Special Flashcards
1
Q
Inhärent intrinsisch immanent Unterschiede
A
Die Begriffe “inhärent”, “immanent” und “intrinsisch” beschreiben alle Eigenschaften, die von innen heraus einer Sache eigen sind, aber sie haben subtile Unterschiede:
- Inhärent: Etwas, das von Natur aus oder untrennbar mit etwas verbunden ist. Es bezieht sich auf Eigenschaften, die untrennbar zur Sache gehören und ohne sie nicht existieren könnten. Beispiel: “Ein inhärenter Teil der Demokratie ist die freie Meinungsäußerung.”
- Immanent: Bezieht sich auf inherente Eigenschaften, die innerhalb eines Systems oder in einer Sache selbst existieren und nicht von außen kommen. Es hat oft einen philosophischen Kontext. Beispiel: “Das immanente Prinzip der Naturgesetze ist unveränderlich.”
- Intrinsisch: Bezieht sich auf die inneren, wesentlichen Merkmale einer Sache, die aus ihr selbst heraus entstehen, oft im Gegensatz zu äußeren, zusätzlichen Aspekten. Beispiel: “Das intrinsische Motiv, einem Hobby nachzugehen, liegt im persönlichen Interesse.”
Zusammenfassung:
- Inhärent beschreibt etwas, das untrennbar mit der Sache verbunden ist.
- Immanent betont, dass etwas innerhalb eines Systems oder Rahmens bleibt.
- Intrinsisch hebt die inneren, wesentlichen Eigenschaften hervor, die nicht von außen beeinflusst werden.