Jagdhunde Flashcards
Wann wird der Schweißhund bei einem krankgeschossenen Stück Schalenwild geschnallt?
1 wenn das kranke Stück vor dem Schweißhund hoch wird
- wenn keine Schützen vorgestellt sind
- wenn keine Straße o. Eisenbahnlinie in der Nähe ist
Wer gibt den Fangschuss, nach der Nachsuche ab?
Der Hundeführer
Der jagdhund apportiert aus einem Hausgarten einen Fasan –> Grundstücksbesitzer verlang Herausgabe?
Ich geben Fasan heraus –> Jagdrecht ist an Grund & Boden geknüpft
Wann ist ein Hund ´waidlaut´?
wenn ein geschnallter Hund laut gibt, ohne Wild zu verfolgen bzw Witterung von flüchtigem Wild zu haben
Vorstehhunde sind ?
Deutsch Kurz-, Draht-, Stichel & Langhaar großer Münsterländer kleiner Münsterländer Weimaraner PP Englischer-, Gorden ,- Irish -Setter Pointer Bracco Itlaliano Spinone Epagneul Breton
Hundeerkrankung:
häufiges kopfschütteln & Kratzen der Ohren ?
Ohrenzwang
Was ist Buschieren ?
Jagdart im Gelände auf Niederwild (ohne Rehwild) –> Hund sucht unter der Flinte das Wild o. vorstehen o. hochmachen
´schnallen´?
Hund von der Führerleihen lösen, damit er arbeiten kann ( Freiverlorensuche, apport etc.)
zu welcher Gruppe gehört der Weimaraner ?
Deutsche Vorstehhunde
Welche Hunde dürfen die VGP Verbandsgebrauchsprüfung durchlaufen
alle Vorstehhunde
Welche Fächer werden bei der BP –> brauchbarkeitsprüfung gepürft?
Nachsuche auf Niederwild
Nachsuche auf Schalenwild
Stöbern
Riemenarbeit?
Nachsuche des Jagdhundes am Schweißriemen
Stöberhunde?
Wachtelhund & Spaniel (Cocker, Field etc.)
Brauchbarkeitsprüfung ? BP
alle Hunderassen auch ohne Papiere
Welche Bedingungen erschweren die Schweißarbeit ?
- Hitze
2. Schnee, Nässe, Regen & Forst etc.
Jagdart mit Bracken ?
Stöbern & Brackieren –> Hasenjagd Weitjagd ohne Sichtverbindung mit dem Jäger mind. 1000 ha
VJP Verbandsprüfung welche Hunde ?
Anlageprüfung für Vorstehhunde
Wie oft muss ein ausgewachsener Hund gefüttert werden ?
1x am Tag
Stimmung–> Körperteile des Hundes ?
Rute, Behänge
hund kommt nach mehrmaligem rufen nicht –> Wie verhalten ?
an der Stelle bleiben und warten –> danach loben
Hund in Beißerei verwickelt –> welches Verhalten ist richtig?
Ruhe bewahren –< Hunde trennen wenn möglich –> hund untersuchen –< nummern austauschen
Warum entwickelt sich ein hund zum Problem Hund ?
- falsche Prägung, Bindung, Haltungsbedingungen, Ausbildung
Wie groß muss ein Zwinger sein für einen Hund mit einer widerristhöhe von 50-65 cm ?
8 qm
Arbeiten vor dem Schuss?
Suchen & Vorstehen
Buschieren
Stöbern, Brackieren & bauarbeiten
Abreiten nach dem Schuss?
Schweißarbeit, Verlorensuche & Bringen
Verpflichtung zum Jagdhundeeinsatz ?
Ja, braubare Hunde bei derJagd einzusetzen entspricht dem Grundsatz der Waidgerechtigkeit
–> Such & Bewegungsjagd, Jagd auf Wasserwild, Nachssuche auf Schalenwild
Drückjagd ?
viele Treiber
wenige Hunde
vorsichtige Beunruhigung
Stöberjagd
Reh- & Schwarzwild , Schützen stehen an Wchseln, fährtenlaute Hunde & Treiber beunruhigen Wild
Suchjagd
erfolgt alleine oder zusammen mit wenigen Jägern –> ohne Treiber. Hauptakteur Hund
Buschieren
Gelände mit niedrigem Bewuchs Auf Niederwild OHNE REHWILD –> hund jagt unter der Flinte–> sucht, hochmachen vorstehen
Jagdhundearten
Vorstehhunde, Schweißhunde, Apportierhunde, Laufhunde, Erdhunde, Stöberhunde
Merkmale der Caniden
- nicht einziehbare Krallen,
- Fleischfressergebiss mit Fang- und Reißzähnen
- 28 Zähne (mit 6 Wochen komplett)
- Zahnwechsel 4-7 Monat
- Dauergebiss nach 1 Jahr 42 Zähne
Lebenserwartung Hund
ca. 12 Jahre
3 Jahre jung
3 Jahre guten Hund
3 Jahre alten Hund
Haltungsmethoden Hund?
Stubenhaltung –> zugfrei, 1/8 Bodenfläche etc.
Zwingerhaltung –> Umzäunte Fläche im Freien & Schutzhütte (Größe desHunden angepasst-abhärtung)
6-10 qm je nach Widerrisshöhe
Ernährung Hund ?
2/3 fleisch
1/3 pflanzliche Beikost
10-20 % Tierisches o.pflanzliches Fett jede Mahlzeit