Regel 9 - Ball im und aus dem Spiel Flashcards
Der Ball prallt im laufenden Spiel gegen die Eckfahne und bleibt deshalb innerhalb des
Spielfeldes. Entscheidung des SRs?
Weiterspielen
Unmittelbar bevor der von einem angreifenden Spieler geschossene Ball ins gegnerische Tor
geht, hat der SR voreilig bereits “Tor” gepfiffen. Die betroffene Mannschaft protestiert auch
sofort. Wie soll sich der SR verhalten?
SR-Ball auf der Torraumlinie.
Muss bzw. soll der SR “Tor” pfeifen?
Man muss hier unterscheiden:
1. War der Ball knapp, aber vollständig über die Torlinie gegangen, dann sollte der SR
unbedingt pfeifen, um ein Weiterspielen zu verhindern.
2. Geht der Ball eindeutig ins Tor, so ist ein Pfiff des SRs überflüssig.
In welchen Fällen ist der Ball aus dem Spiel?
- Wenn der Ball entweder auf dem Boden oder in der Luft die Tor- oder Seitenlinie ganz
überquert hat. - Wenn das Spiel durch den SR unterbrochen worden ist.
Der Ball rollt auf der Seitenlinie. Ein Abwehrspieler hebt den Arm und reklamiert “Ausball”.
Weiterspielen
Ein Flankenball verlässt in der Luft kurz das Spielfeld, kommt aber als Bogenball zurück und
wird von einem Angreifer ins gegnerische Tor geköpft.
Kein Tor, Ball war im Toraus, Abstoß, der SR sollte hier sofort pfeifen!
Der Ball wird von einem in das Spielfeld hinein ragenden Ast abgelenkt und geht so ins
Seitenaus.
SR-Ball
Der Ball wird vom auf der Seitenlinie stehenden SRA berührt und von einem Angreifer
weitergespielt
Weiterspielen
Ein Rückpass rollt auf die Torauslinie zu. Kurz bevor der Ball die Linie überquert, wird er von
einem auf das Spielfeld gelaufenen Hund leicht berührt und ins Toraus gestoßen.
SR-Ball, wo sich der Ball bei der Berührung befand
Wann ist der Ball (wieder) im Spiel:
a) beim Anstoß?
b) beim Abstoß?
c) beim Eckstoß?
d) beim Einwurf?
e) beim Strafstoß?
f) beim Freistoß (auch im eigenen Strafraum)?
g) beim SR-Ball?
a) Wenn er sich bewegt hat (in alle Richtungen möglich)
b) Wenn er sich bewegt hat.
c) Wenn er sich klar ins Spielfeld bewegt hat.
d) Wenn er die Hand verlassen hat und innerhalb des Spielfeldes ist.
e) Wenn er sich nach vorne bewegt hat.
f) Wenn er sich bewegt hat.
g) Wenn er den Boden berührt hat.
Ein Verteidiger der Heim-Mannschaft will einen Ball entlang der Seitenlinie zu einem
Mitspieler spielen. Dabei trifft er den Schiedsrichter und von diesem prallt der Ball über die
Seitenlinie ins Aus. Wie entscheidet der SR?
Einwurf für die Gast-Mannschaft
Bei einem Angriff steht der Schiedsrichter im Weg und wird von dem ballführenden Spieler
der Mannschaft BLAU angeschossen. Von ihm aus prallt der Ball zu einem Spieler der
gegnerischen Mannschaft GELB, der den Ball annimmt und weiterspielt. Wie reagiert der
Schiedsrichter?
SR-Ball mit einem Spieler der Mannschaft BLAU