Rehwild Flashcards
Im ersten Lebensjahr?
männlich —> Bockkitz
weiblich –> Geiß- o. Rickenkitz
Im 2 Lebensjahr?
männlich —> Jährling
weiblich –> Schmalreh ohne gesäuge
ab 3 Lebensjahr?
männlich —> Bock
weiblich –> Geiß o. Ricke mit Gesäuge
Kennzeichen Bock?
Furchen im Unterkiefer Gehör Pinsel Nierenförmiger Spiegel im Winter 16-20 kg
Kennzeichen Ricke?
herzförmiger Spiegel mit Schürze im Winter
Spinne
14-18 kg
Haarwechsel?
- beginnt immer am Träger!
Frühjahr
Herbst
wichtig: jung färbt zu erst, alt fegt zu erst!
Lebensraum?
Wald-Feldgebiete mit viel Randlinien
Kulturfolger
Standorttreu
Kurzstreckenflüchter
Lebensweise?
Einzelgänger mit territoraler Lebensweise
territorale Lebensweise: Böcke werden im Frühjahr nach Auflösen der Sprünge & nach Verfegen d. Gehörns abgegrenzt
im Winter Bildung von Sprüngen ( Notgemeinschaft ohne feste Rangordnung)
soziale Bindung nur zw. Ricke & Kitz
Markierung der Reviere?
Fegen & Plätzen ( im Frühjahr und der Brunft)
Duftdrüsen ?
Stirnlocke
zw. allen 4 Schalen
Sprunggelenk des Hinterlaufes ( = Kastanie mit dunkler Hinterlaufbürste)
Blattzeit?
Juli & August
Nachbrunft im Dezember ( ohne Eiruhe)
Brunftverhalten ?
Einezlbrunft: Bock & Ricke zusammen, Kitze werden abgelegt
Bock folgt duftspuren & Fiepen der ricke
Bock treibt Ricke mehrere Stunden –< Hexenring
Ricke 2-3 Tage bunftig
Bock verlässt sein Territorium in der Brunft
Böcke am Aktivsten = schwülwarme Witterung
Jagd in d. Blattzeit?
Blattjagd = mit Blatter o. Buchenblatt
Brunftlaute?
Fiepen
Keuchen
Sprengfiepen
Angstschreie
Schwangerschaft?
Eiruhe = weil Brunft in Setzzeit in der äsungsreichen Zeit
Tragzeit 42 Wochen ( 18 wochen Eiruhe )
Setzzeit?
Mai/ juni
1-3 Kitze ( aus vorherigem Jahr werden abgeschlagen)
Gehörnbildung?
0-1 Mai Juni = keine Rosenstöcke Bockkitz
August ca. 3 Monate = Bildung Rosenstöcke
Herbst: Erstlingsgehörn ( kleine Spieße ohne Rosen, Kitzbock)
Dez./Jan. = Fegen der Knöpfe ( Kitzbock)
Jan. /Febr. = Abwurf Erstlingsgehörn ( schieben des 2. Gehörns) Kitzbock
01.04 = Kitzbock wird zu Jährling
Mai/ juni= Fegen d. Jährlingsgehörn ( 2. Gehörn= Spießer, Gabler, Sechser)
Dez. = Abwurf
Fegetermine?
März - Mai
Abwurftermine ?
November - Dezember
Kreuzbock?
Vordersprosse & Rücksprosse wie ein Kreuz
Frostgehörn?
eine Stange runter & abgeknickt eine Stange gerade
Pendelstange ?
eine gerade nach oben & eine nach unten gerade
Widdergehörn?
Stoffwechselstörung
Besonderheit?
Grandeln
Wildschäden ?
Verbiss & Fegeschäden
Wie viele Zähne ?
32
Laute des Rehwildes
Schrecken klagen Fiepen Sprenglaute Keuchen Angstschrei
Krankheiten?
Tollwut Strahlenpilz Rachenbremsen Hautdasseln Magen-/ Darmwürmer Lingenwürmer Leberegel Zecken
Jagdarten?
Ansitz
Pirsch
Anistzbewegungsjagd
Blattjagd