Satzzeichen regeln Flashcards
, um … zu
Bäume verbrennen, um grüne Energie zu gewinnen?
. =
der Punkt
Das Beispiel: Paul kommt aus Deutschland.
! =
das Ausrufezeichen
Das Beispiel: Komm bitte zu mir!
? =
das Fragezeichen
Kommst du aus Deutschland?
, =
das Komma
Ich glaube, dass Andrea aus Italien kommt.
; =
das Semikolon (der Strichpunkt)
Mehmet wohnt bei seinem Onkel; seine Eltern leben wieder in der Türke
: =
der Doppelpunkt
Paul sagte: „Ich komme morgen zu dir.“
„ =
das Anführungszeichen -> Paul sagte: „Ich komme morgen zu dir.„
‚ =
der Apostroph -> Paul fragte: „Wie geht‚s deiner Schwester?“
– =
der Bindestrich
Baden–Württemberg liegt im Südwesten von Deutschland.
— =
der Gedankenstrich
Paul meinte, dass er die Prüfung auch ohne Lernen besteht — da hat er sich gründlich getäuscht.
() =
die (runde) Klammer
Sein Vater kam aus Frankfurt (Main).
/ =
der Schrägstrich
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100km/h.
… =
die Auslassungspunkte (Pl.)
Dazu muss ich wirklich nichts mehr sagen. …
[ ] =
die eckige Klammer
{ } =
die geschweifte Klammer
§ =
das Paragraphenzeichen
$ =
das Dollarzeichen
% =
das Prozentzeichen
& =
das Et-Zeichen, das Und-Zeichen
- =
der Stern
+ =
das Pluszeichen
~ =
die Tilde
=
die Raute, das Doppelkreuz
@ =
das at-Zeichen (der Klammeraffe)
\ =
der Rückwärtsschrägstrich
=
der senkrechte Strich
, um … zu
Bäume verbrennen, um grüne Energie zu gewinnen?
Kommaregeln
Aufzählungen bzw. Aneinanderreihungen
listing, particularly Sequences:
Wir wollten Hosen, Schuhe, Jacken, Socken und Mützen.
Kommaregeln
Aufzählungen bzw. Aneinanderreihungen
listing, particularly Sequences:
Wir wollten Hosen, Schuhe, Jacken, Socken und Mützen.
Kommaregeln: Vor Konjunktionen
Vor Konjunktionen “aber, doch, jedoch, sondern”
Das Wetter war schön, jedoch schwimmen konnte man nicht.
Kommaregeln: Haupt- und Nebensätze werden durch ein Komma getrennt
Dass er Peter heißt, habe ich nicht gewusst
Kommaregeln: Zwei Hauptsätze können statt mit einem oder bzw. und, mit einem Komma getrennt werden
Peter liest ein Buch und Anna spielt Fußball.
stattdessen: Peter liest ein Buch, Anna spielt Fußball.
Zusätze, Einschübe werden mit Kommas vom Rest des Satzes getrennt.
Sandra Müller, geboren am 04.06, hat den ersten Platz gemacht.
Anreden, Ausrufe und Hervorhebungen
Leute, das geht so nicht.
Was, hast du das nie bemerkt?
Adverbialsätzen forgesetzt…
Komparativsatz: als, desto,…
Lokalsatz: wo, wohin, woher,…
Modalsatz: indem, dadurch, wobei,…
Temporalsatz: als, sobald, während,…
Anna ist größer, als sie dachte. Je mehr du lernst, desto besser wirst du.
Er wusste nicht, wo seine Mama ist.
Sie erreichten das Ziel, indem sie mit dem Auto fuhren.
Sie schließt die Türe, während die Oma schläft.
Adverbialsätzen forgesetzt…
Komparativsatz: als, desto,…
Lokalsatz: wo, wohin, woher,…
Anna ist größer, als sie dachte. Je mehr du lernst, desto besser wirst du.
Er wusste nicht, wo seine Mama ist.
Bei Relativsätzen
Die Frau, die/welche ich liebe.
Das Auto, von dem ich geträumt habe.
Das sind die Nachbarn, bei deren Vermietern ich mich beschwert habe.
Datums- und Zeitangaben
Dienstag, den 19. November.
Am Dienstag, den 19. November, um 16 Uhr.
Wenn im Nebensatz die Grundform des Verbes steht (meistens Infinitiv/Grundform + zu).
Er weigerte sich, ihr zu helfen.