Sprache für Geschäftsbesprechungen und Verhandlungen Flashcards
Besprechung (Meeting)
(Meeting): Ein Treffen, um Ideen auszutauschen oder Entscheidungen zu treffen.
Verhandlung (Negotiation)
Das Prozess des Aushandelns von Vereinbarungen oder Verträgen.
Teilnehmer (Participants)
Personen, die an der Besprechung oder Verhandlung teilnehmen.
Agenda (Agenda)
Die geplante Tagesordnung für die Besprechung.
Präsentation
Das Vorstellen von Informationen oder Ideen vor anderen.
Konfliktlösung (Conflict Resolution)
Der Prozess, Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten beizulegen
“Lassen Sie uns die Tagesordnung durchgehen.”
(Let’s go through the agenda.)
Ich schlage vor, dass wir uns auf die wichtigsten Punkte konzentrieren.
I suggest that we focus on the key points.
“Lassen Sie uns die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, genauer beleuchten.”
(Let’s take a closer look at the challenges we are facing.)
“Wir sollten die langfristigen Auswirkungen dieser Entscheidung berücksichtigen.”
We should consider the long-term implications of this decision
“Könnten Sie bitte mehr Informationen zu diesem Thema bereitstellen?”
Could you please provide more information on this topic?
“Es wäre hilfreich, wenn wir die Deadline für diese Aufgabe besprechen könnten.”
It would be helpful if we could discuss the deadline for this task.
“Lassen Sie uns sicherstellen, dass alle Beteiligten gehört werden und ihre Meinungen teilen können.”
Let’s ensure that all stakeholders are heard and can share their opinions.
“Ich schlage vor, dass wir eine Expertenmeinung einholen, um diese Frage zu klären.”
I suggest that we seek an expert opinion to clarify this issue
Wir müssen die Risiken und Chancen dieser Strategie sorgfältig abwägen.
We need to carefully weigh the risks and opportunities of this strategy.
“Könnten wir einen Zeitplan für die Umsetzung dieses Projekts erstellen?”
Could we create a timeline for the implementation of this project?
“Lasst uns unsere Erwartungen und Ziele für diese Zusammenarbeit deutlich definieren.”
Let’s clearly define our expectations and goals for this collaboration.
“Wir sollten den ‘Blue Ocean Strategy’-Ansatz in Betracht ziehen, um unsere Wettbewerbsvorteile zu maximieren.”
We should consider the ‘Blue Ocean Strategy’ approach to maximize our competitive advantages.
“Lassen Sie uns eine SWOT-Analyse durchführen, um unsere Stärken und Schwächen zu identifizieren.”
Let’s conduct a SWOT analysis to identify our strengths and weaknesses.
“Die Implementierung von KPIs wird entscheidend sein, um den Fortschritt zu überwachen.”
Implementing KPIs will be crucial to monitor progress.
“Wir sollten eine 360-Grad-Rückmeldung einführen, um die Teamleistung zu verbessern.”
We should introduce a 360-degree feedback process to enhance team performance.
“Die agile Methodik könnte uns helfen, flexibler auf Marktanforderungen zu reagieren.”
The agile methodology could help us respond more flexibly to market demands.
“Ein Benchmarking mit branchenführenden Unternehmen wird uns wertvolle Erkenntnisse liefern.”
Benchmarking against industry-leading companies will provide us with valuable insights
“Es wäre ratsam, eine Due-Diligence-Prüfung vor der Investition durchzuführen.”
It would be advisable to conduct due diligence before the investment.
“Lasst uns eine SWOT-Analyse durchführen, um unsere Stärken und Schwächen zu identifizieren.”
Let’s perform a cost-benefit analysis to assess the viability of this project
“Wir sollten einen Experten für Change-Management hinzuziehen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.”
We should bring in a change management expert to ensure a smooth transition.
“Um im globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir einen Paradigmenwechsel in unserer Geschäftsstrategie in Erwägung ziehen.”
To remain competitive in the global market, we must consider a paradigm shift in our business strategy.
“Es ist unerlässlich, dass wir Synergieeffekte zwischen den Abteilungen schaffen, um unsere betriebliche Effizienz zu steigern.”
It’s imperative that we create synergies between departments to enhance our operational efficiency.
“Die Implementierung eines agilen Frameworks wird uns dabei unterstützen, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und unser Time-to-Market zu verkürzen.”
Implementing an agile framework will assist us in responding flexibly to market changes and reducing our time-to-market.