anderen über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit aus. / exchange ideas about (+ acc.)

132
Q

etw. beeinträchtigen

A

Die Luftverschmutzung kann die Gesundheit der Menschen erheblich beeinträchtigen. / affect sth

133
Q

sich bemühen um (+ Akk.)

A

Er bemüht sich um eine Lösung für das Umweltproblem und setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein. / strive for (+ acc.)

134
Q

etw. googeln

A

Wenn du etwas schnell herausfinden willst, kannst du es einfach googeln. / google sth

135
Q

greifen zu (+ Dat.)

A

Er griff zu einem energiesparenden Gerät, um seine Stromrechnung zu senken. / grab (+ date)

136
Q

jmdn. kalt erwischen

A

Das plötzliche Ereignis hat ihn kalt erwischt, er war völlig unvorbereitet. / to catch someone off guard

137
Q

etw. konsumieren

A

Menschen konsumieren täglich riesige Mengen an Ressourcen, oft ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein. / consume sth

138
Q

relevant sein

A

Es ist wichtig, dass wir uns der globalen Erwärmung bewusst sind, da sie ein relevantes Thema für die Zukunft ist. / be relevant

139
Q

umweltbewusst leben

A

Ein umweltbewusstes Leben bedeutet, die eigenen Konsumgewohnheiten zu hinterfragen und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. / live environmentally consciously

140
Q

irreparabel

A

Verschmutzung kann irreparable Schäden an der Umwelt verursachen und das Gleichgewicht der Natur stören. / irreparable

141
Q

organisch

A

Organisch abbaubare Materialien sind viel umweltfreundlicher als synthetische, da sie keinen dauerhaften Schaden anrichten. / organic

142
Q

stylisch

A

Die stylische Verpackung des Produkts ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch nachhaltig. / stylish

143
Q

unter einen Begriff fallen

A

Alle nachhaltigen Energien unter einen Begriff zu fassen, wie erneuerbare Energien, hilft bei der Förderung von umweltfreundlicheren Lösungen. / fall under one term

144
Q

mit einem Begriff operieren

A

In der Wissenschaft wird oft mit einem Begriff operiert, um komplexe Konzepte zu erklären und zu vereinheitlichen. / operate with a term

145
Q

in einer Beziehung stehen zu (+ Dat.)

A

Diese beiden Faktoren stehen in einer engen Beziehung zueinander, da die Veränderungen im Klima direkt die Biodiversität beeinflussen. / be in a relationship with (+ Dat.)

146
Q

in Eile sein

A

In Eile sein führt oft dazu, dass man nicht genug Zeit für die wichtigen Dinge im Leben hat. / be in a hurry

147
Q

den Energiebedarf erhöhen

A

Der steigende Energiebedarf in den Städten erfordert innovative Lösungen im Bereich der Stromversorgung. / increase the energy requirement

148
Q

ein Feind der Natur sein

A

Ein Feind der Natur zu sein bedeutet, die Umwelt auszubeuten und ohne Rücksicht auf die Folgen zu handeln. / be an enemy of nature

149
Q

den Fortbestand der Menschheit gefährden

A

Die Zerstörung der Natur gefährdet den Fortbestand der Menschheit, da wir auf ein funktionierendes Ökosystem angewiesen sind. / endanger the continued existence of humanity

150
Q

einer Sache eine neue Funktion geben

A

Das Projekt gab der alten Fabrik eine neue Funktion, indem sie in ein umweltfreundliches Zentrum umgewandelt wurde. / give something a new function

151
Q

auf Kohlenstoffbasis existieren

A

Viele organische Materialien auf der Erde existieren auf Kohlenstoffbasis und sind für das Leben auf diesem Planeten essenziell. / exist on a carbon basis

152
Q

mit einem Preis ausgezeichnet werden

A

Das Unternehmen wurde mit einem Preis für seine umweltfreundliche Geschäftspraxis ausgezeichnet. / be awarded a prize

153
Q

Ratschläge geben zu (+ Dat.)

A

Er gab ihr Ratschläge zu den besten Wegen, um ihre nachhaltigen Ziele zu erreichen. / give advice on (+ date)

154
Q

natürlichen/künstlichen Ursprungs sein

A

Ob ein Produkt natürlichen oder künstlichen Ursprungs ist, kann oft die Entscheidung beeinflussen, ob es umweltfreundlich ist. / be of natural/artificial origin

155
Q

(einen Moment) Zeit haben für (+ Akk.)

A

Man sollte sich einen Moment Zeit haben für die Dinge, die wirklich wichtig sind, statt sich nur von der Arbeit treiben zu lassen. / (a moment) to have time for (+ acc.)

156
Q

abhängig/unabhängig von (+ Dat.)

A

Die soziale Sicherheit ist in vielen Ländern abhängig von der Höhe des Einkommens und der Lebensweise der Menschen. / dependent/independent of (+ date)

157
Q

abhängen von (+ Dat.)

A

Das Ergebnis hängt von der Entscheidung ab, die heute getroffen wird. / depend on (+ date)

158
Q

die Abnahme

A

Die Abnahme der Bienenpopulation hat ernste Auswirkungen auf die Umwelt und die Landwirtschaft. / the acceptance

159
Q

die Addition

A

Die Addition der verschiedenen Substanzen hat zu einer neuen chemischen Verbindung geführt. / the addition

160
Q

die Aktivität

A

Die Aktivität in der Gruppe fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl und stärkt den Teamgeist. / the activity

161
Q

etw. in Anspruch nehmen

A

Er nahm die Möglichkeit, die Umfrage in Anspruch, um seine Meinung kundzutun. / to take up sth

162
Q

die Anwendung; Anwendung finden

A

Die Anwendung des neuen Gesetzes findet ab nächstem Monat statt und wird für alle relevant sein. / the application; find application

163
Q

die Ausprägung

A

Die Ausprägung des Problems hat sich über die Jahre hinweg verstärkt und benötigt jetzt sofortige Aufmerksamkeit. / the expression

164
Q

äußere

A

Äußere Faktoren wie das Wetter können den Verlauf eines Projekts erheblich beeinflussen. / outer

165
Q

der Baustein

A

Der Baustein für jedes erfolgreiche Unternehmen ist eine klare Vision und ein starkes Team. / the building block

166
Q

im Bereich (+ Gen.)

A

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind die Fortschritte in den letzten Jahren deutlich zu sehen. / in the area (+ gen.)

167
Q

die Beschleunigung

A

Die Beschleunigung des Projekts ist notwendig, um den Zeitrahmen einzuhalten. / the acceleration

168
Q

der Bestandteil

A

Der Bestandteil der neuen Technologie ermöglicht eine effizientere Nutzung von Energie. / the component

169
Q

die Bestimmung

A

Die Bestimmung des genauen Ursprungs der Kontamination wird in den kommenden Wochen abgeschlossen. / the determination

170
Q

die Bildung

A

Die Bildung der Wolken ist ein faszinierendes Naturphänomen, das ständig untersucht wird. / the education

171
Q

die Bindung

A

Die Bindung der Atome in einer chemischen Verbindung ist für die Stabilität des Moleküls entscheidend. / the bond

172
Q

chemisch

A

Chemisch gesehen ist Wasser eine sehr stabile Verbindung, die in vielen Prozessen eine zentrale Rolle spielt. / chemical

173
Q

Daten erheben

A

Daten zu erheben ist ein wichtiger Schritt in der Forschung, um genaue Ergebnisse zu erzielen. / Collect data

174
Q

der Defekt

A

Der Defekt an der Maschine konnte nicht sofort behoben werden, da er komplizierter war als erwartet. / the defect

175
Q

die Dichte

A

Die Dichte des Materials spielt eine Rolle bei der Bestimmung seiner Haltbarkeit und Festigkeit. / the density

176
Q

der Effekt

A

Der Effekt des neuen Medikaments auf den Körper wurde in mehreren Studien untersucht. / the effect

177
Q

die Eigenschaft

A

Eine wichtige Eigenschaft des Materials ist seine Fähigkeit, Wärme zu speichern. / the property

178
Q

die Einheit

A

Die Einheit der Messung für Temperatur ist Celsius oder Fahrenheit, je nach Region. / the unit

179
Q

eintreten; ein Ereignis tritt ein

A

Es trat ein unerwartetes Ereignis auf, das alle Pläne durcheinanderbrachte. / enter; an event occurs

180
Q

elektrisch

A

Elektrische Geräte müssen regelmäßig gewartet werden, um ihre Funktionalität zu erhalten. / electric

181
Q

das Element

A

Das Element, das für das Gelingen des Projekts entscheidend war, wurde zu spät berücksichtigt. / the element

182
Q

die Energie

A

Die Energie, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird, ist nicht nachhaltig und schadet der Umwelt. / the energy

183
Q

die Entwicklung

A

Die Entwicklung von neuen Technologien hat die Art und Weise, wie wir Energie nutzen, verändert. / the development

184
Q

etw. erhalten, so erhält man …

A

Wenn du etwas erhältst, wird dies durch einen klaren Prozess ermöglicht, der transparent und effizient ist. / to receive sth., one receives…

185
Q

etw. ermitteln

A

Er konnte schnell ermitteln, welche Ressourcen für das Projekt benötigt wurden. / to investigate sth

186
Q

errechnen

A

Der Wissenschaftler konnte die Flugbahn des Kometen mithilfe komplexer Formeln errechnen. / calculate

187
Q

der Faktor

A

Der Faktor Zeit spielt in der Planung eines erfolgreichen Projekts eine entscheidende Rolle. / the factor

188
Q

der Farbstoff

A

Der Farbstoff, der in der Textilindustrie verwendet wird, sollte umweltfreundlich und ungiftig sein. / the dye

189
Q

in Form von (+ Dat.)

A

In Form von Solarpanelen kann Energie auf eine nachhaltige Weise gewonnen werden. / in the form of (+ date)

190
Q

etw. nach einer Formel

A

Die Berechnung erfolgt nach einer Formel, die die einzelnen Werte miteinander kombiniert. / sth. according to a formula

191
Q

berechnen

A

Die Ingenieure mussten die Tragfähigkeit der Brücke genau berechnen, um die Sicherheit zu gewährleisten. / calculate

192
Q

gelten für

A

Die Regel gilt für alle Teilnehmer und muss von allen beachtet werden. / apply to

193
Q

das Gleichgewicht

A

Das Gleichgewicht der Natur ist entscheidend für das Überleben vieler Arten. / the balance

194
Q

die Gleichung

A

Die Gleichung zur Berechnung der Geschwindigkeit lautet: Geschwindigkeit = Entfernung / Zeit. / the equation

195
Q

grafisch

A

Die Daten wurden grafisch aufbereitet, um die Ergebnisse für alle verständlich zu machen. / graphically

196
Q

harmonisch

A

Das harmonische Design der neuen Stadtplanung berücksichtigt sowohl ästhetische als auch funktionale Bedürfnisse. / harmonious

197
Q

die Häufigkeit

A

Die Häufigkeit von Naturkatastrophen scheint aufgrund des Klimawandels in den letzten Jahren zugenommen zu haben. / the frequency

198
Q

die Hemmung

A

Die Hemmung des Stoffwechsels durch Umweltgifte führt zu gesundheitlichen Problemen bei den betroffenen Tieren. / the inhibition

199
Q

mit Hilfe von/mithilfe von (+Dat.)

A

Mit Hilfe von nachhaltigen Technologien können die Auswirkungen des Klimawandels verringert werden. / with the help of/with the help of (+Dat.)

200
Q

hinreichend

A

Die Ergebnisse sind hinreichend, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und weitere Schritte einzuleiten. / sufficient

201
Q

in den letzten Jahren

A

In den letzten Jahren hat sich die Einstellung der Menschen zur Umwelt deutlich verändert. / in recent years

202
Q

insbesondere

A

Insbesondere junge Menschen engagieren sich immer mehr in Bewegungen für den Klimaschutz. / in particular

203
Q

der Kern

A

Der Kern des Problems liegt in der ungenügenden Nutzung erneuerbarer Energien. / the core

204
Q

kommen zu (+ Dat.), es kommt zu …

A

Es kam zu einem unerwarteten Vorfall, der das gesamte Team überraschte. / come to (+ Dat.), it comes to …

205
Q

die Komponente

A

Die Komponente der Maschine, die defekt war, musste schnell ersetzt werden, um die Produktion nicht zu stoppen. / the component

206
Q

konstant

A

Der Wert des Produkts bleibt konstant, auch wenn sich die Nachfrage verändert. / constant

207
Q

etw. konsumieren

A

In unserer Gesellschaft konsumieren viele Menschen zu viele verpackte Produkte, ohne an die Folgen zu denken. / consume sth

208
Q

lateinisch

A

Lateinisch wird oft in der Medizin verwendet, um Begriffe präzise und international verständlich zu machen. / Latin

209
Q

die Kurve

A

Die Kurve zeigt den Anstieg der Temperaturen im Laufe des letzten Jahrhunderts. / the curve

210
Q

ein Maß für (+ Akk.)

A

Ein Maß für den Erfolg eines Unternehmens ist oft die Rentabilität. / a measure of (+ accu.)

211
Q

die Masse

A

Die Masse eines Objekts ist entscheidend für seine Schwingungseigenschaften. / the mass

212
Q

mathematisch

A

Mathematisch lässt sich die Situation durch eine einfache Gleichung erklären. / mathematically

213
Q

maximal

A

Die maximal zulässige Geschwindigkeit auf dieser Straße beträgt 100 km/h. / maximum

214
Q

das Maximum

A

Das Maximum der Produktion wurde im letzten Quartal erreicht, als die Nachfrage am höchsten war. / the maximum

215
Q

die Mechanik

A

Die Mechanik des Systems wurde durch präzise Berechnungen und Simulationen erklärt. / the mechanics

216
Q

das Merkmal

A

Ein Merkmal dieses Materials ist seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen. / the feature

217
Q

messbar

A

Die Temperaturen in der Antarktis sind messbar niedriger als in den meisten anderen Regionen der Erde. / measurable

218
Q

messen

A

Wir können die Länge des Objekts messen, indem wir ein Lineal verwenden. / measure

219
Q

der Messwert

A

Der Messwert zeigt an, dass die Temperatur in diesem Raum konstant bleibt. / the measured value

220
Q

in der Mitte

A

In der Mitte des Raumes stand ein großer Tisch, der die Aufmerksamkeit aller an sich zog. / in the middle

221
Q

der Mittelwert

A

Der Mittelwert der Testergebnisse war 75%, was eine durchschnittliche Leistung darstellt. / the mean

222
Q

mittlerer

A

Mittlere Werte sind oft nützlich, um die allgemeinen Tendenzen zu verstehen. / medium

223
Q

negativ

A

Die Auswirkungen des Projekts waren negativ, da die Kosten die Erwartungen überstiegen. / negative

224
Q

Niederschlag finden in (+ Dat.)

A

Die Ideen, die ursprünglich entworfen wurden, fanden später Niederschlag in den finalen Entwürfen. / Find precipitation in (+ Dat.)

225
Q

niedrig

A

Die Temperaturen in den Bergen sind oft niedriger als in den Tälern, besonders im Winter. / low

226
Q

oberhalb

A

Oberhalb des Flusses erstreckt sich ein dichter Wald, der viele Tiere beheimatet. / above

227
Q

obig

A

Die obigen Ausführungen erklären die wichtigsten Aspekte der Forschungsergebnisse. / above

228
Q

organisch

A

Organisch angebaute Lebensmittel sind oft teurer, bieten aber gesundheitliche Vorteile. / organic

229
Q

die Phase

A

Die Phase der Entwicklung dauert normalerweise zwei bis drei Jahre, bevor ein Produkt marktreif ist. / the phase

230
Q

physikalisch

A

Physikalisch betrachtet ist die Erde ein Magnet, der von einem Magnetfeld umgeben ist. / physically

231
Q

in der Praxis

A

In der Praxis ist es oft schwieriger, Lösungen zu finden als in theoretischen Modellen. / in practice

232
Q

primär

A

Primärenergiequellen wie Kohle und Erdöl werden weltweit zur Stromerzeugung verwendet. / primary

233
Q

das Produkt

A

Das Produkt wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. / the product

234
Q

die Produktion

A

Die Produktion der neuen Automodelle hat die Kapazität erreicht, um den wachsenden Bedarf zu decken. / the production

235
Q

proportional

A

Die Länge der Strecke ist proportional zur Zeit, die benötigt wird, um sie zu durchqueren. / proportional

236
Q

quadratisch

A

Die Funktion des Graphen ist quadratisch, was bedeutet, dass er eine Parabel bildet. / square

237
Q

der Querschnitt

A

Der Querschnitt des Rohres wurde gemessen, um den Durchfluss zu bestimmen. / the cross section

238
Q

real

A

In realen Situationen verhalten sich die Systeme oft anders als in idealisierten Modellen. / real

239
Q

regulieren

A

Die Temperaturen werden durch ein Thermometer reguliert, das in verschiedenen Bereichen verwendet wird. / regulate

240
Q

eine Reihe von (+ Dat.)

A

Eine Reihe von Maßnahmen wurden ergriffen, um die Qualität der Produkte zu verbessern. / a series of (+ date)

241
Q

die Schwankung

A

Die Schwankung der Börsenkurse kann durch viele externe Faktoren beeinflusst werden. / the fluctuation

242
Q

sogenannt

A

Der sogenannte “grüne Daumen” ist ein Begriff für Menschen, die besonders gut mit Pflanzen umgehen können. / so-called

243
Q

die Stabilisierung

A

Die Stabilisierung der Wirtschaft erfordert eine genaue Analyse der Markttrends und -bedingungen. / the stabilization

244
Q

standardisiert

A

Standardisierte Prozesse sind in großen Unternehmen notwendig, um Effizienz und Qualität zu gewährleisten. / standardized

245
Q

statistisch

A

Statistisch gesehen sind die meisten Naturkatastrophen in tropischen Regionen häufiger. / statistical

246
Q

die Steigung

A

Die Steigung der Straße erhöht sich mit jedem Kilometer, was das Fahren erschwert. / the slope

247
Q

die Substanz

A

Die Substanz des Produkts ist umweltfreundlich und kann problemlos recycelt werden. / the substance

248
Q

die Summe

A

Die Summe der investierten Mittel überstieg die ursprünglichen Schätzungen. / the sum

249
Q

die Teilung

A

Die Teilung des Unternehmens führte zu einer besseren Verteilung der Ressourcen und Aufgaben. / the division

250
Q

die Temperatur

A

Die Temperatur steigt in den Sommermonaten signifikant an, was den Energieverbrauch erhöht. / the temperature

251
Q

theoretisch

A

Theoretisch könnten wir die gesamte Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umstellen, aber die Technologie ist noch nicht ausgereift. / theoretically

252
Q

der Typ

A

Der Typ des Materials bestimmt seine Verwendung und Haltbarkeit in verschiedenen Anwendungsbereichen. / the guy

253
Q

der Übergang

A

Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien erfordert einen tiefgreifenden Wandel. / the transition

254
Q

die Umwandlung

A

Die Umwandlung von Abfall in Energie ist ein innovativer Schritt in der nachhaltigen Energieproduktion. / the transformation

255
Q

die Variation

A

Die Variation der Temperaturen in verschiedenen Regionen beeinflusst das Wettergeschehen weltweit. / the variation

256
Q

der Verbrauch

A

Der Verbrauch von Ressourcen muss gesenkt werden, um die Umwelt langfristig zu schonen. / the consumption

257
Q

zur Verfügung stellen

A

Die benötigten Materialien werden allen Abteilungen zur Verfügung gestellt, um die Produktion zu gewährleisten. / provide

258
Q

die Verteilung

A

Die Verteilung der Ressourcen muss gerechter gestaltet werden, um Armut und Ungleichheit zu bekämpfen. / the distribution

259
Q

Verwendung finden

A

Das Produkt findet vor allem Verwendung in der Lebensmittelindustrie, da es ein sicheres Verpackungsmaterial darstellt. / find use

260
Q

vollständig

A

Der Bericht muss vollständig sein, um alle relevanten Informationen zu enthalten. / complete

261
Q

das Volumen

A

Das Volumen des Behälters wurde mit einem Messbecher genau berechnet. / the volume

262
Q

die Vorschrift

A

Die Vorschrift verlangt, dass alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, bevor das Projekt gestartet wird. / the regulation

263
Q

die Wahrscheinlichkeit

A

Die Wahrscheinlichkeit, dass es morgen regnet, liegt bei 80%. / the probability

264
Q

in Wechselwirkung treten

A

In der chemischen Reaktion treten die Moleküle in Wechselwirkung und bilden neue Verbindungen. / interact

265
Q

der Wert

A

Der Wert der Aktien stieg nach der positiven Unternehmensnachricht erheblich. / the value

266
Q

die Wirksamkeit

A

Die Wirksamkeit des Medikaments wurde in mehreren klinischen Studien nachgewiesen. / the effectiveness

267
Q

zerlegen

A

Der Ingenieur zerlegte die Maschine, um den Fehler im System zu finden. / disassemble

268
Q

der Zusatz

A

Der Zusatz von Vitamin C in der Nahrung verbessert die Aufnahme von Eisen. / the addition

269
Q

zutreffen

A

Es traf nicht zu, dass die Materialien fehlerhaft waren, da sie alle strengen Tests bestanden hatten. / apply