Ausdruecke und Saetze Flashcards

1
Q

vollkommen

wenn du die gleiche Meining teilst - verstaerkst

A

richtig, da bin ich vollkommen deiner Meinung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

How time flies [idiom]

A

Wie die Zeit vergeht!

Die Zeit vergeht im Ruekspiegel so schnell

vergehen - (criminal) offence : Der Verdächtige wurde zu seinem früheren Vergehen befragt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

worth aspiring to

A

Erstrebenswert

Es ist erstrebenswert in Harmonie mit der Natur zu leben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

In einem Satz benutzen: sich etwas einfallen lassen

A

Bis jetzt habe ich keine Ideen, aber ich werde mir noch etwas einfallen lassen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

das gewisse Etwas

uebersetzen ( es ist ein Kompliment)

A

that certain something

Sie hat Charisma und das gewisse Etwas.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Redewendung: schall und rauch

A

Das ist alles Schall und Rauch! [its hollow words - its all hot air]

Name ist Schall und Rauch. [ whats in a name]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

one of them

A

ein(e)(er)(es) von ihnen

Die Kinder sind sofort zum Spielplatz gelaufen. Eines von ihnen hat mir gesagt: Es ist so seltsam still hier.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

zunächst einmal

A

first of all

Zunächst einmal Zuverlässigkeit, Langfristigkeit und Solidität - eben jene Werte, die wir als Unternehmen in Familienbesitz vertreten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Mir ist aufgefallen

A

I noticed

Mir ist aufgefallen, dass manche “E-Mail-Signaturen” von Mitarbeitern Zitate, literarische Quellen und Grafiken enthalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

…Man aufeinander acht gibt.

A

acht­ge­ben, Acht ge­ben
bedeutung: auf etwas achten, aufpassen

bispiel: gib gut auf deine Gesundheit acht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ich fühle mich…

A

Ich fühle mich lebendig

vergiss nicht “mich” in solche Saetze hinzufuegen.
Wie fühlen Sie sich heute?
Ich fühle mich okay

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Vervollständige den Satz:

“Ich stimme zu. we have the same opinion”

A

wir sind (der gleichen/derselben) Meinung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

zur gleichen Zeit

A

at the same time.

Kurios ist, dass zur gleichen Zeit 62 Prozent der Bevölkerung angeben, bei kriminellen Delikten den Namen der Täter zu kennen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Bilden Sie einen Satz mit dem folgenden Ausdruck: sich mit etw. beschäftigen

A

Ich beschäftige mich gar nicht mit Politik.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

“ran an die Arbeit” heisst …

Gebe ein paar Beispeile mit diesem Ausdruck

A

Let’s go to work.

Komm schon, ran an die Arbeit.
Dann ran an die Arbeit. (then lets get to work)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

ich stelle mir vor

A

to imagine

Man kann auch “ich bilde mir etw. ein” sagen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was sagst du jemand als bedank, wenn Sie ihr Hilfe anbietest?

A

Danke fuer die angebotene Hilfe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

der/die oder das:

Email

A

die Email

Wie schreibe ich eine geschäftliche E-Mail?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

treiben heisst….?

Gib mir ein Beispiel (aus einem Lied)

A

to drift

“doch du treibst immer weiter von mir ab”

Es fühlt sich gut an, im warmen Wasser zu treiben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

sich (mit jemandem) unterhalten

A

plaudern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche Argumente sprechen für dieses Thema?

A

Ein Argument, das dagegen sprichst ist….

Die folgene Argumente sprechen für dieses Thema

Ich habe nichts gesagt, denn ich wüsste nicht welches Argument dagegen sprechen würde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

in Versuchung kommen heisst…

A

To be tempted

Einerseits verlieren Sie während der mündlichen Prüfung nie den Überblick, andererseits kommen Sie nicht in die Versuchung, vollständige Sätze abzulesen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

in dem Fall…

oder

in einem Fall…

A

in that case

in one instance

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

weder in dem einen, noch in dem anderen Fall

A

in neither case

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
beinahe unmöglich
almost impossible beinahe täglich
26
auf verschiedene Art und Weise... (multiple)
auf unterschiedliche Art und Weise (different)
27
auf diese Art und Weise...
die Art und Weise, in der die Ziffer 5 geschrieben wird....
28
ein Synonym fuer das Verständnis
das Verstehen Das Verstehen der deutschen Sprache ist wichtig, um diese Prüfung zu bestehen
29
Dieser Punkt hebt sich von allen anderen ab, denn....
sichAkk abheben Ich kenn' ein ganz tolles Mädchen, sie hebt sich von allen ab.
30
was auch immer geschieht
was auch immer passiert | whatever happens/ for better or for worse
31
Die Frage des/m ... ist kompliziert
the topic/ issue of Die Frage des Klimawandels ist kompliziert, weil wir die genauen Strategien gegen die Erderwärmung nicht kennen.
32
Zusamenfassend oder .... "Ab..."
Abschließend glaube ich ... Abschließend glaube ich, dass wir trotzdem versuchen müssen, dagegen zu kämpfen.
33
Zusammenfassend
Schließlich, Insgesamt, Zum Schluss
34
Jeden Gedanken
every thought | systematisch jeden Gedanken an dich unterdrücken
35
Komme was wolle, ...
Komme was wolle, ich darf die Kontrolle nie wieder verlieren.
36
im Gegenteil
ganz im Gegenteil ( quite the contrary) Er war sicher, bei der Prüfung durchgefallen zu sein, aber das Gegenteil traf zu. Der Schweizer Forscher Stefan Rommerskirchen schrieb einmal:"Im Gegenteil bedeutet Mobilität sicher weniger Wohlstand... "
37
to come naturally natürlich zu kommen auf natürliche Weise zu kommen
die Worte kommen mir ganz natürlich über die Lippen
38
technisches Versagen personliches Versagen
bau einem Satz.
39
im Falle des Falles
in the worst case / worst comes to worst Ein Soldat vergisst alles, im Falle des Falles auch den eigenen Namen. Dank unseres weltweiten ServiceNetzwerkes liefern wir Ihnen im Falle des Falles schnellstmöglich Ersatzteile
40
falsch liegen | unrecht harben , falsch sein
Wir dachten, er wäre ein Verräter, aber wir lagen falsch.
41
ich stimme dir hundertprozentlich zu
hunderprozentlich/ völlig
42
Das spielt (k)eine Rolle
eine Rolle spielen Er spielt eine einflussreiche Rolle in der Lokalpolitik. Sie hätten diesen Punkt nicht auslassen sollen, den er spielt eine einflussreiche Rolle in dieser Situation.
43
Wenn wir allgemein sprechen
allgemein sprechen allgemein gesprochen ... (generally speaking) Allgemein gesprochen ist der westliche Lebenstil schrecklich fuer die Gesundheit und die Erde
44
sowohl ... als auch
Im Allgemeinen ist der westliche Lebensstil sowohl für die Gesundheit als auch für die Erde schrecklich. (bad for both health and the earth) Sie spricht sowohl Englisch als auch Deutsch fließend
45
Sich an etwas gewöhnen
Man muss die Sprache im Alltag verwenden, um sich an sie zu gewöhnen. ...an die Sprache zu gewöhnen to get accustommed to
46
Dialoge werden geführt
convos being had
47
Sich umgeben
Um sich an eine Sprache zu gewöhnen, muessen Sie sich mit sie umgeben
48
Haltung bewahren
maintain composure Wir müssen auch in kritischen Situationen Haltung bewahren, und wir dürfen es nicht persönlich nehmen Sie bewahrte während des ganzen Tanzwettbewerbs ihre Haltung.
49
wie es gelaufen ist (past) wie es läuft (present)
Ich war so zufrieden und stolz darauf, wie es gelaufen war Sie fragt sich wie es gelaufen wäre Ohne Kinder
50
vor Augen haben
to keep in mind Es ist motivierend, wenn man in einem Unternehmen arbeitet, in dem alle am gleichen Strick ziehen, weil alle ein gemeinsames Ziel vor Augen haben.
51
vor Augen
to keep in view
52
am gleichen Strick ziehen
to have the same objective / to pull in the same direction Unser Team besteht aus starken Persönlichkeiten (personalities), die am gleichen Strick ziehen (pursuing the same objectives).
53
kreuz und quer
Mit zwei holländischen Freunden trampt er kreuz und quer durch Italien. back & forth / up & down
54
sichAkk etw.Akk trauen
Wir bieten die Möglichkeit, für Gruppen von Kindern, Jugendlichen und Familien, zu lernen, sich trauen zu erforschen, zu kommunizieren in einer schönen Umgebung. to dare Sie würde gerne mal auf 'n Date geh'n, in ihrem Lieblingskleid nicht nur vor dem Spiegel stehen, aber ob sie sich das traut selbst wenn die Zeit es mal erlaubt uebrigens heisst sichAkk trauen lassen - to get married
55
weniger häufig
weniger verbreitet, weniger üblich die beide sind Alternative fuer das Wort "seltener"
56
sichAkk beweisen
Er muss sich beweisen, um befördert zu werden. | ... to be promoted
57
gliedert sich in
unterteilt sich in Das Unternehmen ist in verschiedene Geschäftsbereiche (business units) unterteilt. Der Prüfungsteil Sprechen gliedert sich in drei Teile und dauert circa 15 Minuten
58
Bis zum letzen A.... | breath
Atemzug (der Atemzug) Ich bin keine Machine, ich bin ein Mensch aus Fleisch und Blut, und ich will leben bis zum letzten Atemzug.
59
auf den neuesten Stand bringen
zu aktualisieren
60
Kurz und knapp heisst? benutz es in einem Satz
Sie soll kurz und knapp darlegen (set out concisely) , wie das Internet unsere Lebenswelt beeinflusst Ich finde die Resolution ganz hervorragend (exciting) und zwar deswegen, weil sie kurz und knapp alle für uns und unsere Mandanten (clients) wesentlichen (important) Punkte erfasst (address).
61
wie jeweils anwendbar
as appropriate Befolgen Sie die Schritte wie jeweils anwendbar. follow the steps as appropiate
62
liegt einzig und allein daran
solely Ob ich es schaffe, den Kunden von unserem Produkt zu überzeugen, liegt einzig und allein daran, wie gut ich mit meinem Gesprächspartner kommunizieren kann
63
an der ....Universitaet
Momentan studiere ich Nahehrungs Wissenschaft an der Sheffield Universitaet
64
Ich jedenfalls | heisst
I, for one ... Ich jedenfalls weiß nur, daß mit Ausnahme solcher Tage wie der heutige unser Preisträger sich jeden Morgen an seinen Schreibtisch setzt
65
in jedem Fall
in anycase in einem Fall - in one instance
66
in Empfang nehmen
to recieve Ich wurde vom Hoteldirektor in Empfang genommen.
67
in die Tat umsetzen
put sth. into practice man müsse lernen und dann in die Tat umsetzen, was zu erlernen die Götter verliehen hätten
68
unter diesem blickwinkel
Unter diesem Blickwinkel habe sich Fintecna wie ein privater Kapitalgeber verhalten, ( behaved)
69
entgegen der landläufigen Meinung
contrary to popular opinion
70
die Tat
Die Tat wirkt mächtiger als das Wort.
71
mit jdm./etw.Dat umgehen
to deal with e.g. deal with - Meiner Meinung nach ist es als Kind einfacher, mit großen Veränderungen umzugehen. handle - Sie ging sorgfältig (carefullly) mit der zerbrechlichen (fragile) Vase um.
72
so lange
a long time Ich habe lange darauf gewartet, meine Tochter wiederzusehen. Ich brauchte nicht so lange, um mich an das Leben in England zu gewöhnen, weil ich noch sehr jung war.
73
insbesondere im Hinblick auf
particularly regarding... Kommission für nachhaltige Entwicklung zu leisten, insbesondere im Hinblick auf die internationalen Richtlinien für Aktivitäten,
74
Er/Sie wurde bekannt, weill ...
Er/Sie entdeckte/ erforscte/untersuchte
75
was ist der Unterschied? 2 formen
- Worin besteht der Unterschied? | - Worin liegt der Unterschied?
76
Er/Sie engagiert sich fuer
Er/Sie setze sich fuer [etwas] ein. to advocate for Die EU behauptet, sie setze sich für eine Reformierung der Welthandelsorganisation ein
77
sowohl ... als auch preiswert....
Reis ist sowohl nahrhaft als auch preiswert. both ... and ....
78
Ich habe [etwas gemacht], damit...
Ich habe die Pruefung abgelegt, damit ich mien Praktikum in Deutschland belegen kann.
79
Besonders praktisch ist es, um ...
Besonders praktisch an München ist, dass erstens die Stadt über ein gut ausgebautes und funktionierendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln verfügt
80
Es eignet sich sehr gut zum ...
Wir bedrucken Eiern mit Tinten, die sich für Nahrungsmittel eignen sich fuer etwas eignen - to be suitbale for
81
Dafuer/ Dazu [benutze]...v.... ich
verwende Ich kann keine langen Strecken zu Fuß zurücklegen. Dafür verwende ich mein Auto Das Strecken - Routen/ Wege etwas Strecken - to elongate
82
in die Länge ziehen
Die Fragen des Publikums zogen den Vortrag in die Länge. ( the public's qs elongated the presentation)
83
Dafuer/ Dazu [benutze]...v.... ich
verwende Ich kann keine langen Strecken zu Fuß zurücklegen. Dafür verwende ich mein Auto Das Strecken - Routen/ Wege etwas Strecken - to elongate Ich musste meinen Arm strecken, um das Buch auf dem hohen Regal zu erreichen.
84
In [dem Film] geht es um...
Er handelt von Im Mittlepunkt steht
85
auch bekannt als oder
auch bezeichnet als... auch bekannt unter...
86
auch bekannt als oder
auch bezeichnet als... Der Gastrokritiker (food critic) bezeichnete meine Kochkunst (cooking) als innovativ. auch bekannt unter...
87
sich wohlfühlen
Meine Kochkünste sind nichts Besonderes, ich muss daran arbeiten, um sie zu verbessern, bevor ich mich wohl genug fühle, um jemanden zu heiraten.
88
Besonders die Schauspieler sind ueberzeugend / ODERR
hervorragend
89
Der/die/das .... wurde im Jahr.... gebaut/ eroeffnet. Die Eintrittskarten kosten ....
Eintrittskarten - admission tickets
90
[eine Kulturstatte beschreiben] | ... often occurs here
hier treten oft...
91
treten praesens : ich, du, er./sie/es , wir, ihr praeteritum ich, du, er/sie/es, wir, ihr, Sie
``` ich trete trat du trittst tratst er tritt trat wir treten traten ihr tretet tratet sie treten traten ``` i
92
treten praesens : ich, du, er./sie/es , wir, ihr praeteritum ich, du, er/sie/es, wir, ihr, Sie
``` ich trete trat du trittst tratst er tritt trat wir treten traten ihr tretet tratet sie treten traten ```
93
das Gegenteil von dem Anfang ist das Ende Am Anfang... Am Ende oder ....
Im letzten Monmen t
94
Ich bin Leiterin des ... Bereichs
i am the manager of the ... department In der Zukunft möchte ich Leiterin der pädiatrischen Abteilung eines Krankenhauses werden.
95
Er/Sie ist mein/e Freund/in. Ich kenne er/sie .... .... Schule Wir haben eine feste beziehung, weil wir uns sehr gut verstehen
aus der Schule dem Studium der Firma dem Urlaub
96
mit dem wort freund bezeichnet man bei uns..
the word friend is used to describe...
97
Ich habe (schon) oft festgestellt, dass...
Ich habe (schon) oft festgestellt, dass die Menschen höflicher sind, wenn man sie lächelnd anspricht. feststellen = bemerken = beobachten = erleben = auffallen
98
on the first day .... within the first days ... in the first week... haben wir schon etwas zu lachen gehabt:...
Am ersten Tag In den [Während der] ersten Tagen In der ersten Woche Am ersten Tag haben wir schon etwas zu weinen gehabt: Meine alte Schwester und ich packten unsere Sachen in denselben Koffer. Dieser Koffer stand zu Hause hinter einer Tür
99
zwar....aber
Ich lese zwar gerne, aber ich mag keine Krimis zwarr = verstaerkerung Although I like to read ... lets someone know something else is coming Das ist zwar eine gute idee, aber wir haben Keine Zeit dafuer Die Sonne scheint zwar, aber es its kalt Das ist zwar verboten, aber alle tun es
100
zwar....aber
Ich lese zwar gerne, aber ich mag keine Krimis zwarr = verstaerkerung Although I like to read ... lets someone know something else is coming Das ist zwar eine gute idee, aber wir haben Keine Zeit dafuer Die Sonne scheint zwar, aber es its kalt Das ist zwar verboten, aber alle tun es Ich bringe mir zwar die deutsch Sprache bei, aber ich kann vieles verstehen Ich lernte zwar die Deutsche sprache in England, aber ich kann ziemlich gutes Deutsch sprechen
101
zwar....aber
Ich lese zwar gerne, aber ich mag keine Krimis zwarr = verstaerkerung - ihr koennt zwar weglassen, aber es macht den Satz lebendig Although I like to read ... lets someone know something else is coming Das ist zwar eine gute idee, aber wir haben Keine Zeit dafuer Die Sonne scheint zwar, aber es its kalt Das ist zwar verboten, aber alle tun es Ich bringe mir zwar die deutsch Sprache bei, aber ich kann vieles verstehen gesprochenes Deutsch: Ich lernte zwar die Deutsche sprache in England, aber ich kann ziemlich gutes Deutsch sprechen geschriebenes Deutsch: Zwar lernte ich die Deutsche sprache in England, aber ich kann ziemlich gutes Deutsch sprechen
102
und zwar
etwas genauer zu sagen Ich habe vier Geschwister, und zwar drei Schwestern und eiene Bruder Im Jahr 2006 bin ich mit meiner Familie nach England geflogen, und zwar nach Birmingham
103
und zwar
etwas genauer zu sagen "namely"/ geben mehr detaills Ich habe vier Geschwister, und zwar drei Schwestern und einen Bruder Ich habe die Pruefung bestanden, und zwar mit der Note eins Sie kann drei Sprachen sprechen, und zwar Deutsch, Spanisch und Japanisch Im Jahr 2006 bin ich mit meiner Familie nach England umgezogen, und zwar nach Birmingham
104
und zwar?
bittet um weitere Informationen "Ich lese zwar gerne, aber Krimis mag ich nicht. Ich lese lieber andere Buecher" "Und zwar?" "what kind of books" Ich habe gestern einen tollen Film im Kino gesehen. "Und zwar?" - what kind
105
auf unterschiedliche Art und Weise
Ich glaube, Fußgängerzonen und Fahrradwege sehr wichtig sind. Dadurch kann man auf unerschiedliche Art und Weise irgendwohin fahren, und zwar zu Fuss, mit dem Fahrad oder, bei laengerer Strecken, mit dem Auto
106
auf unterschiedliche Art und Weise
Ich glaube, Fußgängerzonen und Fahrradwege sehr wichtig sind. Dadurch kann man auf unerschiedliche Art und Weise irgendwohin fahren, und zwar zu Fuss, mit dem Fahrad oder, bei längeren Strecken, mit dem Auto
107
aufforderungen mit "und zwar"
Komm nach Hause, und zwar sofort!
108
aufforderungen mit "und zwar" Wirklich stark, dringend, und unhoeflich ( wie ein Befehl)
auuforderung - request Komm nach Hause, und zwar sofort! Erklären Sie mir, warum Sie das getan haben, und zwar genau!
109
in dieser Hinsicht
heisst - diesbezueglich In dieser Hinsicht ist mir meine Schwester sehr ähnlich. In dieser Angelegenheit - In dieser Angelegenheit würde ich gerne mit einem Experten sprechen.
110
Abwärtstrend fortsetzen
Meine Hoffnung ist, dass der Abwärtstrend setzt sich fort downward trend continue Abwärtstrend = Konsum-Rueckgang
111
Abwärtstrend fortsetzen
Meine Hoffnung ist, dass der Abwärtstrend setzt sich fort downward trend continue Abwärtstrend = Konsum-Rueckgang = Absteigend
112
mir ist langweilig
ich bin gelangweilt ich langweile miuch I get bored - Ich langweile mich immer, wenn ich nichts zu tun habe. something bores - Der Redner langweilte alle mit seiner langen Rede.
113
in Versuchung kommen
Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, die Schokolade zu essen. Ich bin versucht, die einfachere Option zu wählen wir sind versucht, die einfachere Option zu wählen
114
[auf der Grundlage] meines wissenschaftlichen Hintergrunds
die Grundlage - foundation/ basis die Basis - auf der Basis meines wissenschaftlichen Hintergrunds Wissen ist eine gute Basis für beruflichen Erfolg/ Vertrauen ist die Basis von Freundschaft.
115
Sag diesen Satz anders: du hast die Bedeutung dieses Themas betont.
Du hast die Wichtigkeit dieses Thema hervorgehoben
116
``` question about Frage zu (dativ) ```
die Fragen zu den Aufträgen per E-Mail zu senden
117
vom Boden aufheben
to pick up Du dachtest, dass das einen Keks war und hast es trotzdem vom Bodem aufgehoben?
118
zu guter Letzt
last but not list
119
statt "ja" kannst du antworten: Der Markler: Ich glaube, diese Wohnung entspricht Ihren Anforderungen am besten
das sehe ich genauso Der Markler: the markerter anforderung - requirements (aufforderung - request) entsprechen - meet/ correspond to Das Angebot entspricht der Nachfrage (demand) nach dem Produkt Mein Gehalt (salary) entspricht meinen Erwartungen
120
zustimmen Optionene In der Tat! [diese Wohnung ist genau das, as ich gesucht habe]
Das stimmt, Sie haben Recht
121
statt: "Ja"
Auf jeden Fall! Definitiv! Absolut, Sehe ich genauso /// das haette ich nicht besser sagen koennen Total, das ist das A und O Sicherlich! Unzweife lhaft! Ohne Zweifel Fuer mich ist das voellig in Ordnung! Ich haette nichts dagegen Ueberhaupt kein Problem!
122
sichAkk nach jdm./etw.Dat erkundigen
to inquire about something Er erkundigte (inquired) sich nach dem Status seiner Bewerbungm ( application)
123
übergeben sich übergeben
hand over Der Preis wurde dem Gewinner gestern übergeben. throw up Plötzlich wurde mir so schlecht, dass ich mich übergeben musste.
124
statt ausruhen, kann man "er..." sagen
Nach der Arbeit erholt sie sich gern für eine Stunde.
125
Ich möchte dich nicht täuschen, also werde ich dir die Wahrheit sagen.
to decieve Ich werde mich von niemandem täuschen lassen.
126
ständig synonyme ( 3)
permanent laufend stets Wenn du in deinem Job gut sein willst, musst du dich ständig weiterbilden
127
eilen
Lass dir Zeit, es eilt nicht. | Take your time, there's no rush.
128
einsetzen sich einsetzen / sich für etw. einsetzen
insert Ich zeigte ihm, wie man ein Bild in das Dokument einfügt campaign/ support Der Schauspieler setzt sich sehr für die Umwelt ein.
129
verhalten ( verb) das Verhalten
restrained/ cautious Trotz der bestehenden Risiken zeigte die Frau verhaltenen Optimismus. behaviour Für dein Verhalten musst du dich nicht schämen.
130
die Wortstellung in einem Satz benutzen
Wie ist die Wortstellung im Deutschen Satzstellung, Wortfolge, Wortreihenfolge
131
folgendermaßen
as follows In den meisten Fällen ist der Satzbau folgendermaßen korrekt den Beitritt der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden, sind folgendermaßen auszulegen
132
Verspätung haben
have a delay | Warum kommst du so spät? – Weil der Zug Verspätung hatte.
133
wozu
Wozu willst du Karate lernen? – Um mich zu verteidigen.
134
Fragen mit Präposition + was sind sehr umgangssprachlich: Mit was kann ich helfen? An was denkst du? Sag die Vebesserung
Womit kann ich helfen? | Woran denkst du?
135
ehe subkonjunktion - benutze es in einem Satz
Lass uns heimgehen, ehe es dunkel wird. | " before"
136
weithin bekannt.
known far and wide Schon damals - in der Zwischenkriegszeit - nahm das Wiener Publikum gerne die Anreise mit der Kaiser Franz-Josef-Bahn in Kauf, waren doch die glanzvollen Bälle weithin bekannt.
137
Die Regeln gelten für alle gleich.
apply to all equally
138
wissenschaftlich gezeigt
Man hat bis jetzt nicht wissenschaftlich gezeigt, dass sogenannte Gewaltspiele einen Einfluss auf das Verhalten von Jugendlichen haben?
139
ein bedeutende Einfluss
ein bedeutende Einfluss (significant influence) Latein hatte einen bedeutenden Einfluss (significant influence) auf viele heute gesprochene Sprachen. Das Umfeld, in dem wir aufwachsen hat einen bedeutenden Einfluss auf unser Verhalten. erheblichen Einfluss - considerable influence
140
Ich könnte mir vorstellen, dass
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Verbot die gegenteilige Wirkung hätte,
141
die Trends gehen dann auseinander
die Trends weichen dann voneinander ab der Trend abweichen - separate
142
über sichAkk hinauswachsen
Sie arbeitete hart und wuchs letztendlich über sich hinaus. Linda gehoert in diesen Tagen zu den vielen Menschen in Deutschland, die bei der Hilfe fuer die fluchtlinge ueber sich hinauswachsen
143
eine geringe Entfernung, = Ein Ka....
Ein Katzensprung Das Ganze ist nicht mehr als ein Katzensprung für einen jungen, frischen Mann, wenn du dich ranhältst (daran bleibst), bist du in einer knappen halben Stunde da oder Das ist nur ein Katzensprung
144
Geld zum Fenster hin....
hinauswerfen Geld verschwenden/ unnoetig ausgeben
145
sichDat etw.Akk sagen lassen
can be said - lässt sich sagen Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Entscheidung hauptsächlich Nachteile mit sich bringt etw.Akk mit sichDat bringen - entail Ihr neuer Job bringt viele Änderungen mit sich.
146
gut/schlecht in etwas zu sein
Ich bin echt schlecht darin, mich an Verben zu erinnern
147
gut/schlecht in etwas zu sein
Ich bin echt schlecht darin, mich an Verben zu erinnern Rusty ist wirklich schlecht darin, Dokumentation zu schreiben, besonders fuer Anfaenger.
148
jemanden in Kenntnis zu setzen
Jemanden uevber etwas informieren / Jemanden Informationen mitteilen Ich moechte Sie darueber in Kenntnis setzen, dass ich meine Wohnung zum 30.06 kuendigen (terminate / give notice) werde
149
Ich möchte nicht Ihre ganze Freizeit in Anspruch nehmen statt ganze.... g. .. ko. ...
gesamte komplette
150
das wird mir reichen oder das wird mir g...n
das wird mir genügen das reicht mir das genügt mir
151
one of these
(~unbestimmeter Artikel, so die Endung am Ende stecken. dieser - denn es is plural dativ) Einer dieser Steine Eine dieser Bluses Eines diese Haeuses
152
one of these
(~unbestimmeter Artikel, so die Endung am Ende stecken. dieser - denn es is plural dativ) Einer dieser Steine Eine dieser Bluses Eines dieser Haeuses
153
passt nicht zu jeder SItuation
Leider passt dieser Wortschatz zu jeder Situation
154
Zu ihren Tätigkeiten gehört es
Lea arbeitet als Sekretärin in der Firma. Zu ihren Tätigkeiten gehört es, die Termine ihres Chefs zu organisieren
155
Zu ihren Tätigkeiten gehört es
Lea arbeitet als Sekretärin in der Firma. Zu ihren Tätigkeiten gehört es, die Termine ihres Chefs zu organisieren Zu ihren Aufgaben gehört es, Menschen aus dem Feuer zu retten und ihnen zu helfen.
156
Ich bin da zuversichtlich
heisst Ich bin da ganz selbstbewusst Er war zuversichtlich, dass das Event erfolgreich sein würde.
157
Wenn es Ihnen recht ist
Wenn es Ihnen recht ist, schicke ich Ihnen eine entsprechende Liste zu. (If its okay with you)
158
was im Einzelnen gebraucht wird.
ansonsten können wir, wenn Ihre Wünsche feststehen, noch genauer besprechen, was im Einzelnen gebraucht wird. (what is needed in detail - im Einzelnen ) Der Professor hat seine Ergebnisse im Einzelnen vorgestellt. The professor presented his results in detail.
159
In diesem Prüfungstraining können Sie sich den Text natürlich so oft anhören, wie Sie es für richtig halten. wie Sie es für richtig halten.
wie Sie es für richtig halten. | as you see fit.
160
mehr Menschen als je zuvor in Städten wohnen werden. | als je zuvor
als jemals zuvor = wie nie zuvor
161
Sebastian beendet im Juli sein Studium.
Man beendet oder absolviert das Studium
162
Sein Examen und unsere Silberne Hochzeit möchten wir zum Anlass nehmen, um ein großes Fest zu geben, zu dem wir auch Sie ganz herzlich einladen. zum Anlass nehmen
zum Anlass nehmen = take as an occasion
163
jetzt sorgt ein Discjockey für Tanzmusik. | für etwas sorgen
provide something Ein Dach sorgt für Schutz vor Regen.
164
im Namen
Ich freue mich auf Ihre hoffentlich positive Antwort und sende Ihnen auch im Namen meines Mannes
165
im Auftrag
Ich freue mich auf Ihre hoffentlich positive Antwort und sende Ihnen auch im Auftrag meines Mannes
166
am Rande stehen
am Rande der Stadt am Rande der Verzweiflung [despair)/des Wahnsinns (madness)) sich am Rande eines Abgrundes befinden (on the brink of disater) on the brink of sth exp. am Rande von etw am Rande der Gesellschaft leben - on the fringe of society